Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!
Text And Image Section

Was koche ich heute?

Mit einem Ernährungsplan für mehr Kreativität in der Küche sorgen

Wer sich vorgenommen hat, auf eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung zu setzen, stellt häufig fest, dass sich dieses Ziel als echte Herausforderung entpuppen kann. Leider kochen viele Menschen extrem einseitig, obwohl ihnen zahlreiche Möglichkeiten, in der Küche kreativ zu werden, zur Verfügung stehen.


Die Frage „Was koche ich heute?“ ist zudem nicht nur für Familien, sondern selbstverständlich auch für Single Haushalte interessant. Hierbei kann es im ersten Schritt helfen, das Essen und das Kochen als Genuss zu interpretieren. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, seine Gerichte - auch mit Hinblick auf deren Nährstoffgehalt - ein wenig besser kennenzulernen, kann besonders leicht individuelle (und leckere) Akzente setzen.


Der Ernährungsplan unter lidl-kochen.de stellt eine wunderbare Basis für viele abwechslungsreiche Gerichte dar. Gleichzeitig kann er dabei helfen, die eigene Ernährung noch individueller werden zu lassen. Hobbyköche, die beispielsweise keine Lust darauf haben, ihren Ernährungsplan selbst zusammenzustellen, können sich auch mit Hilfe der passenden Vorschläge aus dem Rezept Portfolio inspirieren lassen. Eine langwierige Suche nach dem „perfekten Rezept“ gehört damit der Vergangenheit an.

Was koche ich heute? National oder international?

Wer liebt es nicht, sich von den Gerichten aus fernen Ländern inspirieren zu lassen? Mit dem Lidl Ernährungsplaner auf lidl-kochen.de stellt genau das kein Problem mehr dar. Denn: selbstverständlich wird auch hier über den „kulinarischen Tellerrand“ geblickt.


Egal, ob mediterran, „typisch deutsche“ Küche oder indisch: die Möglichkeiten sind extrem vielseitig und bieten die Chance, die besondere Faszination der verschiedenen Länder kennenzulernen. Somit steht natürlich auch verschiedenen Mottopartys, die die Leckereien der einzelnen Orte in den Fokus rücken, nichts mehr im Wege.

Individuell planen und genießen

Mit dem Lidl Ernährungsplan ist es ganz einfach, ein wenig mehr Struktur in die eigenen Essgewohnheiten zu bringen. Manchmal hilft es bereits, sich den Plan der vergangenen Woche anzusehen, um zu erkennen, ob die Gerichte eventuell zu einseitig sind.


Der Lidl Ernährungsplan berücksichtigt nicht nur Frühstück, Mittag- und Abendessen, sondern bietet auch die Chance, täglich einen Snack einzubauen. Somit entstehen immer wieder neue, individuelle Zusammensetzungen, die zeigen, wie einfach es sein kann, sich von altbekannten Mustern zu verabschieden.


Ein besonderer Vorteil: das hohe Maß an Flexibilität. Lust auf einen fleischfreien Tag? Kein Problem! Ebenso ist es natürlich möglich, mit dem Lidl Ernährungsplan ein bestimmtes Ziel, wie zum Beispiel eine Gewichtsabnahme, zu verfolgen. Die einzelnen Gerichte lassen sich entweder „von Hand“ suchen oder über die Vorschlagsfunktion auswählen.

Text And Image Section

Was koche ich heute und welche Nährstoffe sind in den Gerichten enthalten?

Wer sich gesund und abwechslungsreich ernähren möchte, sollte natürlich immer auch auf den Nährstoffgehalt der betreffenden Speisen achten. Denn: mit dem Ziel einer Gewichtsabnahme wäre es beispielsweise falsch, auf allzu fetthaltiges Essen zu setzen.

Auch hier kann der Lidl Ernährungsplan weiterhelfen. Unter jedem Tag befindet sich eine übersichtliche Darstellung, die dabei hilft, die verschiedenen Gerichte noch etwas besser kennenzulernen.


Somit entfällt ein lästiges Zählen von Kalorien, das sich ohnehin – je nach Anzahl der verwendeten Zutaten und nach Komplexität des Gerichts – als große Herausforderung entpuppen kann.


Übrigens: selbstverständlich kann über den Lidl Ernährungsplan auf Wunsch auch ein „Cheat Day“ eingebaut werden. Immerhin muss ein entsprechender Plan keinesfalls einem allzu starren Muster folgen. Im Gegenteil! Wer beispielsweise Montag bis Samstag Wert auf eine besonders kalorienbewusste Ernährung gelegt hat, freut sich am Sonntag vielleicht darauf, sich mit Pizza und Co. zu verwöhnen?

Hier entscheidet natürlich der persönliche Geschmack.

Text And Image Section

Was koche ich heute und welchen Ernährungstrend bevorzuge ich?

Ernährungstrends und besondere Gewohnheiten spielen für viele Menschen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Da es sich beim Lidl Ernährungsplaner um kein starres Konstrukt handelt, stellt es natürlich kein Problem dar, auch hier individuelle Vorlieben zu berücksichtigen.


Hierbei erweist es sich als besonderen Vorteil, dass beim Erstellen eines eigenen Plans auf ein unglaublich breitgefächertes Portfolio an Gerichten zurückgegriffen werden kann. Diese können ganz einfach – basierend auf den genannten Vorlieben – gefiltert werden.

Auch mit Hinblick auf bestimmte Ernährungsziele, wie zum Beispiel eine Gewichtsabnahme, lässt sich der Planer individuell dazu einsetzen, die passenden Gerichte zu finden.


Um hier möglichst effektiv vorgehen zu können, ist es wichtig, dass sich der Nutzer bzw. die Nutzerin anmeldet und einige kurze Fragen beantwortet. So verfügt das System über die Möglichkeit, ausschließlich Rezepte vorzuschlagen, die auch wirklich optimal zum eigenen Lebens- und Ernährungsstil passen.


Selbstverständlich kann auch ein vorgeschlagener Plan im Nachhinein noch verändert werden. Vielleicht beinhaltet das Muster ein Gericht, für das sich der Nutzer/ die Nutzerin nicht begeistern kann? Kein Problem! Mit einigen wenigen Klicks lassen sich die betreffenden Punkte im Plan ganz einfach austauschen. Wahlweise kann natürlich auch ein komplett neuer Plan erstellt werden.

Welche Vorteile bietet der Lidl Ernährungsplan?

Die Vorteile des Lidl Ernährungsplans zeigen sich auf mehreren Ebenen. So geht es nicht nur darum, mit seiner Hilfe die Frage „Was koche ich heute?“ ein wenig stressfreier zu beantworten. Vielmehr profitieren die Nutzer bzw. die Nutzerinnen im Detail unter anderem von:


  1. Große Auswahl an einfach leckeren Rezepten
  2. Ausführliche Nährwertangaben
  3. Alle Ernährungstrends immer im Blick
  4. Zeit sparen, weil der Plan die Rezeptsuche übernimmt
  5. Ausgewogene und trotzdem flexible Ernährung
  6. Tollen Verknüpfungsoptionen zu deiner virtuellen Einkaufsliste

Einkaufen, auspacken und loskochen – welche Lebensmittel sind wichtig?

Der Ernährungsplan steht! Nun ist es an der Zeit, die kommende Woche in kulinarischer Hinsicht weiter vorzubereiten. Denn: selbstverständlich braucht es die passenden Lebensmittel, um Aufläufe, Suppen, Fisch- und Fleischgerichte auch kochen zu können, oder?


Wer sich einmal mit dem Erstellen eines klassischen Ernährungsplans befasst hat, erkennt hier schnell, dass es sehr mühselig sein kann, jede einzelne Zutat aufzuschreiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass diese am „Tag X“ in ausreichender Menge zur Verfügung steht.


Auch hier hat der Lidl Ernährungsplan auf lidl-kochen.de die passende Lösung parat. Mit wenigen Klicks lassen sich die betreffenden Zutaten ganz einfach auf den Einkaufszettel auf dem Smartphone transportieren. Lebensmittel, die bereits vorrätig sind (oder im Supermarkt in den Einkaufswagen gelegt wurden), können hier ganz einfach abgehakt werden.

Filtern und noch individueller suchen

Die Antwort auf die Frage „Was koche ich heute?“ kann unter Umständen nicht nur vom persönlichen Geschmack, sondern auch noch von zahlreichen weiteren Faktoren abhängig gemacht werden. Vielleicht:

  • sind dem Nutzer/ der Nutzerin des Lidl Ernährungsplans bestimmte Zutaten besonders wichtig?
  • verfolgt der Nutzer/ die Nutzerin eine bestimmte Ernährungsweise (zum Beispiel vegetarisch)?
  • soll eine bestimmte Zubereitungsart im Fokus stehen?
  • geht es darum, kulinarische Eindrücke aus einem bestimmten Land zu sammeln?

Eventuelle Vorlieben rund um die entsprechenden Kategorien (und viele mehr) können mit Hilfe der Filterfunktion eingegeben werden.


Besonders praktisch: hier lässt sich unter anderem auch der Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Rezepts bestimmen. Ein weiterer, wichtiger Faktor: die Zubereitungsdauer. Nicht immer steht immerhin ausreichend Zeit zur Verfügung, extrem ausgefallene und zeitaufwendige Gerichte zu kreieren. Wer schon im Vorfeld weiß, dass an einem bestimmten Wochentag nicht allzu viel Zeit zur Verfügung steht, kann hier ebenfalls entsprechend vorplanen und seinen Alltag stressfreier gestalten.

Der Ernährungsplan für Familien und Singles

„Was koche ich heute?“ – diese Frage stellen sich nicht nur Mütter und Väter aus Großfamilien. Für viele stellt die Suche nach abwechslungsreichen Gerichten eine echte Herausforderung dar. Glücklicherweise kann der Lidl Ernährungsplan auf lidl-kochen.de daher sowohl für kleinere als auch für besonders große Portionen genutzt werden.


Die somit entstehenden Auflistungen eignen sich dementsprechend für alle, die Lust darauf haben:

  • sich selbst (und ihre Lieben) mit neuen Eindrücken zu verwöhnen
  • individuelle Zutaten und Gerichte kennenzulernen
  • zu wissen, welche Nährstoffe in ihren Lieblingsgerichten enthalten sind
  • Zeit und Mühe (zum Beispiel beim Einkaufen der verschiedenen Lebensmittel) zu sparen.

Gleichzeitig kann die Zusammenstellung der jeweiligen Gerichte bewirken, dass die Betroffenen ein wenig mehr über das eigene Essverhalten nachdenken und dieses verstärkt reflektieren. Auch der Blick auf den bekannten Nachmittagssnack kann hier interessant sein und beispielsweise aufzeigen, ob die eigene Ernährung womöglich doch ein wenig fetthaltiger ist, als es auf den ersten Blick den Anschein haben mag.


Kurz: egal, ob Großfamilie oder Ein-Mann- (bzw. Ein-Frau) Haushalt und unabhängig davon, welche Gerichte bevorzugt werden, bietet der Lidl Ernährungsplan die Chance, sich selbst die Frage „Was koche ich heute?“ vollkommen stressfrei und immer wieder neu zu beantworten. Eine tolle Chance für alle, die sich selbst beweisen möchten, wie einfach es sein kann, sich immer wieder neu zu überraschen.