Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Rosen

2 Produkte
    1. product-grid-box-link-100156901
      Rendered: 2023-03-22T23:02:08.000Z
      Rambler-Rosen »Paul's Himalayan Musk Rambler«, 1 Pflanze
      (50)

      Rambler-Rosen »Paul's Himalayan Musk Rambler«, 1 Pflanze

      Blütezeit: Sommer
      Lebensdauer: mehrjährig
      Standort: Sonne bis Halbschatten
      Billiger
      UVP: 21.95
      19.95
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100157297
      Rendered: 2023-03-07T12:33:07.000Z
      Edelrosen 'Black Baccara®', 1 Pflanze
      (36)

      Edelrosen 'Black Baccara®', 1 Pflanze

      14.99
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 2 / 2 Produkte

    Rosen kaufen: Welche Rose ist die richtige für Dich?

    Wohl kaum eine andere Blume ist so vielfältig und so elegant wie die Rose. Hier findest Du eine große Auswahl an Rosen zum Selbstanpflanzen. Zum Beispiel die roten Duft-Strauchrosen, die der Hingucker in jedem Garten sind oder die zierlichen rosa Zwergrosen, die sowohl Balkon als auch im Beet mit ihren vielen kleinen Blüten verzaubern!

    Es gibt zahlreiche Arten von Rosen: von Miniaturrosen über Großblumen, von Bodendeckern bis hin zu Kletterrosen. Welche Rose die richtige für Deinen Garten, Balkon oder Deine Terrasse ist, entscheidet Dein persönlicher Geschmack.

    Ganz grob kann man Rosen in drei Klassen einteilen: Wildrosen, moderne Rosen und historische Rosen.

    Wie der Name schon vermuten lässt, sind Wildrosen nicht vom Menschen herangezüchtet, sondern in der Natur zu finden. Diese Rosen sind besonders pflegeleicht und machen sich gut in naturbelassenen Gärten. Jedoch weisen diese Pflanzen in der Regel eine simplere Blütenform mit wenig Blüten auf. Sie sind deshalb nicht so anmutig wie die den meisten Menschen bekannten Liebes-Rosen. Dafür bringen sie jedoch mit ihren roten Hagebutten auch nach ihrer Blütezeit Farbe in den Garten. Eine berühmte Rose dieser Gattung ist die Rosa Canina, auch als Heckenrose bekannt.

    Historische Rosen, auch Alte Rosen genannt, sind im Gegensatz zu den Wildrosen kultivierte, also gezüchtete Rosensorten. Den Zusatz „alt“ bzw. „historisch“ tragen sie, weil ihre Rosensorte bereits vor 1867 gezüchtet wurden. In diesem für die Rose entscheidenden Jahr wurde die erste Edelrose gezüchtet.

    Im Laufe der Zeit wurden Rosen gezüchtet, die resistenter gegenüber Krankheiten waren und eine höhere Farbenvielfalt umfassen. So entstanden die modernen Gartenrosen. Darunter fallen zum Beispiel englische Rosen und die meisten Edelrosen. Die Edelrose gilt als Königin der Rosen, die sich durch eine einzige elegante Blüte pro Stiel auszeichnet.

    Rosen können auch nach ihrer Wuchshöhe und -richtung kategorisiert werden. Bodendecker-Rosen bedecken möglichst viel Untergrund während Kletterrosen Richtung Himmel streben und schon mal 10 Meter hoch werden können.

    Überlege Dir also im Voraus, welchen Zweck Deine Rose erfüllen soll, um beim Kauf die richtige Sorte zu wählen.

    Rosenpflege muss nicht schwierig sein!

    Entgegen der allgemeinen Auffassung sind viele Rosen weder empfindlich noch schwierig zu kultivieren. Um Dir die Pflege zu erleichtern, hat jeder Rosenstrauch in unserem Angebot eine Beschreibung. Sie beinhaltet Informationen zum für die Rose geeigneten Standort, dem Wasserbedarf, zur Blütezeit und zur Lebensdauer. Orientiere Dich am besten an diesen Merkmalen, um die Pflanzen bestmöglich versorgen zu können. Die Strauchrosen und Kletterrosen in unserem Shop sind winterhart, robust und sehr blühfreudig.

    Praktische Tipps zur Pflege von Rosen verraten wir Dir hier.

    Das richtige Einpflanzen einer Rose

    Rosen werden in der Regel wurzelnackt, wurzelballiert oder getopft angeboten. Je nach Zustand kann das empfohlene Einpflanzen der Rose variieren. Während getopfte Rosen zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden können, sollten wurzelnackte Rosen im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden.

    Vor dem Einpflanzen von wurzelnackten Rosen sollten diese zudem vorher mit Wasser gesäubert, grüne Triebe gestutzt und bis zu 24 Stunden in Wasser gelegt werden.

    Das Loch, in das die Rose eingepflanzt werden soll, sollte eine Tiefe von etwa 40 cm haben. Dabei solltest Du darauf achten, dass die Veredelungsstelle, die sich zwischen den Wurzeln und den Trieben einer Pflanze befindet, mindestens 5 cm tief in der Erde sitzt. So ist die Rose vor niedrigen Temperaturen und Frost geschützt. Auch ein ausreichender Abstand zu anderen Blumen ist wichtig. Nachdem Du die Rose in das Loch gerade ausgerichtet hast, füllst Du die Erde auf und presst diese mit sanftem Druck an die Wurzeln der Rose. Anschließend solltest Du die Rose mit ein bis zwei vollen Gießkannen bewässern und dabei eingesackte Erde nachfüllen.

    Wie schneide ich Rosen zurück?

    Je nach Rosensorte werden Rosen mal mehr und mal weniger zurückgeschnitten. Dabei gilt jedoch immer: Abgestorbene oder quer wachsende Triebe sollten in jedem Fall entfernt werden.

    Die Triebe von Edelrosen, Zwergrosen und Beetrosen sollten im Frühjahr auf eine Höhe von 15 bis 20 cm zurückgeschnitten werden. Kletterrosen und Strauchrosen werden hingegen nur bei Bedarf zurückgeschnitten. Wenn Du Dich für eine Rosensorte entschieden hast, die einmal jährlich blüht, solltest Du sie im Sommer direkt nach ihrer Blüte auslichten. Einige Sorten blühen im Herbst sogar ein zweites Mal, wenn sie nach der Sommerblüte zurückgeschnitten werden.

    Der ideale Winterschutz

    Niedrige Temperaturen, trockene Luft und Frost können Rosen schaden – dagegen hilft ein abgestimmter Winterschutz, der erst im Frühjahr wieder entfernt wird. Um Deine neue Rose zu schützen, häufst Du im späten Herbst etwas Erde auf der Pflanzenbasis an und deckst die Triebe der Rose mit etwas Nadelreisig ab. Da bei Stammrosen die Veredelungsstelle unter der Krone liegt, solltest Du die Krone großzügig mit Sackleinen abdecken und mit Reisig oder Stroh befüllen. Solltest Du Dich für eine Wildrose entschieden haben, brauchst Du Dich nicht um einen Winterschutz kümmern. Wildrosen besitzen keine Veredelungsstelle und müssen somit auch nicht geschützt werden.

    Rosen online bei LIDL kaufen

    Entdecke die edelste aller Gartenpflanzen für Dich oder als Geschenk – Hier im LIDL-Online-Shop. Möchtest Du die großen, prächtig leuchtenden Blüten eines Rosenbäumchens bewundern oder den herrlichen Duft einer Heckenrose genießen? Ob weiße Rosen, gelbe Rosen, rote Rosen oder doch lieber eine Rose, die mit bunten Blüten Freude in Deinen Garten bringt: Im Onlineshop von LIDL wirst Du garantiert fündig. Schenke Deiner Gartenbepflanzung neue Farben – mit Rosenpflanzen von LIDL.

    Den richtigen Dünger, Beete und Pflanzenschutz für Deine neuen Strauch, Topf- oder Beetrosen findest Du in der Kategorie Gartendekoration & Gartenzubehör.