Die großen, gelben Früchte dieser Zierquitte haben einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt, weshalb sie auch 'Nordische Zitrone' genannt wird. Ein attraktiver Strauch, deren Zweige nur wenig Dornen haben. Die säuerlichen Quitten mit ihrem schönen Aroma lassen sich vielfältig verarbeiten, z. B. zu Gelee, Marmelade, Kompott oder Likör.
winterhart, mehrjährig, robust
Blüte: Mai - Juni, Ernte: September - Oktober
Chaenomeles japonica 'Cido'
Blüte: orangerot, Früchte: gelb
mehr Vitamin C als Zitronen
Wurzelballen, ca. 30 - 50 cm
Sonne, normaler Gartenboden