Zwergobstbäume haben zwei große Vorteile: Durch ihre geringe Endhöhe von ca. 150 cm passen sie wunderbar auch in kleinere Gärten, und die Ernte lässt sich auch ohne Leiter bewerkstelligen. Die Früchte werden normal groß, bei diesen beiden Sorten sogar besonders groß
'Goldrich' ist eine neuere Sorte aus den USA, die sich durch große, orangerote Früchte auszeichnet. Ihr festes und trotzdem saftiges Fruchtfleisch schmeckt süß und aromatisch, außerdem löst es sich gut vom Stein. Im April fallen die wunderschönen rosa Blüten ins Auge.
'Imperial' bringt große, dunkelblaue Früchte mit goldgelbem Fruchtfleisch hervor. Sie sind süß und saftig und lösen sich gut vom Stein. Sie schmecken nicht nur frisch vom Baum, sondern auch eingemacht oder auf Pflaumenkuchen.
winterhart, mehrjährig, selbstfruchtend
Ernte: Aprikose im August, Pflaume ab Ende September
Prunus armeniaca, Prunus domestica
Aprikose gelborange, Pflaume dunkelblau
7,5 bzw. 5 Liter Container oder Wurzelballen, ca. 60 - 80 cm
Sonne (Pflaume auch Halbschatten)