Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Weine zu Raclette: Premium-Empfehlungen im Lidl Onlineshop

Das Essen direkt am Tisch zuzubereiten, bringt nicht nur Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände, sondern schafft auch Raum für viel Kreativität. Wir denken da zum Beispiel an Raclette: Erst garniert man sein Pfännchen mit Tomaten, italienischer Salami und einem Rosmarinzweig. Dann mit Feigen, Serranoschinken und Nüssen. Das Tolle: Auch bei der Weinbegleitung können Genießer aus dem Vollen schöpfen.


Käsefondue funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Brot, Pilze oder Salamistücke werden in die sämige Köstlichkeit im Topf getaucht – so entsteht genau das würzig-warme Geschmackserlebnis, das wir uns im Winter wünschen. Und dann gibt es da noch andere, teils leichtere Varianten. Fleischfondue. Fischfondue. Chinesisches Fondue. Schokofondue. Zu allen Spielarten servieren wir dir hier den richtigen Wein – und räumen außerdem mit einem Mythos auf.

  1. Weine zu Raclette

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Käseduft hängt in der Luft – und im Raclette-Pfännchen brutzeln genau die Zutaten, auf die man gerade Lust hat. Erlaubt ist, was schmeckt. Und im Glas? Mit einem Weißwein aus unserer Auswahl liegt man garantiert richtig.


Rotwein passt nicht zu geschmolzenem Käse? Diese Faustregel gilt längst nicht immer. Feinschmecker, die sich zum Beispiel für Schinken oder Salami im Pfännchen entschieden haben, sind auch mit einem Rotwein gut beraten.

  1. Weine zum Käsefondue

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Erfunden wurde das Käsefondue in den Alpen. Im Winter waren frische Lebensmittel bei den Bergbauern damals Mangelware. Brot und Käse gab es in den meisten Speisekammern aber noch. Um eine leckere Alternative zur Stulle zu schaffen, schmolzen die Männer und Frauen den Käse im Topf und tauchten das Brot hinein.


Heute geben verschiedene Käsesorten, Gewürze, Weißwein oder Obstler dem Gericht den letzten Schliff. Diese Weine passen perfekt zu dem gehaltvollen Mix.

  1. Diese Weine veredeln Fleischfondue

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Fleischfondue gehört zu Silvester wie der Kurzfilm „Dinner for One“. Die Regeln sind denkbar einfach. Das Fett, in dem Rind, Schwein, Geflügel oder andere Filetstücke kross werden, muss sich auf 180 Grad erhitzen lassen. Dazu gibt es Gewürzmischungen oder Dips. Was tun in Sachen Wein? Zu diesem bunten Aromenspektrum empfehlen wir unsere weißen und roten Alleskönner.

  1. Chinesisches Fondue und Wein

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Hot Pot oder Huo guo – übersetzt: Feuertopf – ist die chinesische Variante von Fondue. In einem Topf mit heißer Brühe werden Fleischstreifen und Gemüse gegart. Gut zu wissen: In der Brühe gart das Fleisch, ohne Röstaromen zu entwickeln. Es schmeckt eher mild. Der passende Wein sollte die Geschmacksnuancen nicht übertünchen, sondern gekonnt untermalen.

  1. Feines Fischfondue und Weißwein

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Statt Fleisch im Fett kross werden zu lassen, wird beim Fondue mit Seafood alles in einer Brühe aus Fischfond gegart. Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen kommen die feinen Aromen viel besser zur Geltung, zum anderen liegt dieses Fondue nicht so schwer im Magen. Unsere Experten empfehlen Weißweine, deren Aromen den zarten Geschmack ebenso zart unterstützen.

  1. Weine zum Schokofondue

  2. Campaign Teaser Campaign Teaser

Der gebürtige Schweizer Konrad Egli servierte das Schokoladenfondue in seinem New Yorker Restaurant „Chalet Suisse“ in den 1960er Jahren zum ersten Mal. Dort wurde es witzigerweise ein Riesenerfolg, während es in der Schweiz zunächst nahezu unbekannt blieb.


Heute sind das Schokoladenfondue und der Schokoladenbrunnen moderne Klassiker. Gut aufspießen und eintauchen lassen sich zum Beispiel Stücke von Banane, Birne, Pflaume oder Pfirsich. Die passende Weinbegleitung findest du hier.