Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Speichermedien

4 Produkte
    1. product-grid-box-link-100241614
      Rendered: 2023-05-28T22:05:18.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Emtec microSDHC UHS1 U1 EliteGold Speicherkarte
      (56)

      Emtec microSDHC UHS1 U1 EliteGold Speicherkarte

      MicroSD Card + Adapter / In den Ausführungen 8 GB, 16 GB und 32 GB
      ab
      4.49
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100241606
      Rendered: 2023-05-27T22:00:00.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Emtec USB 3.0 Stick C410
      (31)

      Emtec USB 3.0 Stick C410

      256 GB

      -73%
      UVP: 89.90
      23.46
      *
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100361959
      Rendered: 2023-05-28T00:12:39.000Z
      TRONIC® USB-Hub, mit 4 USB-3.0-Anschlüssen

      TRONIC® USB-Hub, mit 4 USB-3.0-Anschlüssen

      Anzahl Anschlüsse: 4
      Rückwärtskompatibel: USB 2.0 und 1.1
      Kabellänge: ca. 30 cm

      12.99
      *
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100318562
      Rendered: 2023-05-27T08:01:40.000Z
      Trust Mini Cardreader
      (1)

      Trust Mini Cardreader

      Typ: USB Kartenleser
      Maße: ca. L 7 x B 2,3 x H 1,4 cm
      12.99
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 4 / 4 Produkte

    Externe Speichermedien für den flexiblen Einsatz

    Ob Kamera, TV, Laptop, Smartphone oder anderes elektronisches Gerät: Bei fast jedem digitalen Device kann heutzutage der Speicherplatz vergrößert werden. Das ist etwa dann sinnvoll, wenn man mehr Fotos auf seiner Digitalkamera speichern oder mehr Spiele auf seiner Konsole installieren möchte. Zudem kann eine mobile Festplatte als zusätzliches Sicherungsmedium für wertvolle Dateien und Dokumente genutzt werden. Sollte der Rechner defekt sein oder gehackt werden, sind die Daten auf einer USB-Festplatte sicher.

    Micro-SD-Speicherkarte: Speichererweiterung für allerlei Geräte

    Moderne Konsolen und auch Digitalkameras verfügen meist über einen Slot – also einen Eingang – für eine Micro-SD-Speicherkarte. Setzt man die kleine Karte in das entsprechende Gerät, wird der Speicherplatz erweitert. So kann man sofort nach dem Einsetzen der Speicherkarte mehr Spiele auf seiner Konsole installieren, mehr Fotos auf seiner Kamera speichern oder auch den Speicher seines Smartphones erweitern. Auch verfügen einige Rechner über Eingänge für Micro-SD-Karten. So ist es möglich, etwa die gespeicherten Fotos von der Digitalkamera auf den PC zu spielen und auf einem großen Bildschirm anzusehen. Übrigens: Für Micro-SD-Karten gibt es SD-Adapter. Wird die Karte in den Adapter gesteckt, wird diese von anderen Geräten als Karte im SD-Format erkannt. Wer eine Speicherkarte kaufen möchte, sollte zuvor überprüfen, ob diese mit dem gewünschten Gerät kompatibel ist.

    Externe Festplatte: Die smarte Datensicherung

    Eine externe Festplatte erfüllt gleich mehrere Zwecke. Zum einen dient sie als Speichererweiterung für den PC. Zum anderen ist sie ein praktisches Tool zur Sicherung von Daten auf dem Rechner. Externe Festplatten werden über eine externe Schnittstelle, etwa Firewire oder USB, mit dem Rechner verbunden. Dann kann die Festplatte unter anderem für die regelmäßige Datensicherung verwendet werden. Eine der gängigsten externen Festplatten ist die USB-Festplatte.

    USB-Sticks: Der handliche Datenträger

    Wer schnell und unkompliziert Daten zwischen verschiedenen Rechnern austauschen möchte, benutzt einen USB-Stick. Einfach in den entsprechenden Computer stecken, Daten übertragen, abziehen und in das Zielmedium einführen. Neben dem direkten Datenaustausch kann ein USB-Stick auch als Sicherungsmedium zum dauerhaften Sichern von Dokumenten und Dateien – etwa alternativ zur Festplatte – verwendet werden. Wichtig: Wer einen USB-Stick kaufen möchte, sollte immer einen Blick auf die Speicherkapazität des Datenträgers werfen. Nur so ist sichergestellt, dass ausreichend Speicherplatz für den geplanten Einsatz vorhanden ist.