
Einkaufen, scannen & gewinnen
Aktionszeitraum 06.03.2025 bis 16.03.2025
Gewinne 1 von 20 Küchenausstattungen von SMEG im Wert von ca. 1.900 EUR.

So geht's:
- 1
Schritt 1
Mindestens einen Coca-Cola oder teilnehmenden Artikel³² kaufen
- 2
Schritt 2
Lidl Plus-App an der Kasse scannen
- 3
Schritt 3
Los erhalten, einsenden und mit etwas Glück gewinnen
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
Eine Teilnahme am Lidl Plus Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Soweit nachfolgend aus Gründen der leichteren Lesbarkeit diese Teilnahmebedingungen die männliche Form der Anrede verwenden, sind stets Menschen aller Geschlechter (m/w/d) gemeint.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer die nachfolgenden Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
1. Veranstalter, Teilnahmeberechtigung, Aktionszeitraum
1.1. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen (nachfolgend „Lidl“).
1.2. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben.
1.3. Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist das Installieren der Lidl Plus App auf dem Smartphone sowie das Anlegen eines Nutzer-Accounts.
1.4. Das Gewinnspiel findet im Aktionszeitraum vom 06.03.2025 bis einschließlich zum 16.03.2025 (Teilnahmeschluss) statt.
2. Teilnahme am Gewinnspiel
2.1. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Nutzung der Lidl Plus App und die Annahme dieser Teilnahmebedingungen voraus.
2.2. Im Aktionszeitraum erhält der Teilnehmer bei Identifizierung an der Kasse mit der Lidl Plus App pro Einkauf von mindestens einem „Coca-Cola Artikel“ oder „teilnehmenden Artikel“ ein Gewinnspiel-Los, das bei Klick auf „Teilnahme abschicken“ in der Lidl Plus App zur Teilnahme am Gewinnspiel berechtigt. Eine Mehrfachteilnahme ist durch mehrere Gewinnspiel-Lose möglich.
2.3. „Coca-Cola Artikel“ im Sinne dieses Gewinnspiels sind Artikel der Marken Coca-Cola, Coca-Cola light, Coca-Cola Zero und Cherry Coca-Cola. „Teilnehmende Artikel“ sind Artikel der Marken Fanta, Fanta zero, Sprite, Sprite zero, Powerade, mezzo mix, mezzo mix zero, Fuze Tea und Monster Energy.
2.4. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig von optionalen Angaben, wie dem Abonnieren eines Lidl-Newsletters.
2.5. Eine Teilnahme ist erst dann erfolgt, wenn der Teilnehmer den Teilnahmebedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen zugestimmt hat.
2.6. Der Teilnehmer wird für jedes Gewinnspiel-Los mittels eines Pop-Up-Fensters gefragt, ob er am Gewinnspiel teilnehmen und diese Teilnahmebedingungen akzeptieren möchte.
2.7. Durch Klicken auf „Teilnahme abschicken“ werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert und die Teilnahme am Gewinnspiel ist abgeschlossen.
3. Ermittlung der Gewinner, Gewinne, Gewinnbenachrichtigung, Entfall des Gewinnanspruchs
3.1 Nach Ablauf des Aktionszeitraums werden die Gewinner unter allen Teilnehmern, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, durch Losentscheid ermittelt. Jeder Teilnehmer kann maximal einen Preis gewinnen.
3.2 Insgesamt werden unter den Teilnehmern folgende Gewinne verlost:
- 1 von 20 Küchenausstattungen (bestehend aus SMEG Retro Getränkekühler klein, SMEG Retro Toaster, SMEG Retro Küchenmaschine und SMEG Retro Standmixer; alle in rot) von SMEG im Wert von ca. 1.900 €
3.3 Die Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels bis spätestens 21.03.2025 per E-Mail kontaktiert. Zur Gewinnabwicklung werden die Daten der Gewinner an Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (nachfolgend „CCEP“) weitergegeben und durch deren Auftragsverarbeiter THE WOW (W-com GmbH, Auguste-Viktoria-Straße 3, 61231 Bad Nauheim) wird sich mit den Gewinnern in Verbindung setzen. Der Versand der Gewinne erfolgt je nach Gewinn per Post, E-Mail oder durch persönliche Übergabe. Die Datenschutzerklärung von CCEP finden sie hier: www.cocacolaep.com/company/consumer-privacy-notice/
3.4 Ist die Gewinnbenachrichtigung nicht zustellbar oder meldet sich der Gewinner nach entsprechender Aufforderung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Gewinn-benachrichtigung bei THE WOW (s.o.), um seine Daten zu bestätigen, verfällt der Gewinn ersatzlos und es wird unter den übrigen Teilnehmern ein neuer Gewinner ausgelost.
4. Haftungsausschluss
Auf Schadensersatz haftet der Veranstalter – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach den gesetzlichen Vorschriften (z. B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf);
in letzterem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden der Veranstalter nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat. Sie gilt nicht, soweit der Veranstalter oder die vorgenannten Personen einen Mangel arglistig verschwiegen haben sowie bei Ansprüchen aus einer Beschaffenheitsgarantie oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
5. Schlussbestimmungen
5.1. Der Veranstalter behält sich zudem vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern, anzupassen oder zu beenden.
5.2. Die Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden. Barauszahlung und Rechtsweg im Hinblick auf die Auswahl der Gewinner sind ausgeschlossen.
5.3. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts Anwendung.
5.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt.
Datenschutzhinweise
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen
Zweck der Datenverarbeitung: Durchführung des Gewinnspiels
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: E-Mail: datenschutz@lidl.de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenempfänger: Die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, Stralauer Allee 4, 10245 Berlin wird zur Kontaktierung der Gewinner sowie der weiteren Abwicklung der Anreise und Unterkunftsformalitäten beauftragt.
Dauer der Speicherung: Nach Ende des Gewinnspiels und Bekanntgabe der Gewinner werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gelöscht. Die Daten der Gewinner werden aus steuerrechtlichen Gründen von der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG 6 Jahre aufbewahrt. Die Speicherdauer derjenigen Daten, die Sie bei Ihrer Registrierung für Lidl Plus bereits angegeben haben, können Sie in den Datenschutzhinweisen zu Lidl Plus unter Punkt 6 angeben. Diese finden Sie in der Lidl Plus App unter Mehr/Gesetzliche Informationen/Datenschutz. In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Teilnahme am Kundenbindungsprogramm Lidl Plus.
Herkunft der Daten: Die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG erhält die Daten der Teilnehmer von der Lidl Stiftung & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74172 Neckarsulm
Verarbeitete Datenkategorien: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Ihre Rechte als betroffene Person:
Es besteht ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Es besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann bei der Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg geltend gemacht werden, die für die Lidl Dienstleistung zuständig ist.
Verpflichtung der Bereitstellung:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist allerdings für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Mögliche Folge der Nichtbereitstellung ist die Nichtteilnahme am Gewinnspiel.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO.