Teilnahmebedingungen:
Aktionszeitraum 25.05. – 15.06.2023. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelderstr. 2, 74206 Bad Wimpfen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeiter der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Lidl Kundenservice GmbH & Co. KG, Frachtunion GmbH & Co. KG, Lidl Immobilienbüros, NFN GmbH & Co. KG sowie aller Lidl-Regionalgesellschaften mit Sitz in Deutschland.
Parallel werden inhaltsgleiche Gewinnspiele auch von der Lidl Stiftung & Co. KG und Lidl Digital International GmbH & Co. KG durchgeführt, für die die jeweiligen Lidl Gesellschaften jeweils verantwortlich sind; insgesamt werden von allen Lidl Gesellschaften 50 Reisegutscheine verlost.
Die Teilnahme erfolgt über ein Forms Anmeldetool (Vorname, Nachname, E-Mailadresse (privat und/oder dienstlich), Bereich/Abteilung, Betrieb/Vertrieb/Vertrieb Nord/Vertrieb Süd, Gesellschaft und Personalnummer).
Unter allen Teilnehmern dieses Gewinnspiels werden 47 Gutscheine im Wert von je 500,00 € verlost. Minderjährige Gewinner können einen Urlaub nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten antreten.
Barauszahlung, Weitergabe an Dritte und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Datenschutzhinweise:
Weitere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für Teilnehmer des Gewinnspiels, Gewinner und Begleitperson der Gewinner
Verantwortlicher:
Für die Datenerhebung und Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verantwortlich ist die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2,74206 Bad Wimpfen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Du kannst du dich bei Fragen zum Datenschutz oder im Falle von Beschwerden an: datenschutz@lidl.de wenden.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden allein zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Pflichtangaben Vorname, Nachname, E-Mailadresse (privat und/oder dienstlich), Bereich/Abteilung, Betrieb/Vertrieb/Vertrieb Nord/Vertrieb Süd, Gesellschaft und Personalnummer werden zur Übermittlung weiterer Informationen an den Gewinner, sowie der Schwarz Personal Service GmbH & Co. KG für die Versteuerung der Gewinner, benötigt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Fotos, die die Gewinner nach der Veranstaltung einreichen können, werden ggfs. für den Nachbericht in der Mitarbeiter App und Intranet verwendet. Des Weiteren werden hierbei der Vor- und Nachname und die Gesellschaft des Gewinners genannt, sofern du dem zugestimmt hast. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenempfänger:
Die o.g. Teilnehmerdaten (Name, Vorname, Personalnummer, Betrieb/Vertrieb/Vertrieb Nord/Vertrieb Süd, Gesellschaft) der Gewinner werden der Schwarz Personal Service GmbH & Co.KG bezüglich der Versteuerung des geldwerten Vorteils zur Verfügung gestellt.
Speicherdauer:
Sämtliche Daten der Teilnehmer, die im Rahmen des Gewinnspiels erhoben wurden, werden spätestens einen Monat nach dem Gewinnspiel gelöscht. Nur die Daten der Gewinner werden für 10 Jahre aufbewahrt, da es sich um für betriebliche Gewinnermittlung relevante Lohnunterlagen handelt. Bildaufnahmen werden nach 3 Jahren gelöscht. Die Einwilligungserklärung für Fotoaufnahmen werden nach der Löschung der Fotos weitere 3 Jahre aufbewahrt, um den Rechenschafts- und Nachweispflichten nachkommen zu können.
Deine Rechte als betroffene Person:
Es besteht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) seitens des Verantwortlichen über die dich betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es bestehet zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sofern die Datenverarbeitung auf deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO beruht, kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs berührt. Ein Widerruf hat keine negativen Auswirkungen auf dein Beschäftigungsverhältnis.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Du hast das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann bei der Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg geltend gemacht werden, die für die Lidl Dienstleistung zuständig ist oder bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in welchem du deinen Wohnsitz hast.
Verpflichtung der Bereitstellung:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Mit Ausnahme der Bildaufnahmen und der Veröffentlichung des Gewinnernamens ist sie allerdings für die Teilnahme am Gewinnspiel im Falle eines Gewinns erforderlich. Mögliche Folge der Nichtbereitstellung ist, dass du nicht am Gewinnspiel teilnehmen kannst. Sofern du uns deine Einwilligung für Fotoaufnahmen oder zur Nennung des Gewinnernamens nicht erteilst, kannst du trotzdem an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht.