Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Kaffeevollautomaten

13 Produkte
    1. product-grid-box-link-100354746
      Rendered: 2023-05-30T07:45:28.000Z
      BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE« BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«
      (156)

      BOSCH Kaffeevollautomat Milchaufschäumer »VeroCup100 TIS30159DE«

      Leistung: 1300 W
      Merkmal: MilkMagic Pro
      Maße: ca. 42 x 24,7 x 37,8 cm

      -55%
      UVP: 669.00
      299.00
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100344498
      Rendered: 2023-05-30T15:37:06.000Z
      aus unserer Werbung
      Delonghi Kaffeevollautomat »ESAM2200«, mit Cappuccino-System Delonghi Kaffeevollautomat »ESAM2200«, mit Cappuccino-System
      (98)

      Delonghi Kaffeevollautomat »ESAM2200«, mit Cappuccino-System

      Fassungsvermögen: ca. 1,8 l
      Brühmenge: für bis zu 2 Tassen
      Einstellungen: 13 Mahlgrade

      -50%
      UVP: 499.00
      249.00
      *
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100344485
      Rendered: 2023-05-31T22:01:30.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLine Typ E 950 – 213 EU« mit LED Symboldisplay Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLine Typ E 950 – 213 EU« mit LED Symboldisplay
      (62)

      Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLine Typ E 950 – 213 EU« mit LED Symboldisplay

      Leistung: 1.400 W
      Besonderheit: Mahlwerk dreistufig einstellbar
      Maße: nur 20 cm in der Breite

      -43%
      UVP: 509.00
      289.00
      *
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100361156
      Rendered: 2023-05-31T23:29:11.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM12.123.B«, 13 Mahlgradstufen
      (6)

      Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM12.123.B«, 13 Mahlgradstufen

      Mahlgradstufen: 13
      Merkmale: integrierte Kaffeemühle

      -50%
      UVP: 549.90
      274.00
      *
      lieferbar
    5. product-grid-box-link-100344476
      Rendered: 2023-05-30T07:47:14.000Z
      Siemens Kaffeevollautomat EQ500 TP501D09 Siemens Kaffeevollautomat EQ500 TP501D09
      (26)

      Siemens Kaffeevollautomat EQ500 TP501D09

      Leistung: 1500 W
      Fassungsvermögen: ca. 1,7 l
      Druck: 15 bar

      -47%
      UVP: 999.00
      529.00
      *
      lieferbar
    6. product-grid-box-link-100329567
      Rendered: 2023-05-31T22:02:42.000Z
      BOSCH Kaffeevollautomat »TIS30351DE VeroCup300« BOSCH Kaffeevollautomat »TIS30351DE VeroCup300«
      (79)

      BOSCH Kaffeevollautomat »TIS30351DE VeroCup300«

      Spannung: 220-240 V
      Frequenz: 50/60 Hz
      -26%
      UVP: 709.00
      519.95
      *
      lieferbar
    7. product-grid-box-link-100335034
      Rendered: 2023-05-26T13:44:09.000Z
      Melitta Varianza »CSP F 57/0-10«, 1,2 L
      (48)

      Melitta Varianza »CSP F 57/0-10«, 1,2 L

      Fassungsvermögen: ca. 1,2 l 
      Druck: ca. 15 bar 
      Brühtemperatur: ca. 87 °C / 90 °C / 93 °C
       

      -41%
      UVP: 899.00
      ab
      529.53
      *
      lieferbar
    8. product-grid-box-link-100346379
      Rendered: 2023-05-26T09:42:30.000Z
      Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen
      (22)

      Melitta Kaffeevollautomat »EspressoLinePerfectMilk E957-213«, für bis zu 2 Tassen

      Fassungsvermögen: 1,2 l
      Brühmenge: für bis zu 2 Tassen
      Mahlwerk: dreistufig einstellbar

      -30%
      UVP: 549.00
      379.00
      *
      lieferbar
    9. product-grid-box-link-100353685
      Rendered: 2023-05-26T09:42:32.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Krups Kaffeevollautomat »EA872B Intuition Preference«, 3 l Krups Kaffeevollautomat »EA872B Intuition Preference«, 3 l
      (6)

      Krups Kaffeevollautomat »EA872B Intuition Preference«, 3 l

      Leistung: 1450 W
      Fassungsvermögen: 3 l
      Pumpdruck: 15 bar

      -47%
      UVP: 1079.99
      569.99
      *
      lieferbar
    10. product-grid-box-link-100356750
      Rendered: 2023-05-26T09:42:32.000Z
      PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00« PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«
      (28)

      PHILIPS Kaffeevollautomat 800 Series »EP0824/00«

      Mahlgradstufen: 12
      Produktabmessungen: 246x371x433  mm

      -27%
      UVP: 429.99
      311.16
      *
      lieferbar
    11. product-grid-box-link-100341910
      Rendered: 2023-05-28T00:11:39.000Z
      aus unserer Werbung
      Siemens Kaffeevollautomat EQ.300 TI35A509DE
      (1)

      Siemens Kaffeevollautomat EQ.300 TI35A509DE

      Leistung: ca. 1300 W
      Fassungsvermögen: ca. 1,4 L

      -47%
      UVP: 669.00
      349.00
      *
      lieferbar
    12. product-grid-box-link-100339226
      Rendered: 2023-05-31T22:03:28.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Delonghi Kaffeevollautomat »ECAM13.123.W«, super kompakt, weiß
      (206)

      Delonghi Kaffeevollautomat »ECAM13.123.W«, super kompakt, weiß

      Fassungsvermögen: ca. 1,8 L
      Wasserfilter: abnehmbar

      -24%
      UVP: 529.00
      399.00
      *
      online ausverkauft
    13. product-grid-box-link-100339069
      Rendered: 2023-05-31T22:01:07.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM13.123« Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM13.123«
      (343)

      Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM13.123«

      Merkmale: integrierte Kaffeemühle
      Mahlgradstufen: 13

      -15%
      UVP: 529.00
      449.00
      *
      demnächst bestellbar
    Produkte angezeigt 13 / 13 Produkte

    Frisch gemahlenes Kaffeepulver, das zu einem aromatischen Espresso verarbeitet wird: Das ist die Kernkompetenz eines Kaffeevollautomaten. Die hochwertigen Geräte finden in immer mehr Privathaushalten Einzug – und auch für dich ist bestimmt die passende Maschine dabei.

    Kaffeevollautomaten: Profigeräte für zu Hause

    Inhalt

    1.Vorteile eines Kaffeevollautomaten

    2. Wichtige Kriterien für den Kauf eines Vollautomatens

    2.1. Wassertank

    2.2. Mahlwerk

    2.3. Milchzubereitung

    2.4. Brühgruppe

    2.5. Bohnenbehälter

    3. FAQ

    Vorteile eines Kaffeevollautomaten

    Bei Kaffeevollautomaten geschieht alles auf Knopfdruck wie von alleine: Die richtige Menge Bohnen wird im richtigen Mahlgrad gemahlen und anschließend mit der perfekten Menge Wasser bei der idealen Temperatur unter hohem Druck in Kontakt gebracht. Heraus kommt aromatischer Kaffee, der jeden Kaffeeliebhaber überzeugen kann:

    • Kaffeevollautomaten produzieren grundsätzlich Espresso. Dieser wird dann entsprechend verdünnt, um weniger stark zu sein. Es entsteht jedoch kein klassischer Filterkaffee, sondern der sogenannte Americano, ein verlängerter Espresso.
    • Viele Kaffeevollautomaten verfügen über einen zusätzlichen Milchtank, sodass nicht nur schwarzer Kaffee, sondern auch Cappuccino oder Latte Macchiato problemlos zubereitet werden können.
    • Da die Kaffeebohnen erst kurz vor der Zubereitung gemahlen werden, ist der Kaffee aus dem Vollautomaten besonders schmackhaft.

    Individuelle Einstellungen am Vollautomaten

    Neben den Basisfunktionen und der Möglichkeit, auf Knopfdruck Kaffee zu kochen, bieten viele Geräte zusätzliche Optionen. Kaffee-Enthusiasten können zum Beispiel den Mahlgrad des Kaffeepulvers, die Kaffee- und Wassermenge oder die Wassertemperatur individuell einstellen, um genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Grundsätzlich lassen sich aber auch mit den Standardeinstellungen leckere Heißgetränke zubereiten.

    Wichtige Kriterien für den Kauf eines Vollautomatens

    Kaffeevollautomaten gibt es in zahlreichen Varianten. Welches Modell das passende ist, hängt von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatz der Maschine ab. Grundsätzlich sollte mindestens den folgenden fünf Merkmalen bei der Kaufentscheidung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

    Wassertank

    Das Fassungsvermögen des Wassertanks bestimmt, wie viele Tassen Kaffee zubereitet werden können, ohne dass ein Nachfüllen notwendig ist. Ein zu kleiner Tank kann daher schnell nerven. Jedoch ist auch ein möglichst großer Tank nicht immer eine gute Idee: Wird nur wenig oder selten Kaffee getrunken, steht das Wasser zu lange und es können sich Keime und Bakterien bilden. Daher sollte der Wassertank generell nicht mehr als 1,5 l fassen.

    Mahlwerk

    Das Mahlwerk macht den großen Unterschied zu anderen Kaffeemaschinen aus. Generell können zwei Arten von Mahlwerken unterschieden werden: Kegelmahlwerke und Scheibenmahlwerke. Kegelmahlwerke sind besonders kompakt und daher beliebt bei den Herstellern. Durch diese Mahlweise wird das Mahlgut weniger stark erhitzt. Eine größere Hitze durch Reibung entsteht bei den Scheibenmahlwerken. Diese haben allerdings den Vorteil, dass sie um einiges leiser sind als Kegelmahlwerke. Beide Mahlwerkstypen können sowohl aus Stahl als auch aus Keramik gefertigt werden. Stahl ist robuster, während Keramik preiswerter ist. Ihre Aufgabe erfüllen beide Arten sehr gut und zuverlässig.

    Milchzubereitung

    Wer gerne Cappuccino trinkt und keinen zusätzlichen Milchaufschäumer kaufen möchte, der sollte beim Erwerb des Kaffeevollautomaten darauf achten, dass Milchtank und Milchaufschäumer bereits integriert sind. Bei Geräten mit One-Touch-Funktion fließen so Kaffee und aufgeschäumte Milch nacheinander in die Tasse, ohne dass ein weiterer Handgriff erforderlich ist. Manche Modelle verfügen auch nur über eine Milchdüse, mit der die Milch in einem separaten Gefäß aufgeschäumt werden kann.

    Brühgruppe

    Die Brühgruppe macht das Herzstück des Kaffeevollautomaten aus. Hier wird das Kaffeepulver mit Druck in das Sieb gepresst und der aromatische Espresso extrahiert. Um die Pflege des Kaffeevollautomaten zu erleichtern und die Lebensdauer zu verlängern, ist eine entnehmbare Brühgruppe von Vorteil. Diese lässt sich einfacher und gründlicher reinigen als eine festverbaute Brühgruppe.

    Bohnenbehälter

    Manche Kaffeevollautomaten verfügen nicht nur über einen, sondern gleich über zwei Bohnenbehälter. So lassen sich verschiedene Sorten trinken, ohne dass jedes Mal der komplette Inhalt ausgetauscht werden muss. Intelligente Geräte haben sogar die Möglichkeit, ein individuelles Kaffeeprofil abzuspeichern, zu dem dann auch die favorisierte Sorte der Kaffeebohnen gehört. Ein Vollautomat mit zwei Bohnenbehältern ist also ideal für Haushalte, in denen sich die Kaffeetrinker nicht auf eine Sorte einigen können.

    Kaffeesatz, Milchschaum und kalkhaltiges Wasser können dem Kaffeevollautomaten mit der Zeit ziemlich zusetzen. Damit Geschmack und Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt werden, ist eine regelmäßige Reinigung nötig. Vor allem der Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale sollten am besten wöchentlich geleert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die meisten Maschinen verfügen zur Reinigung des Inneren über ein automatisches Reinigungsprogramm. Zur Entkalkung können Hausmittel oder spezielle Entkalker verwendet werden – vor dem Einsatz ist jedoch ein Blick in die Betriebsanleitung ratsam, um eventuelle Schäden an der Maschine zu vermeiden.