Bitte beachte:
Die gewählte Variante (Farbe: Luna Nova, Größe: L 39-42) ist online ausverkauft.
Apollo Retro Rollschuhe »Disco Roller«, größenverstellbar
Rollen: Ø 54 mm
Kugellager: ABEC 7
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
✓ Zum entspannten Cruisen durch Stadt und Land
✓ Verstellbar über vier Größen
✓ Im kultigen Retro-Look
Apollo Retro Rollschuhe »Disco Roller«, größenverstellbar
Apollo Classic-Rollschuh - Disco Roller - Ideal für sportbegeisterte Anfänger oder Fortgeschrittene. Größenverstellbar: Schuhgröße 31 - 34 (Größe S), Schuhgröße 35 - 38 (Größe M), Schuhgröße 39 - 42 (Größe L) Rollschuhe verstellbar über vier Größen dank einem praktischen Verschluss. Durch das Drehen des an der Ferse angebrachten Verschlusses lässt sich die Länge des Schuhs um bis zu 4 Größen verändern. Dabei wird der Softboot nach vorn gezogen. So wachsen die Roller Skates mit den Kindern mit und können für längere Zeit genutzt werden, ohne zu klein zu werden. Skate für Kinder und Erwachsene im kultigen Retro-Look, farbenfroh oder dezent für jeden Geschmack. Bequeme Kinder Rollschuhe aus weichem Kunstleder, robustes Fahrwerk mit ABEC-7-Kugellager und strapazierfähigem Bremsstopper. Optimales Fahr-Potenzial dank hochwertiger Verarbeitung und leichtgängigen Rollen für die Schuhe.
Discoroller, die Erwachsene und Kinder begeistern: Rollerskates zum entspannten Cruisen durch Stadt und Land
Eigenschaften
- Ideal für sportbegeisterte Anfänger oder Fortgeschrittene
- Rollerskates zum entspannten Cruisen durch Stadt und Land
- Rollschuhe verstellbar über vier Größen
- Im kultigen Retro-Look
- Kugellager: ABEC 7
- Rollen: Ø 54 mm x 32 mm
- Verschluss: Schnürverschluss
- Max. Belastbarkeit: 100 kg
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Material
Kunstleder
Größe
- Schuhgröße 31 - 34 (Größe S)
- Schuhgröße 35 - 38 (Größe M)
- Schuhgröße 39 - 42 (Größe L)
Gewicht
ca. 2,4 kg
Warnhinweise
ACHTUNG! Mit Schutzausrüstung nutzen, nur auf geeigneten Einsatzflächen nutzen, Einschränkungen in der Straßenverkehrsordnung beachten, nicht bei Nässe zu verwenden, nicht im Dunkeln verwenden