KidKraft Puppenhaus »Kaylee«, 1,2 m, aus Holz, mit Aufzug
Merkmal: mit Aufzug
Altersempfehlung: 3+
✓ Inklusive 10 Zubehörteile für endlose Dekorationsmöglichkeiten
✓ Bietet 3 Etagen und 4 einzigartige Räume für kreatives Spiel
✓ Perfekt für 30 cm große Puppen
KidKraft Puppenhaus »Kaylee«, 1,2 m, aus Holz, mit Aufzug
Entdecke das »Kaylee« Puppenhaus aus Holz von KidKraft: ein charmantes, südländisch inspiriertes Holzpuppenhaus, das in jedem Kinderzimmer Eleganz verbreitet. Mit einer beeindruckenden Höhe von 1,2 m beherbergt dieses robuste Puppenhaus drei Etagen und vier individuell gestaltete Räume, die alle eine eigene Geschichte erzählen. Das KidKraft Puppenhaus hat mehrere interaktive Funktionen, darunter eine Eingangstür, die sich öffnen und schließen lässt, und ein funktionierender Aufzug, um den Spielspaß zu erhöhen. Die liebevolle und detailreiche Dekoration regt die Fantasie deiner Kinder an. Mit den zehn enthaltenen Zubehörteilen können Kinder ihr Puppenhaus individuell gestalten. Es ist perfekt für 30 cm große Puppen und dank seiner stabilen Holzkonstruktion garantiert es jahrelangen Spielspaß. Dieses KidKraft Puppenhaus ist mehr als nur ein Spielzeug - es ist ein Ort, an dem Fantasie und Kreativität zum Leben erweckt werden.
Eigenschaften
- Inklusive 10 Zubehörteile für endlose Dekorationsmöglichkeiten
- Bietet 3 Etagen und 4 einzigartige Räume für kreatives Spiel
- Ausgestattet mit einem beweglichen Aufzug für zusätzlichen Spielspaß
- Perfekt für 30 cm große Puppen
- Solide und langlebige Holzkonstruktion
- Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Montageanleitung für einen schnellen Aufbau
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Material
Holz, Kunststoff, Stahl
Maße
ca. L 84,71 x B 37,11 x H 118,11 cm
Gewicht
ca. 14,2 kg
Warnhinweise
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Erstickungsgefahr. Kleine Teile.
ACHTUNG! Zusammenbau durch einen Erwachsenen erforderlich. Das Produkt enthält Kleinteile mit potenziell gefährlichen scharfen Spitzen und scharfe Kanten im nichtzusammengebauten Zustand. Nicht zusammengebaute Teile von Kindern fernhalten.