Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Ernährungsplan erstellen

dein individueller Wochenplan für Genuss und abwechslungsreiche Gerichte

Text And Image Section

Kennst du das Gefühl? Beim Gang durch den Supermarkt lässt du dich von den unterschiedlichsten Lebensmitteln inspirieren, kaufst ein und stellst dir zu Hause die Frage, wie du fantasievolle Gerichte zaubern kannst.


Das Problem: Viele Menschen entscheiden sich - teilweise vollkommen unbewusst - immer wieder für dieselben Zusammenstellungen. Dabei ist es heutzutage einfacher denn je, neue Gerichte für sich auszutesten.


Ab sofort bieten wir dir auf lidl-kochen.de die Möglichkeit, dir deinen individuellen Ernährungsplan zusammenzustellen. Der Vorteil: Du profitierst von der Chance, dich noch abwechslungsreicher zu ernähren und dir „ganz nebenbei“ einen Überblick über deine Essgewohnheiten zu verschaffen.


Denn: Frühstück, Mittag- und Abendessen müssen keineswegs langweilig sein. Wer sich ein wenig Zeit dafür nimmt, sein eigenes Einkaufsverhalten zu hinterfragen und dieses gegebenenfalls zu optimieren, profitiert langfristig. Immerhin fällt es auf Basis der passenden Produkte einfacher, seinen eigenen, kulinarischen Horizont zu erweitern.


Dank praktischer Zusatzfunktionen kannst du deinen Ernährungsplan selbstverständlich auch mit anderen Funktionen verknüpfen.

Der Lidl Ernährungsplan für den ganzen Tag

Wer an abwechslungsreiche Gerichte denkt, hat meist Mittag- oder Abendessen vor Augen. Kein Wunder: immerhin geht es gerade hier häufig darum, verschiedene Zutaten zu fantasievollen Kreationen werden zu lassen. Häufig wird in diesem Zusammenhang jedoch vergessen, dass auch das kulinarische Potenzial von Frühstück und Snacks vergleichsweise hoch ist.


Daher bietet der Lidl Ernährungsplan selbstverständlich auch die Möglichkeit, kleinere Mahlzeiten zu integrieren. Egal, ob schnelles Frühstück unter der Woche oder ausgiebige Familienvariante mit Müsli, Säften und Ei: hier hast du die Möglichkeit, einen individuellen Ernährungsplan für deine persönlichen Bedürfnisse zu erstellen.


Gleichzeitig profitierst du von einer übersichtlichen Darstellung. Du kannst deinen Snacks und Mahlzeiten somit noch besser kontrollieren und ganz einfach checken, wie abwechslungsreich du dich tatsächlich ernährst. Ein Blick auf die Wochenübersicht gibt hier schnell Aufschluss.

Tolle Ideen aus der Lidl Rezeptsammlung integrieren

Du möchtest deine Essgewohnheiten mit Hilfe des Lidl Ernährungsplans nicht nur übersichtlicher gestalten, sondern deinen Alltag auch um neue Rezepte ergänzen? In diesem Fall lohnt es sich natürlich ebenfalls, auf den Lidl Ernährungsplan zu setzen.


Dieser kann nicht nur mit deinen eigenen Rezeptideen, sondern auch mit Rezepten aus dem großen Lidl-Rezeptepool aufgepeppt werden. Hier hast du die Chance, dich von zahlreichen herzhaften, süßen und leichten Speisen inspirieren zu lassen.


Nimm dir einfach ein wenig Zeit, um durch die verschiedenen Vorschläge zu stöbern und finde so schnell deinen Favoriten! Natürlich kannst du auch gezielt nach besonderen Gerichten, zum Beispiel aus den Kategorien Auflauf, Gulasch, Salat und vielen weiteren suchen.

Text And Image Section

Der Lidl Ernährungsplan – was bedeutet eigentlich „abwechslungsreich“?

Der Lidl Ernährungsplan zeigt dir auf spannende Weise auf, wie abwechslungsreich und gesund du dich tatsächlich ernährst. Viele Menschen verlieren im hektischen Alltag hier schnell den Überblick. Allein die Überlegung „Was habe ich eigentlich gestern gegessen?“ kann hier schon zu einer echten Herausforderung werden.

Immer wieder zwischen einzelnen Gerichten und Lebensmitteln abzuwechseln ist jedoch nicht nur mit Hinblick auf besondere, kulinarische Erlebnisse wichtig. Selbstverständlich ist es auch unerlässlich, seinen Fokus auf eine gesunde Ernährungsweise zu setzen.


Auch hier kann der Lidl Ernährungsplan dabei helfen, etwaiges Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Wie? Im unteren Bereich des Plans findest du eine übersichtliche Tabelle, die die Lebensmittel, die du jeden Tag als Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snack zu dir nimmst, noch eingehender beleuchtet.


Hier findest du Angaben zu Kalorien, Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten und Ballaststoffen. Eine tolle Möglichkeit, um herauszufinden, ob du deinen Körper mit vielen wichtigen Nahrungsbestandteilen versorgst! Somit kann der Plan beispielsweise auch im Zuge einer bewussten oder Low-Carb-Ernährung dazu verwendet werden, die eigene Umsetzung zu überprüfen. Spiele einfach unterschiedliche Szenarien durch und beobachte, wie sich die Anzeige im Bereich der Nährwerte verändert.


Welche Vorteile bietet der Lidl Ernährungsplan?

Die Vorteile, die sich im Zusammenhang mit dem Lidl Ernährungsplan ergeben, zeigen sich auf unterschiedlichen Ebenen. So profitierst du nicht nur von einer vollkommen unkomplizierten Anmeldung, sondern unter anderem auch von:


  1. einer übersichtlichen Darstellung
  2. vielen spannenden Rezeptideen
  3. einem einfachen Handling und einem hohen Nutzerkomfort
  4. der Möglichkeit, deine Ernährungsweise mit Hinblick auf deinen Nährstoffgehalt überprüfen zu lassen
  5. einer flexiblen Abrufbarkeit deines Plans, so dass du schnell herausfinden kannst, welche Gerichte du schon lange nicht mehr (vielleicht sogar noch nie?) ausprobiert hast
  6. tollen Verknüpfungsoptionen zu deiner virtuellen Einkaufsliste
  7. einem kulinarischen Blick über den Tellerrand.

Kurz: der Ernährungsplan von Lidl kann dir dabei helfen, noch mehr Struktur in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob du dieses Tool als Großfamilie oder in einem klassischen Single Haushalt benutzt: der Plan lässt sich individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Gleichzeitig sorgt ein hoher Nutzerkomfort dafür, dass du dich – sowohl in der PC-Variante als auch vom mobilen Endgerät aus – schnell zurechtfindest.


Selbstverständlich hast du immer auch die Möglichkeit, deinen Plan im Nachhinein noch zu verändern. Ein Beispiel: Du füllst deinen Plan immer am Sonntagabend für die kommende Woche aus, bemerkst jedoch am Mittwoch, dass du keine Lust auf Fisch am Freitag hast? Kein Problem! Mit ein paar wenigen Klicks lassen sich die entsprechenden Änderungen spielend leicht vornehmen!

Text And Image Section

Anmelden und immer wieder auf deine Daten zugreifen

Die Anmeldung im Lidl Ernährungsplan hilft dir dabei, immer wieder auf deine Daten zugreifen zu können. Immerhin ist es wichtig, zu wissen, welche Lebensmittel für die Umsetzung gekauft werden müssen.


Eine Registrierung bzw. Anmeldung für das Lidl Kochen Konto ist selbstverständlich kostenlos! Sie bietet dir jedoch die Möglichkeit, deine Lieblingsrezepte, Ernährungspläne und Co. immer flexibel abrufen zu können.


Ein weiterer Vorteil: auf Basis deiner bevorzugten Rezepte und Lebensmittel kannst du dir auch individuelle Vorschläge anzeigen lassen. Kurz: die Anmeldung hilft dabei, den Lidl Ernährungsplan noch effizienter nutzen zu können.

Danach kannst du nicht nur immer wieder neu von spannenden Rezepten aus den unterschiedlichsten Kategorien inspirieren lassen, sondern auch auf weitere Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Einkaufslisten
  • die Wochenplaner Übersicht
  • Favoriten
  • das Erstellen eigener Rezepte

zurückgreifen. Das Anmelden hilft dem System dabei, dich besser kennenzulernen.

Das Ergebnis: eine optimierte Nutzung und die Chance, noch abwechslungsreicher zu kochen!

Der Lidl Ernährungsplan und deine persönliche Einkaufsliste

Wer abwechslungsreich kochen möchte, braucht natürlich nicht nur eine gut ausgestattete Küche, sondern auch die passenden Lebensmittel. Je nach Rezeptidee könnte es sein, dass du nicht alle Zutaten zuhause vorrätig hast.


Dementsprechend steht hier manchmal ein ausgiebiger Einkauf vor dem jeweiligen Genuss. Mit dem Lidl Ernährungsplan stellt jedoch auch das kein Problem dar! Setze hierzu deinen Plan ganz einfach auf die Einkaufsliste!


Nachdem du im Wochenplaner den Tag bzw. die Zeitspanne ausgewählt hast, um den bzw. die es geht, kann es auch schon losgehen. Deine virtuelle Einkaufsliste hilft dir dabei, noch strategischer (und vollständig!) genau das zu kaufen, was du für das Umsetzen deiner Rezepte benötigst – egal, aus welcher Kategorie! Somit beugst du Engpässen in der Küche verlässlich vor und sorgst „ganz nebenbei“ für eine umfassende Grundausstattung in Kühlschrank und Vorratskammer.

Ohne Inspiration?

Lass dir einen individuellen Plan vorschlagen!

Du bist der Meinung, schon jedes erdenkliche Rezept ausprobiert zu haben? Sicherlich hat der Lidl Ernährungsplan noch die ein oder andere Idee im Angebot, die dich begeistern wird.


Auch hier zeigen sich die zahlreichen Vorteile einer Anmeldung. Denn: je besser das System deine individuellen, kulinarischen Vorlieben kennt, umso treffsicherer sind die Vorschläge, die dir zugesendet werden können. Solltest du also einmal keine Idee haben, was du in den kommenden Tagen kochen (oder backen) könntest, lohnt es sich, auch diese Funktion auszuprobieren!


Damit dein persönlicher Lidl Wochenplan erstellt werden kann, ist es wichtig, einige Fragen zu beantworten. Möchten du dich umfassend inspirieren lassen oder verfolgst du mit den entsprechenden Gerichten vielleicht ein besonderes Ziel? Möchtest du abnehmen? Dürfen sich bestimmte Mahlzeiten innerhalb des ausgesuchten Zeitraums wiederholen? Isst du Fleisch?


All das gilt es, kurz anzugeben, bevor du dann mit einer - optimal an deine Bedürfnisse angepassten - Liste überrascht wirst. Diese lässt sich natürlich im Anschluss ebenfalls noch optimieren und um eigene Ideen ergänzen.

Für wen ist der Lidl Ernährungsplan geeignet?

Der Lidl Wochenplan eignet sich für alle, die Lust darauf haben, in Zukunft ein wenig strukturierter einzukaufen und zu kochen. Leider verfallen viele Menschen – gerade mit Hinblick auf deine Ernährung – schnell in Gewohnheiten. Hierbei handelt es sich um ein Phänomen, das in vielerlei Hinsicht bedenklich sein kann.


Ein Blick auf das breitgefächerte Sortiment an Lebensmitteln zeigt zudem, dass es sehr schade wäre, zu einseitig zu essen.


Der Lidl Ernährungsplan eignet sich – zusammengefasst - für alle, die:

  • tolle nationale und internationale Gerichte austesten möchten
  • Lust auf neue Zutaten und Zubereitungsvarianten haben
  • gern einen umfassenden Überblick über deine Essgewohnheiten erhalten möchten
  • Interesse an wichtigen Zusatzinfos, wie zum Beispiel Ballaststoffen und Fetten, haben.

Es wäre schade, das Essen im (oft) hektischen Alltag lediglich als „Mittel zum Zweck“ zu sehen. Der Lidl Ernährungsplan kann dabei helfen, ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Mahlzeiten aufzubauen.


Er lohnt sich nicht nur für Großfamilien, sondern natürlich auch für Singles, die ihren Fokus auf mehr Abwechslung auf dem Teller setzen möchten.


Wer sich dementsprechend schon immer auf der Suche nach einer digitalen Variante eines Wochenplaners befunden hat, die es ermöglicht, Mahlzeiten und Einkäufe besser zu strukturieren, dürfte im Lidl Wochenplaner den passenden Partner gefunden haben. Hier treffen kulinarische Kreativität, Einfallsreichtum und ein hoher Nutzerkomfort aufeinander! Dank der integrierten Vorschlagsfunktion wird es hier definitiv nicht langweilig!