Bereit für ein intensives Home-Workout? Dann brauchst du das richtige Sportzubehör. Ob Fitness-Zubehör für Yoga und Pilates, Hanteln und Gewichte für das Krafttraining, Gymnastikmatten oder Fitnesshandschuhe für einen sicheren Halt – je nach Sportart benötigt man das passende Equipment.
Wer dem klassischen Krafttraining nachgeht, benötigt in erster Linie Hanteln und Gewichte. Mit diesen Utensilien werden die eigenen vier Wände zum Fitnessstudio. Eine der effektivsten Kraftsportarten ist das Hantel-training. Wer regelmäßig mit Kurzhanteln trainiert, stärkt seine Muskulatur, kann die Hanteln aber auch in sein Aerobic- und Gymnastiktraining einbauen. Wer besonders intensiv trainieren möchte, sollte eine Hantelbank kaufen. Mit dieser Fitness-Ausrüstung sind Flachbank- und Schrägbankdrücken möglich.
Wer in seinen eigenen vier Wänden eine Fitnessecke aufbauen möchte, muss zunächst in das passende Fit-ness-Zubehör investieren. Dieses richtet sich ganz nach der Sportart, der man zuhause nachgehen möchte.
Yoga: Eine Fitness- oder Yogamatte ist das Basic für erfolgreichen Yoga-Sport. Nur auf einer weichen, rutschfesten Unterlage können Yoga-Flows und die klassischen Figuren wie der Hund, die Kobra oder der Krieger schmerzfrei ausgeführt werden. Eine echte Zusatzhilfe sind Yoga-Blocks. Sie bieten Unterstützung, sollte eine Figur noch nicht bis zur finalen Pose durchführbar sein.
Krafttraining: Wer seine Muskeln stählen möchte, benötigt in erster Linie Gewichte. Hanteln aller Art eignen sich dafür perfekt. Aber auch das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist für den Muskelaufbau sehr effektiv. Hierbei kommt man komplett ohne Trainingszubehör aus.
Faszientraining: Faszientraining hat ungemein viele Vorteile. Hier geht es in erster Linie um die Förderung des muskulären Bindegewebes. Der gesamte Körper wird trainiert. Das Gewebe wird geschmeidig. Das hilft gegen Verspannungen, Rückenschmerzen und fördert die Beweglichkeit. Benötigt werden lediglich eine Faszienrolle oder ein Faszienball.
Bei so gut wie jeder Sportart, die man zuhause ausführt, ist eine Gymnastikmatte ein Muss. Die weiche Unter-lage schützt vor Verletzungen, gibt aber auch einen sicheren Stand. Beim Yoga und Pilates werden solche Matten benötigt, um die Figuren und Übungen bequem auszuführen. Aber auch beim Faszien- und Krafttraining ist der Einsatz einer Gymnastikmatte sinnvoll – etwa beim Ausführen von Planks oder Sit-ups. Die Gymnastikmatte ist somit der Standard in Sachen Training und Zubehör.