Badewannenaufsätze
Schnell mal eben duschen, ohne dass das ganze Badezimmer voller Spritzwasser ist: Wer schon einmal versucht hat, das in einer Badewanne umzusetzen, kennt das Problem. Abhilfe schaffen Badewannenaufsätze, die jede Wanne in eine praktische Dusche verwandeln. Die verschiedenen Modelle eignen sich für fast jedes Bad und sind einfach in der Handhabung.
-
Schulte Badewannenfaltwand 3-teilig mit Seitenwand Glasart: Kunstglas Softline hell
Profilfarbe: alunatur
Inklusive Handtuchhalter
185.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand Milano 2 x 3-teilig Einfach ohne Bohren Jedes Element ist beidseitig schwenkbar, Befestigung ohne Bohrlöcher möglich
BilligerUVP: 239.99209.00*nur online -
Schulte Rahmenlose Badewannenfaltwand Barcelona, 2-teilig Glasart: ESG, Echtglas, klar
Profilfarbe: Alu-Natur
bis zu -28%UVP: ab 249.00ab179.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 7-teilig, 1400 x 1590 mm Stabiler umlaufender Aluminiumrahmen
Inklusive Handtuchhalter
Glas: 3mm-Kunstglas hell
Profilfarbe: alpinweiß oder alunatur
bis zu -39%UVP: ab 279.00ab169.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 3-teilig zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas
Profilfarbe: Apinweiß oder Alu-Natur
Desgin: Klar hell oder Dekor Querstreifen
bis zu -16%vorher: ab 129.00ab109.00*nur online -
Schulte Valencia Badewannenfaltwand 2-teilig Glasart: Echtglas Klar hell
Profilfarbe: alpinweiß oder alunatur
BilligerUVP: 149.00ab129.00*nur online -
Schulte Rahmenlose Badewannenfaltwand Sevilla 3-teilig Maße: B 1250 x H 1400 mm
Glas: Echtglas (ESG) klar hell
Profilfarbe: alpinweiß oder alunatur
bis zu -36%UVP: 259.00ab165.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 5-teilig zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar hell
Profilfarbe: alunatur
Billigervorher: 159.00145.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 2-teilig, 1400 x 1120 mm Glas: Echtglas (ESG) Klar hell
Profilfarbe: alunatur oder chromoptik
ab189.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 1-teilig zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar hell
Profilfarbe: alunatur
-19%vorher: 99.0079.99*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 2-teilig zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar, hell
Profilfarbe: alpinweiß oder alunatur
Billigervorher: 119.00100.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 2-teilig mit Seitenwand zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar hell
Profilfarbe: alunatur190.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 4-teilig zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar hell
Profilfarbe: alunatur
Billigervorher: 149.00135.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 3-teilig mit Seitenwand zum Kleben oder Bohren Glasart: 3-mm Sicherheitsglas Klar hell
Profilfarbe: Alpinweiß oder Alu Natur
Billigervorher: 189.00ab175.00*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 5-teilig, 1400 x 1150 mm Stabiler umlaufender Aluminiumrahmen
Inklusive Handtuchhalter
Glas: 3-mm Kunstglas
Profilfarben: alpinweiß oder alunaturbis zu -39%UVP: ab 229.00ab163.82*nur online -
Schulte Badewannenfaltwand 1-teilig, Einfach ohne Bohren 1400 x 800 mm Befestigung ohne Bohren
Maße: B 800 x H 1400 mm
Glas: Echtglas (ESG) Klar hell
Profilfarbe: alpinweiß oder alunatur
ab110.00*nur online
So findest du den richtigen Badewannenaufsatz
So findest du den richtigen Badewannenaufsatz
Gute Gründe für einen Badewannenaufsatz
Wer auf Wohnungssuche ist, muss sich oftmals zwischen einem Bad mit Badewanne und einem Duschbad entscheiden. Während die Badewanne den Luxus eines warmen Schaumbades bietet, kann in der Dusche schnell abgebraust werden, ohne dass hinterher das gesamte Badezimmer überschwemmt ist. Duschen in der Badewanne ist meistens nur möglich, wenn ein Duschvorhang montiert wird, der das Wasser in der Wanne hält. Das Problem: Die Duschvorhänge müssen regelmäßig ausgetauscht werden, kleben oft am Körper, neigen zu Schimmelbildung und sehen meistens nicht besonders wertig aus. Eine hochwertige Alternative sind hier stabile Badewannenaufsätze, die die Wanne in eine Duschkabine verwandeln und bei der richtigen Materialwahl zugleich auch als Sichtschutz dienen können.
Kriterien für den Kauf
Die Auswahl an Badewannenaufsätzen ist groß. Um das passende Modell für das heimische Bad zu finden, müssen daher neben den richtigen Maßen verschiedene Aspekte beim Kauf berücksichtigt werden.
Typ
Der größte Unterschied zwischen den Badewannenaufsätzen liegt in ihrer grundlegenden Konstruktion. Je nach Einsatz und Platz kommen verschiedene Typen infrage.
Material
Damit die Duschkabine in der Badewanne nicht zu einer dunklen Höhle wird, setzen die Hersteller auf Transparenz. Bruchfestes Sicherheitsglas kommt bei hochwertigen Badewannenaufsätzen für die Wände zum Einsatz. Preiswerter, aber auch anfälliger für Kratzer und weniger langlebig sind Badewannenaufsätze aus Kunststoff. Sie sind außerdem leichter und damit einfacher zu montieren und transportieren.
Rahmen
Klassischerweise werden Faltwände und Co. von einem Rahmen gehalten, der jedes einzelne Element gesondert umfasst. Moderne Badewannenaufsätze arbeiten jedoch zunehmend ganz ohne Rahmen und setzen lediglich Eckpfeiler und unauffällige Verbindungsstücke zwischen den Wänden ein. Das verleiht dem Badewannenaufsatz mehr Leichtigkeit. Wenn die Entscheidung für ein Modell mit Rahmen fällt, sollte dieser möglichst aus rostfreiem Metall oder robustem Kunststoff sein.
Design

Im Idealfall ist der Badewannenaufsatz nicht nur stabil und funktional, sondern entspricht auch dem eigenen Geschmack und Einrichtungsstil. Klare Scheiben ohne Rahmen wirken modern und offen, bieten aber natürlich keinen Sichtschutz. Wer etwas Privatsphäre beim Duschen möchte, setzt auf ganz oder teilweise mattierte Scheiben. So kommt immer noch ausreichend Licht in die Duschkabine, neugierige Blicke bleiben jedoch draußen. Wer etwas sucht, findet auch Modelle mit grafischen Mustern oder bunten Farben, die dem Badezimmer den letzten Schliff verleihen und zum echten Hingucker werden. Klassischerweise sind die Rahmen jedoch meistens in neutralem Weiß oder Silber gehalten, die sich in jedes Bad mühelos einfügen.
Montage
Um einen festen Halt des Badewannenaufsatzes zu garantieren, wird dieser meistens mit Dübeln und Schrauben an der Wand befestigt. Damit das Bohren und die Montage gelingen, ist die passende Ausrüstung entscheidend.
Material- und Werkzeugliste
- Passende Dübel und Schrauben
- Wasserwaage
- Messstab
- Kreppklebeband
- Stift
- Bohrmaschine mit Fliesenbohrer und Steinbohrer
- Schraubendreher
- Silikonspritze und Fugenglätter
Wer sich das Bohren in Fliesen nicht zutraut und Löcher in den Wänden vermeiden möchte, kann auf Badewannenaufsätze zurückgreifen, die ohne Bohren montiert werden. Hierfür kommen ein spezieller Kleber und entsprechende Halterungen zum Einsatz, die im Normalfall mit dem Aufsatz mitgeliefert werden.
Pflege und Reinigung
Wie auch eine normale Duschkabine müssen auch Badewannenaufsätze richtig gepflegt werden, damit sie lange schön bleiben. Das regelmäßige Trockenwischen vermeidet die Entstehung von Kalkflecken, eine gründliche Reinigung beseitigt auch Seifenreste und Haare. Tipp: Manche Duschkabinen für die Badewanne sind mit speziellen Beschichtungen mit Lotus-Effekt ausgestattet, sodass das Wasser abperlt und die Pflege erleichtert wird.
Zubehör für den Badewannenaufsatz
Badewannenaufsätze gibt es mit einer Vielzahl von Zubehör, von dem manches je nach Lebenslage sehr nützlich sein kann. So bieten integrierte Handtuchhalter Platz für Badetücher und Waschlappen. Eine praktische Senk- und Hebeautomatik sorgt dafür, dass der Aufsatz immer dicht mit der Badewanne abschließt. Griffe sorgen für Sicherheit beim Ein- und Aussteigen.