Blumenkästen & Blumenkübel
Sanfte Gräser, wohlduftende Kräuter sowie bunte Blumen verschönern jede Terrasse, jeden Balkon und jede Wohnung. Damit die Pflanzen gut gedeihen können, spielt auch das richtige Pflanzgefäß eine wichtige Rolle. Bei unserer Auswahl an Blumentöpfen, Blumenkästen und Pflanzkübel findest du für jeden Einsatz die passende Lösung.
-
PARKSIDE® Pflanztopf, 3 Stück, stapelbar, aus Kunststoff Material: Kunststoff
Maße: ca. 48 x 44 x H 59 cm
Set: 3 Stück
11.99*online verfügbar -
PARKSIDE® Pflanzgefäß mit Untersetzer, 2 Stück Set: 4-teilig
Maße: ca. Ø 45 x H 32,5 cm9.98*online verfügbar -
PARKSIDE® Pflanztopf, UV-beständig, aus Kunststoff Pflanzvolumen: ca. 17,5 l
7.99*online verfügbar -
PARKSIDE® Mini-Anzuchttopf, 3 Stück, inkl. Zubehör Maße: je ca. Ø 9,2 x H 15 cm
4.99*online verfügbar -
PARKSIDE® Pflanztopf, 20 Watt, mit LED Beleuchtung Im Trend: Indoor-Gardening
Leistung: 20 Watt
Lichtstrom: 1300 Lumen29.99*online verfügbar -
PARKSIDE® Blumenkasten, 80 cm, mit Wasserstandanzeige Maße: ca. L 80 cm
Material: Kunststoff
Wasserstandsanzeige: ja5.99*online verfügbar -
PARKSIDE® Pflanzentöpfe, 30 cm/ Pflanzvase, 40 cm Material: Kunststoff
5.99*online verfügbar -
Scheurich Pflanzgefäß Wave Globe In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
BilligerUVP: 32.99ab27.99*online verfügbar -
Scheurich Pflanzschale Wave Globe Bowl In verschiedenen Farben erhältlich
ab23.99*online verfügbar -
Scheurich Jardiniere Wave Globe In verschiedenen Farben erhältlich
ab26.99*online verfügbar -
Scheurich Pflanzgefäß Wave Globe Cubo In verschiedenen Farben und Größen erhältlich
BilligerUVP: 44.99ab39.99*online verfügbar -
Scheurich Pflanzgefäß Coneo High ca. Ø 28,5/39 x H 70 cm
ab49.99*online verfügbar -
Scheurich Pflanzgefäß Flow Besonderer Blickfang:
Pflanzschale in Steinform und -optik
Maße: verschiedene Größen
Material: Kunststoff
BilligerUVP: 39.99ab33.99*online verfügbar -
Prosperplast Blumentopf »Urbi Square«, mit herausnehmbarem Einsatz, aus Kunststoff Pflanztopf in verschiedenen Größen
Form: quadratisch
Material: Kunststoff
Farben: anthrazit, milk coffee, weißab12.99*online verfügbar -
Prosperplast Blumentopf »Matuba«, Optik Bambusfaser, Ø 60 x H 59 cm, Volumen 120 Liter Material: Kunststoff
Optik: Bambusfaser
Maße: Ø 60 x H 59 cm
Farben: anthrazit, mocca, umber, weißab36.99*online verfügbar -
Prosperplast Kräuterampel »Coubi Herbal«, 3-stöckig, Kunststoff, mit Wasserspeicher 3-stöckige Blumenampel
Material: Kunststoff
Farben: grafit, olive, limette, milk coffee, weißab11.99*online verfügbar -
Prosperplast Blumentopf »Sand Slim«, herausnehmbarer Einsatz, mit horizontaler Wellenoptik Pflanztopf mit herausnehmbarem Einsatz
Material: Kunststoff
Optik: Wellenform
Farben: anthrazit, cream, mocca, steingrau, weiß
ab14.99*online verfügbar -
Prosperplast Blumentopf »Sandy Slim«, herausnehmbarer Einsatz, mit vertikaler Wellenoptik Blumenkübel mit herausnehmbarem Einsatz
Material: Kunststoff
Optik: Wellenform
Farben: anthrazit, mocca, steingrau, weiß
ab14.99*online verfügbar -
Prosperplast Blumenkasten »Rato Case High», mit Bewässerungseinsatz, in Rattanoptik Optik: Rattangeflecht
Material: Kunststoff
Farben: anthrazit, mocca, umber oder weißbis zu -42%UVP: ab 39.95ab22.99*online verfügbar -
Capi Europe Blumentopf »Row«, rund, anthrazit, elfenbein, Ø 35 x H 34 oder Ø 43 x H 41 cm Kugelförmiger Blumentopf
Optik: gewellte Steinstruktur
Farben: anthrazit oder elfenbein
Größen: Ø 35 x H 34 oder Ø 43 x H 41bis zu -32%UVP: ab 49.00ab32.99*online verfügbar -
Capi Europe Blumentopf »Row«, quadratisch, anthrazit, elfenbein, 30x30 cm oder 40x40 cm Quadratischer Blumentopf
Optik: Steinstruktur
Farben: anthrazit oder elfenbein
Größen: L 30 x B 30 oder L 40 x B 40
bis zu -23%UVP: ab 42.99ab32.99*online verfügbar -
Capi Europe Blumentopf »Smooth«, rund, schwarz, Ø 35 x H 34 cm oder Ø 43 x H 41 cm Kugelförmiger Pflanztopf mit Isolierschicht
Farbe: schwarz
Größen: Ø 35 x H 34 cm oder Ø 43 x H 41 cmab50.99*online verfügbar -
Capi Europe Blumentopf »Smooth«, quadratisch, schwarz, 30x30 cm oder 40x40 cm Quadratischer Pflanztopf
Farbe: schwarz
Größen: L 30 x B 30 cm oder L 40 x B 40 cmBilligerUVP: 42.99ab39.99*online verfügbar -
Promadino Balkonpflanzkasten mit Spalier, Kiefernholz, natur, honigbraun oder anthrazit Material: Kiefer
Maße: B 60 x T 30 x H 100 cm
Farben: natur, honigbraun, anthrazit
Volumen: ca. 32,4 Literab85.99*online verfügbar -
KHW Pflanzkasten rechteckig Er ist leicht montierbar und kann somit sofort bepflanzt werden / In Weiss oder Anthrazit
bis zu -28%UVP: ab 42.95ab36.99*online verfügbar -
FLORABEST Blumentöpfe, mit wasserdichtem Metallgefäß Material: Stahl, verzinkt
4.99*demnächst bestellbar
So findest du die richtigen Töpfe, Kästen und Kübel für deinen Pflanzen
Pflanzgefäße im Überblick
Je nach verfügbarem Platz und gewünschter Bepflanzung kommen verschiedene Pflanzgefäße infrage. Grob lassen sich Kästen, Töpfe und Kübel unterscheiden.
Blumenkasten und Balkonkasten
Blumenkästen sind längliche Pflanzgefäße, in denen mehrere Pflanzen nebeneinander wachsen können. Sie sind entweder mit Füßen zum Aufstellen auf dem Boden oder zur Befestigung an der Balkonbrüstung erhältlich. Die Halterung des Blumenkastens muss zur Bauart des Balkons passen. Der Klassiker sind Metallhaken oder -winkel, die am Geländer oder der Brüstung befestigt werden und auf die der Blumenkasten aufgesetzt wird. Eleganter sind Balkonkästen, die einfach direkt auf das Geländer aufgesteckt werden können – hier stört keine Halterung den optischen Eindruck.
Blumentopf
Blumentöpfe sind die kompakteste Variante unter den Pflanzgefäßen. Sie können ohne Probleme auch auf einer schmalen Fensterbank platziert werden. Manche Pflanzgefäße sind mit Hängebügeln ausgestattet, sodass sie an der Balkonbrüstung oder einer Wand montiert werden können. Nicht jeder Blumentopf ist jedoch für die direkte Bepflanzung geeignet, oftmals handelt es sich lediglich um dekorative Übertöpfe.
Blumenkübel

Große Blumenkübel sind vor allem für einzelne Pflanzen ausgelegt, die in den breiten und tiefen Gefäßen ausreichend Platz für ihre Wurzeln haben. In Kombination mit einer Rankhilfe können hier auch Kletterpflanzen oder Pflanzen mit langen, schmalen Stielen, die schnell abbrechen, gut und sicher wachsen. In flachen Pflanzschalen können niedrig wachsende Gräser und andere Bodendecker perfekt in Szene gesetzt werden. Blumenkübel machen sich gut auf einer Terrasse oder dem Balkon und können aufgrund ihrer Größe mit der passenden Bepflanzung auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Aber auch für den Innenbereich gibt es passende Modelle, die als Dekoration den Wohnraum aufwerten können.
Wichtige Eigenschaften
Damit das Bepflanzen und Pflegen der Blumenkästen sowie -kübel so einfach wie möglich ist und die Pflanzen lange Freude bereiten, ist es wichtig, beim Kauf einige Merkmale zu beachten.
Material
Bei den Materialien stehen vor allem Kästen und Pflanzkübel aus Terrakotta und anderen Natursteinen, Kunststoff, Fiberglas sowie Zink zur Auswahl. Die Vor- und Nachteile sind individuell abzuwägen.
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Terrakotta |
|
|
Kunststoff/Polyrattan |
|
|
Fiberglas |
|
|
Zink |
|
|
Außerdem gibt es Blumenkübel sowie -kästen aus Holz, Beton und Edelstahl.
Größe

Bei der Wahl der richtigen Größe für Blumenkästen und Pflanzenkübeln spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Generell gilt die Regel: Erlaubt ist, was gefällt und passt. Wer ein wenig Orientierungshilfe braucht, kann sich an folgende Richtlinien halten:
-
Auf kleineren Terrassen bis zu 40 m² sollten Blumenkästen maximal 100 cm lang sein, bei Blumenkübeln reichen Maße von 50 × 50 × 50 cm aus.
-
Ab 50 m² Fläche können auch größere Tröge mit einer Länge von 120 cm sowie Pflanzgefäße mit einer Breite und Tiefe oder einem Durchmesser von 70 cm zum Einsatz kommen.
-
Wer Blumentöpfe und Co auf einer Treppe platzieren möchte, sollte ein Modell mit einer maximalen Höhe von 60 cm wählen, um die Standfestigkeit zu garantieren.
-
Für die meisten Balkone sind Pflanzgefäße mit einem Durchmesser von maximal 40 cm ausreichend.

Zum anderen sind auch die gewünschten Pflanzen entscheidend, um einen passenden Topf zu finden. Auch bei viel Platz sollten kleine Pflanzen nicht in zu große Gefäße gesetzt werden, da sie darin schnell verloren wirken. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass der Topf nicht zu klein ist und die Pflanze genug Raum zum Wachsen hat.
Form
Während Blumen- und Balkonkästen für gewöhnlich rechteckig sind, gibt es bei Blumentöpfen und Pflanzenkübeln eine größere Auswahl an Formen. Eckige Kübel haben den Vorteil, dass sie problemlos in eine Ecke gestellt werden können und so weniger Platz wegnehmen als runde Modelle. Sie wirken zudem moderner. Runde oder ovale Kübel sowie Pflanztöpfe stehen dafür meistens stabiler und sorgen für einen eher klassischen Look auf Balkon und Terrasse.
Wasserspeicher
Nicht nur bei Rasen, Bäumen und Beeten kann mit einer klugen Gartenbewässerung viel Zeit gespart werden – auch für eingetopfte Pflanzen gibt es hier intelligente Lösungen. Manche Blumenkästen und Blumenkübel verfügen über einen Wassertank, der die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit Feuchtigkeit versorgt, ohne dass ständig gegossen werden muss. Diese Modelle sind ideal für alle, die nicht gerne viel Zeit in die Pflege investieren oder gerne in den Urlaub fahren möchte, ohne sich Sorgen um das Wohlergehen der Blumen machen zu müssen. Eine integrierte Wasserstandsanzeige gibt Auskunft darüber, wie viel Wasser im Tank vorhanden ist und wann nachgefüllt werden muss.
Drei Tipps vor dem Kauf
-
Tipp 1: Farbwahl treffen
Pflanzenkübel und Blumentöpfe gibt es in zahlreichen Farben. Sollen sich die Pflanztöpfe auf der Terrasse beispielsweise sanft in den Garten einfügen, kommen Modelle in Holzoptik oder aus Rattan infrage. Gefäße in Weiß oder Anthrazit wirken modern und bunte Pflanzkübel sorgen für zusätzliche Farbakzente. Blumen mit bunten Blüten verlangen eher nach schlichten Töpfen, damit die Blütenpracht voll zur Geltung kommt. Auch die Abstimmung der Kübelfarbe auf die Balkonmöbel ist möglich, um einen stimmigen Gesamtlook zu erzeugen. -
Tipp 2: Standort berücksichtigen
Je nach Standort sind andere Qualitäten gefragt. Für den Außenbereich wie Terrasse oder Garten müssen die Pflanzengefäße im Idealfall wetterfest und frostbeständig sein, während im Innenbereich auch auf empfindlichere Materialien zurückgegriffen werden kann. Stehen die Pflanzen in der prallen Sonne, sollte zudem auf Farbechtheit geachtet werden – gerade Kunststoffkübel bleichen schnell aus. -
Tipp 3: Vermieter befragen
Generell haben Mieter die Gestaltungsfreiheit, was den Balkon der Mietwohnung betrifft. Allerdings gibt es Grenzen: So müssen Blumentöpfe und Pflanzkästen sicher befestigt sein, damit auch starker Wind sie nicht in gefährliche Flugobjekte verwandelt. Bei Hängepflanzen muss darauf geachtet werden, dass sie andere Nachbarn nicht beeinträchtigen. Und Pflanzen wie Wein oder Efeu, die eventuell die Fassade beschädigen, können vom Vermieter verboten werden. Wer eine außergewöhnliche Bepflanzung seines Balkons plant, spricht diese am besten vorher mit dem Vermieter ab.a)
a) Stand 28.06.2019