Schwarzriesling QbA, Literflasche, Rotwein 2016
Herkunft: DeutschlandAnbaugebiet: Württemberg
Geschmack: lieblich
Beschreibungstext:
Württemberger Tradition im Glas
Typisch traditionell für Württemberg ist neben Trollinger und Lemberger die Rebsorte Schwarzriesling. Seit über vierhundert Jahren werden die Trauben dieser Burgundersorte in Württemberg kultiviert. Granatrot blitzt der halbtrockene Wein aus dem Glas und duftet nach Erdbeeren und Kirsche sowie etwas Bittermandel. Am Gaumen wiederholen sich die fruchtigen Aromen und die Säure zeigt sich gut integriert, die Tannine weich. Der Wein besitzt eine gute Struktur und schmeckt besonders gut zu Fleischgerichten und Käse. Genießen Sie ihn bei einer empfohlenen Serviertemperatur von 16-18°C.
Württemberger Tradition im Glas
Typisch traditionell für Württemberg ist neben Trollinger und Lemberger die Rebsorte Schwarzriesling. Seit über vierhundert Jahren werden die Trauben dieser Burgundersorte in Württemberg kultiviert. Granatrot blitzt der halbtrockene Wein aus dem Glas und duftet nach Erdbeeren und Kirsche sowie etwas Bittermandel. Am Gaumen wiederholen sich die fruchtigen Aromen und die Säure zeigt sich gut integriert, die Tannine weich. Der Wein besitzt eine gute Struktur und schmeckt besonders gut zu Fleischgerichten und Käse. Genießen Sie ihn bei einer empfohlenen Serviertemperatur von 16-18°C.
- Art: Deutscher Qualitätswein
- Herkunft: Erzeugnis aus Deutschland
- Anbaugebiet: Württemberg
- Jahrgang: 2016
- Geschmacksrichtung: lieblich
- Gebindegröße: 1-l-Flasche
- Alkoholgehalt: 11,5 % vol
- Rebsorte: Schwarzriesling
- Serviertemperatur: 16 - 18°C
- Speiseempfehlung: zu Fleischgerichten und kräftigem Käse
- Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Felsenkeller Besigheim GmbH, D-74394 Hessigheim, Germany
- Allergene: enthält Sulfite
Schwarzriesling QbA, Literflasche, Rotwein 2016