Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Matratzen

87 Produkte
    1. product-grid-box-link-100344034
      Rendered: 2023-09-17T00:13:25.000Z
      LIVARNO home Gelschaum Matratzentopper, 140 x 200 cm
      (39)

      LIVARNO home Gelschaum Matratzentopper, 140 x 200 cm

      Kernart: Gelschaum
      Höhe: ca. 6 cm
      Größe: 140 x 200 cm

      -11%
      89.99
      79.99
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100345876
      Rendered: 2023-09-27T11:40:51.000Z
      Top Kundenbewertungen
      meradiso 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H3, 90 x 200 cm meradiso 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H3, 90 x 200 cm
      (921)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H3, 90 x 200 cm

      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 90 x 200 cm

      119.00
      *
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100341869
      Rendered: 2023-10-01T20:02:13.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 100 x 200 cm
      (195)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 100 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 100 x 200 cm
       

      139.00
      *
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100364284
      Rendered: 2023-09-28T09:11:01.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 140 x 200 cm LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 140 x 200 cm
      (56)

      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 140 x 200 cm

      Höhe: ca. 22 cm
      Härtegrad: fest
      Größe: 140 x 200 cm

      219.00
      *
      lieferbar
    5. product-grid-box-link-100341859
      Rendered: 2023-09-27T12:34:29.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H2, 90 x 200 cm
      (410)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H2, 90 x 200 cm

      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 90 x 200 cm
       

      119.00
      *
      lieferbar
    6. product-grid-box-link-100341844
      Rendered: 2023-09-23T22:11:09.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 140 x 200 cm
      (149)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 140 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 140 x 200 cm
       

      179.00
      *
      lieferbar
    7. product-grid-box-link-100346325
      Rendered: 2023-09-30T22:12:14.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, H3, 140 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, H3, 140 x 200 cm
      (23)

      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, H3, 140 x 200 cm

      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 140 x 200 cm

      179.00
      *
      lieferbar
    8. product-grid-box-link-100341823
      Rendered: 2023-09-23T22:11:11.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaum Matratze, mit Klimaband, H2, 100 x 200 cm
      (154)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaum Matratze, mit Klimaband, H2, 100 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 100 x 200 cm
       

      139.00
      *
      lieferbar
    9. product-grid-box-link-100364315
      Rendered: 2023-09-27T10:50:48.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 90 x 200 cm LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 90 x 200 cm
      (54)

      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze, H3, 90 x 200 cm

      Höhe: ca. 22 cm
      Härtegrad: fest
      Größe: 90 x 200 cm

      159.00
      *
      lieferbar
    10. product-grid-box-link-100341685
      Rendered: 2023-09-23T22:11:08.000Z
      Top Kundenbewertungen
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H4, 90 x 200 cm meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H4, 90 x 200 cm
      (54)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H4, 90 x 200 cm

      Härtegrad: extra fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 90 x 200 cm
       

      169.00
      *
      lieferbar
    11. product-grid-box-link-100341879
      Rendered: 2023-09-30T22:12:41.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 160 x 200 cm
      (60)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H3, 160 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 160 x 200 cm
       

      229.00
      *
      lieferbar
    12. product-grid-box-link-100341666
      Rendered: 2023-09-23T22:11:13.000Z
      aus unserer Werbung
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H2, 140 x 200 cm
      (54)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H2, 140 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 140 x 200 cm
       

      179.00
      *
      lieferbar
    13. product-grid-box-link-100350204
      Rendered: 2023-09-25T06:06:08.000Z
      aus unserer Werbung
      LIVARNO home 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H3, 80 x 200 cm
      (22)

      LIVARNO home 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H3, 80 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 80 x 200 cm
      119.00
      *
      lieferbar
    14. product-grid-box-link-100350084
      Rendered: 2023-09-23T22:11:18.000Z
      aus unserer Werbung
      LIVARNO home 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H2, 80 x 200 cm
      (62)

      LIVARNO home 7-Zonen Kaltschaum-Matratze, H2, 80 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 80 x 200 cm
      119.00
      *
      lieferbar
    15. product-grid-box-link-100364365
      Rendered: 2023-09-27T11:40:51.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 140 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 140 x 200 cm
      (19)

      LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 140 x 200 cm

      Höhe: ca. 15 cm
      Härtegrad: fest
      Größe: 140 x 200 cm
      129.00
      *
      lieferbar
    16. product-grid-box-link-100350247
      Rendered: 2023-09-17T00:12:05.000Z
      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, H2, 140 x 200 cm
      (23)

      LIVARNO home 1000er-7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, H2, 140 x 200 cm

      Kernart: Taschenfederkern
      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 22 cm
      Größe: 140 x 200 cm
      219.00
      *
      lieferbar
    17. product-grid-box-link-100345919
      Rendered: 2023-10-01T00:11:17.000Z
      aus unserer Werbung
      LIVARNO home Hybridschaummatratze, H2, 90 x 200 cm
      (4)

      LIVARNO home Hybridschaummatratze, H2, 90 x 200 cm

      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 90 x 200 cm

      Billiger
      149.00
      139.00
      *
      lieferbar
    18. product-grid-box-link-100342585
      Rendered: 2023-09-30T22:11:59.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, H2, 140 x 200 cm
      (13)

      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, H2, 140 x 200 cm

      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 140 x 200 cm

      179.00
      *
      lieferbar
    19. product-grid-box-link-100342572
      Rendered: 2023-09-30T22:12:07.000Z
      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H3, 160 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H3, 160 x 200 cm
      (14)

      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H3, 160 x 200 cm

      Härtegrad: fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 160 x 200 cm
       

      229.00
      *
      lieferbar
    20. product-grid-box-link-100364336
      Rendered: 2023-09-22T10:11:19.000Z
      LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 90 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 90 x 200 cm
      (14)

      LIVARNO home 7-Zonen-Komfortmatratze, H3, 90 x 200 cm

      Höhe: ca. 15 cm
      Härtegrad: fest
      Größe: 90 x 200 cm
      79.99
      *
      lieferbar
    21. product-grid-box-link-100342776
      Rendered: 2023-09-30T22:12:20.000Z
      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, H2, 90 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, H2, 90 x 200 cm
      (14)

      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkernmatratze, H2, 90 x 200 cm

      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 90 x 200 cm

      119.00
      *
      lieferbar
    22. product-grid-box-link-100182984
      Rendered: 2023-09-29T08:30:22.000Z
      aus unserer Werbung
      Hn8 Schlafsysteme 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze Dynamic TFK Hn8 Schlafsysteme 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze Dynamic TFK
      (3842)

      Hn8 Schlafsysteme 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze Dynamic TFK

      Härtegrad: mittel, fest, extra fest
      Höhe: ca. 25 cm
      Größe: in verschiedenen Größen   

      -66%
      UVP: 499.00
      ab
      169.00
      *
      lieferbar
    23. product-grid-box-link-100341807
      Rendered: 2023-09-30T22:12:20.000Z
      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H4, 140 x 200 cm
      (18)

      meradiso 7-Zonen Kaltschaummatratze, H4, 140 x 200 cm

      Kernart: Kaltschaum
      Härtegrad: extra fest
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 140 x 200 cm
       

      249.00
      *
      lieferbar
    24. product-grid-box-link-100342526
      Rendered: 2023-09-30T22:12:32.000Z
      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H2, 160 x 200 cm LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H2, 160 x 200 cm
      (11)

      LIVARNO home 7-Zonen Taschenfederkern Matratze, H2, 160 x 200 cm

      Härtegrad: mittel
      Höhe: ca. 19 cm
      Größe: 160 x 200 cm
       

      229.00
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 24 / 87 Produkte

    Ratgeber Matratzen: Worauf ist beim Kauf zu achten?

    Inhalt

    1. Warum ist die passende Matratze so wichtig?
    2. Welche Matratzenarten gibt es?
    3. Welche Eigenschaften sind beim Kauf einer Matratze entscheidend?
    4. Drei Tipps vor dem Kauf
    5. Fragen & Antworten

    Warum ist die passende Matratze so wichtig?

    Gut ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch schlafend im Bett. Diese Zeit dient der Erholung, der Körper regeneriert sich und sammelt neue Kraft für den nächsten Tag. Wer nicht richtig schläft, wird schneller krank und fühlt sich im Alltag schneller überfordert. Neben Faktoren wie der Raumtemperatur und einer guten Schlafhygiene ist auch die richtige Unterlage entscheidend für eine erholsame Nacht. Daher sollte bei der Wahl der passenden Matratze nicht auf das erstbeste Modell zurückgegriffen werden, sondern genau die Variante gefunden werden, die zum individuellen Schlafverhalten passt. Denn eine unpassende Matratze beeinträchtigt den Schlaf auf diverse Arten und Weisen:

    Text And Image Section
    • Der Schläfer fühlt sich unwohl, weil er zu hart oder zu weich liegt.
    • Es entstehen Rückenschmerzen und andere körperliche Probleme, weil die Matratze den Körper nicht richtig stützt.
    • Es ist nachts zu warm oder zu kalt, um erholsam zu schlafen.
    • Die Matratze ist nicht auf nächtliches Bewegen ausgelegt, sodass der Schlaf unterbrochen wird.


    Erholsamer Schlaf ist wichtig für die tägliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Daher sollte eine gute Matratze einen hohen Stellenwert im Schlafzimmer einnehmen.

    Die richtige Matratze finden

    Welche Matratzenarten gibt es?

    Wer sich online oder im Fachhandel vor Ort nach einer neuen Matratze umschaut, steht vor einer enormen Auswahl an Modellen. Die Hauptunterschiede liegen im verwendeten Material. Im Idealfall fällt zunächst die Entscheidung für einen bestimmten Matratzentyp, bevor es auf die Suche nach einem bestimmten Modell geht. Jede Matratzenart erfüllt unterschiedliche Anforderungen.


    Komfortschaummatratze

    Zur Herstellung von Komfortschaum wird Polyurethan aufgeschäumt und unter Hitze ausgehärtet. So entsteht ein Schaum mit einer offenporigen Zellstruktur. Matratzen mit einem Kern aus Komfortschaum bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind atmungsaktiv und weisen eine hohe Rückstellkraft auf – bei Bewegung und Gewichtsverlagerung entstehen also keine Kuhlen, sondern die Matratze begibt sich schnell wieder in ihre Ursprungsform zurück. Die geringe Elastizität sorgt dafür, dass Komfortschaummatratzen für Schläfer mit hohem Körpergewicht eher ungeeignet sind. Sie sinken zu tief in das weiche Material ein. Leichte Schläfer fühlen sich auf diesen Matratzen hingegen häufig besonders wohl.


    Kaltschaummatratze

    Kaltschaummatratzen sind in der Herstellung ähnlich wie Komfortschaummatratzen: Das genutzte Polyurethan wird hier jedoch bei Raumtemperatur ausgehärtet. Dadurch entsteht eine etwas festere Struktur. Die Folgen: hohe Wärmeisolation und hohe Punktelastizität. Außerdem sind Kaltschaummatratzen atmungsaktiv und weisen eine hohe Rückstellkraft auf.


    Emma One - Stiftung Warentest Sieger

    Im Oktober 2019 wurde die Matratze Emma One zum neuen Testsieger von Stiftung Warentest erklärt und mit der Gesamtnote 1,7 (gut) bewertet (getestet in hart, 90x200 cm). Die prämierte Qualität wurde insbesondere mit den guten Liegeeigenschaften und der sehr guten Haltbarkeit bestätigt. Stiftung Warentest hebt hervor, dass die Emma One Matratze sämtliche gängigen Körpertypen optimal unterstützt.


    Viscoschaummatratze

    Viscoschaum ist auch als Memory Foam bekannt: Der Schaumstoff nimmt die Form des Körpers optimal an und kehrt nur sehr langsam in seine Ursprungsform zurück – er „erinnert“ sich also quasi an den Körper. Die hohe Anpassungsfähigkeit von Viscoschaummatratzen kann bei Problemen mit der Wirbelsäule oder den Gelenken schonend wirken. Doch auch ruhige Schläfer, die sich wenig bewegen und gern tief in ihre Matratze einsinken, haben oftmals ihre Freude an dieser Matratzenart.


    Gelmatratze

    Reine Gelmatratzen sind mit einer zähflüssigen Masse gefüllt und erinnern hinsichtlich des Liegegefühls an ein Wasserbett. Häufiger sind Gelschaummatratzen zu finden, die die positiven Eigenschaften von Kaltschaummatratzen und Viscoschaummatratzen in sich vereinen: Sie passen sich gut an den Körper an wie Viscoschaum, weisen allerdings die etwas höhere Rückstellkraft von Kaltschaum auf. Wer sich nicht für eine der beiden Arten entscheiden kann, ist mit einer Gelschaummatratze gut beraten.


    Taschenfederkernmatratze

    Der Klassiker unter den Matratzen ist die Federkernmatratze. Das Innere der Matratze besteht aus einem System von Stahlfedern, die sich unabhängig voneinander bewegen können. So gibt die Matratze genau dort nach, wo sie belastet wird. Die meisten Modelle sind heutzutage mit einem Taschenfederkern ausgestattet. Hier werden die einzelnen Federn in kleine Stofftaschen eingenäht. So werden Berührungen zwischen den einzelnen Stahlfedern bei Bewegung vermieden und störende Geräusche umgangen. Zudem sorgen die Taschen für eine höhere Punktelastizität. Taschenfederkernmatratzen sind zudem extrem gut belüftet, was sie ideal für alle Schläfer macht, die nachts schnell oder viel schwitzen.


    Kinder- und Babymatratze

    Ein Sonderfall sind Kinder- und Babymatratzen. Die Wirbelsäule von Kleinkindern und Säuglingen hat noch nicht die typische S-Form, sondern ist gerade. Daher braucht sie eine andere Art von Unterstützung. Spezielle Kindermatratzen nehmen auf diesen Umstand Rücksicht und sorgen dafür, dass die Kleinen perfekt liegen.


    One-fits-all-Matratze

    Der neueste Trend sind sogenannte One-fits-all-Matratzen, die allen Schläfern gleichermaßen gerecht werden und damit die kompliziert wirkende Suche nach dem perfekten Modell vereinfachen sollen. Diese Universallösungen sind allerdings nur dann eine gute Wahl, wenn der eigene Körper und das Schlafverhalten keine Besonderheiten aufweisen. Wer größer oder schwerer als der Durchschnitt ist oder eine bestimmte Art der Unterstützung für Rücken und Co. benötigt, sollte auf eine Matratze zurückgreifen, die auf diese individuellen Ansprüche abgestimmt ist.

    Welche Eigenschaften sind beim Kauf einer Matratze entscheidend?

    Neben der Art der Matratze spielen auch die individuellen Eigenschaften der einzelnen Modelle eine entscheidende Rolle dabei, ob sich die neue Schlafunterlage auf Dauer im Schlafzimmer bewähren kann.


    Größe

    Die Größe der Matratze muss natürlich in erster Linie auf die Größe des Bettes abgestimmt werden. Eine zu kleine Matratze liegt nicht sicher und verkleinert die Schlaffläche unnötig, eine zu große Matratze passt nicht in den Bettrahmen oder hängt über den Lattenrost hinaus. Alle Matratzenarten gibt es in diversen Standardgrößen für Einzel- und Doppelbetten. Angefangen bei 80x200 cm, 90x190 cm oder 90x200 cm für das klassische Einzelbett, das auch in vielen Jugendzimmern steht, über die komfortablere Variante mit einer Liegefläche von 140x200 cm bis hin zu den richtigen Doppelbetten, die Matratzen mit der Größe von 180x200 cm oder sogar 200x200 cm brauchen. Passende Spannbettlaken gibt es auch im Lidl Onlineshop.


    Eine große Matratze oder zwei kleine – was ist besser?

    Bei Paaren, die sich ein Doppelbett teilen, stellt sich die Frage, ob eine große Matratze oder lieber zwei kleine gekauft werden sollen. Haben beide Partner die gleichen Ansprüche und stören sich nicht an den Bewegungen des anderen, ist eine große Matratze eine gute Lösung. Bei unterschiedlichen Wünschen, starkem Gewichtsunterschied oder leichtem Schlaf sind zwei kleine Matratze die bessere Wahl. Die unbeliebte „Besucherritze“ lässt sich mithilfe eines Toppers schnell beseitigen. Außerdem ist das regelmäßige Wenden, das die Lebensdauer der Matratzen erhöht, bei kleineren Modellen einfacher.

    Text And Image Section

    Härtegrad

    Bei der Wahl des richtigen Härtegrads müssen das eigene Körpergewicht, der individuelle Körperbau sowie die herstellerspezifischen Merkmale berücksichtigt werden – diese Angaben können daher nur als Orientierung und nicht als absoluter Maßstab gelten.

    Beratungsskala für den richtigen Härtegrad bei Matratzen

    Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf einer neuen Matratze ist die Wahl des richtigen Härtegrads. Der Härtegrad gibt an, wie hart oder weich die Matratze ist – also wie tief der Schläfer gefühlt darin einsinkt, sobald er sich hinlegt. Das Schwierige daran: Es gibt keine offizielle, genormte Härtegrad-Skala, die für alle Hersteller gleichermaßen gilt. Eine Matratze, die bei einem Hersteller als „mittelfest“ gilt, könnte bei einem anderen Hersteller schon in die Kategorie „fest“ fallen. Damit wenigstens eine grobe Orientierung möglich ist, werden zumindest einheitliche Bezeichnungen für die verschiedenen Härtegrade genutzt:


    • H1: weich
    • H2: mittelweich
    • H3: mittelfest
    • H4: fest
    • H5: besonders fest

    Je höher die Ziffer, desto härter also die Matratze. Matratzen mit dem Härtegrad H1 sind nur selten erhältlich, die meisten Hersteller bieten Modelle zwischen H2 und H4 an. Neben der eigenen Vorliebe bezüglich der Weichheit der Matratze spielen auch Körpergewicht und Größe eine entscheidende Rolle: Je größer und schwerer eine Person ist, desto höher sollte der Härtegrad ausfallen. Nur dann ist die Wirbelsäule ausreichend gestützt und Schmerzen können vermieden werden.


    Raumgewicht

    Wenn in der neuen Matratze Schaumstoffe zum Einsatz kommen, sei es in Form des Matratzenkerns oder als Auflage, sollte auch auf das Raumgewicht geachtet werden. Es gibt Auskunft darüber, wie viel Rohmaterial genutzt wurde, um einen Kubikmeter Schaum zu erhalten. Je höher das Raumgewicht ist, desto fester ist das Material und desto höher die erwartbare Nutzungsdauer ohne Qualitätsverlust. Daher sollte der verwendete Schaum in Matratzen mindestens ein Raumgewicht von 30 bis 40 kg/m3 aufweisen. Normalerweise sind diese Werte in den Herstellerangaben zu finden. Sollte das einmal nicht der Fall sein, lässt es sich mit einer einfachen Formel selbst berechnen:

    Gewicht des Matratzenkerns in Kilo: Volumen der Matratze in Kubikmetern


    Matratzenbezug

    Zu jeder Matratze gehört das passende Spannbettlaken – ohne diesen ist die Matratze praktisch nicht zu benutzen. Auch hier gibt es zum Teil große Unterschiede hinsichtlich Stoffart und Steppung.

    Oft kommt Baumwolle zum Einsatz, da sie hautfreundlich, atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Als Frotteebezug ist sie besonders für Schläfer, die stark schwitzen, gut geeignet. Ebenfalls beliebt sind Bezüge aus Doppeltuch, die besonders strapazierfähig und elastisch sind. Seltener werden Bezüge aus Drell verwendet, da diese oftmals nicht abgenommen werden können. Das ist jedoch wichtig, um die Bezüge in der Waschmaschine waschen zu können und so die Matratze hygienisch zu halten. Die Bezüge sind normalerweise nicht wie ein Bettlaken aus einem durchgehend glatten Stück Stoff, sondern meistens versteppt und mit zusätzlichem Vliesstoff unterlegt, was zu einer Extrapolsterung und einer außergewöhnlichen Optik führt. Viele Steppnähte machen den Bezug und damit die Liegefläche etwas fester, weniger Steppnähte sorgen für mehr Elastizität und eine bessere Anpassungsfähigkeit.


    Matratzenauflagen und Topper

    Nicht zu verwechseln mit dem Bezug sind Matratzenauflagen und Topper. Sie sind kein fixer Bestandteil der Matratze, sondern werden separat aufgelegt. Während Auflagen eher dünn sind und die Matratze vor allem vor Schmutz und Flüssigkeit schützen sollen, was besonders wichtig ist, falls der Bezug nicht waschbar ist, sind Topper meistens mehrere Zentimeter dick. Mit ihnen können der Matratze in einem gewissen Rahmen Zusatzeigenschaften verliehen werden. So ist es zum Beispiel möglich, eine Federkernmatratze mit einem Viscoschaumtopper aufzuwerten.

    Text And Image Section

    Liegezonen

    Wer sich mit Matratzen beschäftigt, kommt am Thema Liegezonen nicht vorbei. Die meisten Matratzen sind heutzutage in mehrere Zonen mit unterschiedlicher Härte eingeteilt, die den verschiedenen Bedürfnissen der Körperstellen gerecht werden sollen. So ermöglicht eine gute Matratze beispielsweise, dass hervorstehende Körperteile wie Schultern und Hüften tiefer einsinken können als der Bereich um die Lendenwirbel. Dadurch entsteht auch im Liegen eine möglichst natürliche und gesunde Haltung. Als Standard haben sich 7-Zonen-Matratzen auf dem Markt etabliert, die in allen Varianten von Federkern bis Viscoschaum erhältlich sind. Es gibt jedoch auch Modelle mit nur drei oder fünf oder sogar neun Zonen für alle, die weniger oder mehr von ihrer Matratze erwarten.

    Punktelastizität und Flächenelastizität

    Eine hohe Punktelastizität wird als positive Eigenschaft einer Matratze angesehen. Das bedeutet, dass die Matratze nur an den Stellen nachgibt, an denen sie tatsächlich belastet wird. Matratzen mit einer hohen Flächenelastizität geben im Gegensatz dazu eher großflächig nach – ähnlich wie bei einer Hängematte. Flächenelastische Matratzen sind lediglich für Teenager und Kinder oder Menschen mit verstärkter Muskulatur eine gute Wahl, alle anderen profitieren von punktelastischen Modellen.

    Drei Tipps vor dem Kauf

    • Tipp 1: Lattenrost passend zur Matratze wählen

    Im Idealfall werden Lattenrost und Matratze zusammen gekauft und aufeinander abgestimmt. Während Taschenfederkernmatratzen eine gute Belüftung brauchen, dürfen bei Schaummatratzen die Abstände zwischen den einzelnen Leisten nicht zu groß sein, da sonst Schäden durch Druckstellen entstehen können. Verstellbare Lattenroste sollten am besten mit möglichst flexiblen Matratzen bestückt werden, um Materialermüdung zu vermeiden.

    • Tipp 2: Auf Qualitätssiegel achten

    Wer beim Thema Qualität und Schadstofffreiheit auf Nummer sicher gehen möchte, sollte darauf achten, dass die neue Matratze mit offiziellen Qualitätssiegeln ausgezeichnet ist. LGA-Gütesiegel gibt es für Schadstofffreiheit und Haltbarkeit, das OEKO-TEX-Gütesiegel weist ebenfalls auf den Verzicht von gesundheitlich bedenklichen Stoffen hin. Auch Auszeichnungen von Stiftung Warentest sind ein Indikator für gute Qualität. Allergiker sollten auf Matratzen mit dem NOMITE-Zeichen achten, das auf allergikerfreundliche Matratzen und Bettwaren hinweist.

    • Tipp 3: Möglichkeit zum Probeschlafen wahrnehmen

    Ob die neue Matratze wirklich die richtige Wahl ist, lässt sich oftmals erst nach mehreren Runden Schlaf sagen. Das wissen auch die Händler und bieten daher oft eine gewisse Probezeit. Bei Lidl ist Probeschlafen bis zu 90 Tage lang ab Erhalt der Ware möglich. Wer danach nicht zufrieden ist, kann die gekaufte Matratze problemlos zurückgeben.

    Fragen & Antworten

    Eine gute Matratze sollte aus hygienischen Gründen spätestens nach sieben bis zehn Jahren ausgetauscht werden.

    Matratzen werden als Sperrmüll entsorgt oder können zum Recyclinghof gebracht werden.

    Reicht das Waschen des Matratzenbezugs nicht mehr aus, können Flecken bei den meisten Matratzen vorsichtig mit einem Lappen und sanfter Seifenlauge ausgerieben werden. Bei hartnäckigen Flecken kann auf Natron zurückgegriffen werden.

    Die meisten Matratzen werden in zusammengerollter Form per Paketdienst oder am Stück per Spedition geliefert. Durch die Fortschritte in der Technologie besteht selbst bei Taschenfederkernmatratzen durch das Zusammenrollen keine Gefahr hinsichtlich möglicher Schäden.