Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Rasenmäher

33 Produkte
    1. product-grid-box-link-100343650
      Rendered: 2023-03-22T09:51:44.000Z
      PARKSIDE® 2in1 Elektro-Vertikutierer/Lüfter »PLV 1500 B1«, 3600 min-¹, austauschbare Arbeitswalzen
      (323)

      PARKSIDE® 2in1 Elektro-Vertikutierer/Lüfter »PLV 1500 B1«, 3600 min-¹, austauschbare Arbeitswalzen

      Leistung: 1500 Watt
      Messerdrehzahl: 3600 min-¹
      Arbeitsbreite: max. 36 cm

      -20%
      99.99
      79.99
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100345038
      Rendered: 2023-03-19T00:11:33.000Z
      PARKSIDE® 20 V Akku-Rasenmäher »PRMA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät
      (159)

      PARKSIDE® 20 V Akku-Rasenmäher »PRMA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Schnittbreite: ca. 33 cm
      Fangboxvolumen: ca. 32 l

      -10%
      99.99
      89.99
      *
      23.03. Filiale
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100345540
      Rendered: 2023-03-19T00:11:35.000Z
      Top Kundenbewertungen
      PARKSIDE® 20V Akku-Rasentrimmer »PRTA 20-Li C3«, ohne Akku und Ladegerät PARKSIDE® 20V Akku-Rasentrimmer »PRTA 20-Li C3«, ohne Akku und Ladegerät
      (530)

      PARKSIDE® 20V Akku-Rasentrimmer »PRTA 20-Li C3«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Leerlaufdrehzahl: 8500 min-1
      Schnittdurchmesser: 25 cm

      -18%
      36.99
      29.99
      *
      23.03. Filiale
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100345321
      Rendered: 2023-03-19T00:11:34.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1800 A2«, Schnittbreite 44 cm, Fangsack 55 l PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1800 A2«, Schnittbreite 44 cm, Fangsack 55 l
      (214)

      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1800 A2«, Schnittbreite 44 cm, Fangsack 55 l

      Leistung: 1800 Watt
      Schnittbreite: ca. 44 cm
      Fangsackvolumen: 55 l

      -15%
      119.00
      99.99
      *
      27.03. Filiale
      lieferbar
    5. product-grid-box-link-100345490
      Rendered: 2023-03-22T18:06:50.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® 40 V Akku-Rasenmäher »PRMA 40-Li B3«, ohne Akku und Ladegerät
      (88)

      PARKSIDE® 40 V Akku-Rasenmäher »PRMA 40-Li B3«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Schnittbreite: ca. 43 cm
      Fangboxvolumen: ca. 50 l

      129.00
      *
      demnächst bestellbar
    6. product-grid-box-link-100361274
      Rendered: 2023-03-17T12:25:28.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® 20V Akku-Rasenmäher »PRMHA 20-Li B2«, ohne Akku und Ladegerät PARKSIDE® 20V Akku-Rasenmäher »PRMHA 20-Li B2«, ohne Akku und Ladegerät
      (81)

      PARKSIDE® 20V Akku-Rasenmäher »PRMHA 20-Li B2«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Laufzeit (4Ah): 30 min
      Arbeitsbreite: 220 mm

      74.99
      *
      lieferbar
    7. product-grid-box-link-100344659
      Rendered: 2023-03-20T19:32:05.000Z
      Top Kundenbewertungen
      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1300 A1«, 1300-W-Turbo-Power-Motor
      (197)

      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1300 A1«, 1300-W-Turbo-Power-Motor

      Leistung: 1300 W
      Schnittbreite: ca. 32 cm
      Fangboxvolumen: 30 l

      69.99
      *
      lieferbar
    8. product-grid-box-link-100343674
      Rendered: 2023-03-21T13:06:22.000Z
      PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBM 42 A1«, 2850 U/min, 2,44 PS PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBM 42 A1«, 2850 U/min, 2,44 PS
      (10)

      PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBM 42 A1«, 2850 U/min, 2,44 PS

      Motor: 1,8 kW, 2,44 PS, 132 cm³
      Schnittbreite: ca. 42 cm
      Fangsackvolumen: 55 l

      -13%
      219.00
      189.00
      *
      lieferbar
    9. product-grid-box-link-100345460
      Rendered: 2023-03-19T00:11:33.000Z
      Top Kundenbewertungen
      PARKSIDE® Elektro-Rasentrimmer »PRT 550 A5«, 550 W, ausziehbar
      (125)

      PARKSIDE® Elektro-Rasentrimmer »PRT 550 A5«, 550 W, ausziehbar

      Leistung: 550 W
      Drehzahl: 10.000 U/min
      Schnittdurchmesser: ca. Ø 30 cm

      36.99
      *
      lieferbar
    10. product-grid-box-link-100345416
      Rendered: 2023-03-10T13:17:48.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® Benzin-Sense »PBS 2 D4«, mit Schultergurt, 1,8 PS
      (143)

      PARKSIDE® Benzin-Sense »PBS 2 D4«, mit Schultergurt, 1,8 PS

      3-in-1-Kombisystem: Freischneider, Grasmäher und Rasentrimmer
      Motor: 2-Takt-Benzin, 1,35 kW, 1,8 PS

      -11%
      135.00
      119.00
      *
      lieferbar
    11. product-grid-box-link-100360177
      Rendered: 2023-03-20T06:26:57.000Z
      PARKSIDE® Elektro-Gartenkultivator »PGK 1500 A1«, 1500 W PARKSIDE® Elektro-Gartenkultivator »PGK 1500 A1«, 1500 W
      (228)

      PARKSIDE® Elektro-Gartenkultivator »PGK 1500 A1«, 1500 W

      Leistung: 1500 W
      Leerlaufdrehzahl: 380 min-¹
      Arbeitsbreiten: ca. 40 cm / 29 cm

      139.00
      *
      lieferbar
    12. product-grid-box-link-100345425
      Rendered: 2023-03-12T00:10:54.000Z
      Top Kundenbewertungen
      PARKSIDE® Ersatzspulen »PRTS 5 A1«, 3er-Set, für Rasentrimmer »FRT 550«, »PRT 550«, »PRTA20-Li«
      (105)

      PARKSIDE® Ersatzspulen »PRTS 5 A1«, 3er-Set, für Rasentrimmer »FRT 550«, »PRT 550«, »PRTA20-Li«

      Set: 3 Stück
      Fadenlänge: je 2 x 5 m
      Fadenstärke: 1,4 mm

      3.99
      *
      lieferbar
    13. product-grid-box-link-100343888
      Rendered: 2023-03-21T13:55:02.000Z
      PARKSIDE® Handvertikutierer / Handkultivator
      (16)

      PARKSIDE® Handvertikutierer / Handkultivator

      Arten: Handvertikutierer / Handkultivator
      Material: korrosionsbeständige Klingen aus Stahl

      25.99
      *
      lieferbar
    14. product-grid-box-link-100345468
      Rendered: 2023-03-21T13:19:06.000Z
      Top Kundenbewertungen
      PARKSIDE® Benzinrasenmäher »PBM 132 B1«, 132 cm³ PARKSIDE® Benzinrasenmäher »PBM 132 B1«, 132 cm³
      (134)

      PARKSIDE® Benzinrasenmäher »PBM 132 B1«, 132 cm³

      Motor: 1,8 kW, 2,45 PS, 132 cm³
      Schnittbreite: 41 cm
      Fangsackvolumen: 40 l

      169.00
      *
      lieferbar
    15. product-grid-box-link-100343595
      Rendered: 2023-03-21T13:52:24.000Z
      PARKSIDE® Gartenkultivator »PGK 1400 B2«, 1400 Watt PARKSIDE® Gartenkultivator »PGK 1400 B2«, 1400 Watt
      (242)

      PARKSIDE® Gartenkultivator »PGK 1400 B2«, 1400 Watt

      Leistung: 1400 Watt
      Drehzahl: 380 min-1
      Arbeitsbreiten: ca. 29 / 40 cm

      119.00
      *
      lieferbar
    16. product-grid-box-link-100361342
      Rendered: 2023-03-21T13:21:27.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE PERFORMANCE® 40V Akku-Rasenmäher »PPRMA 40-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät PARKSIDE PERFORMANCE® 40V Akku-Rasenmäher »PPRMA 40-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät

      PARKSIDE PERFORMANCE® 40V Akku-Rasenmäher »PPRMA 40-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE PERFORMANCE
      Drehzahl: 2500–3300 U/min
      Schnittbreite: ca. 47 cm

      299.00
      *
      lieferbar
    17. product-grid-box-link-100345067
      Rendered: 2023-03-21T13:18:09.000Z
      PARKSIDE® Benzin Aufsitzrasenmäher »PBAM 224 A1«, 5 kW PARKSIDE® Benzin Aufsitzrasenmäher »PBAM 224 A1«, 5 kW
      (5)

      PARKSIDE® Benzin Aufsitzrasenmäher »PBAM 224 A1«, 5 kW

      Motor: 5 kW, 6,8 PS, 224 cm³
      Schnittbreite: ca. 61 cm
      Fangkorbvolumen: 150 l

      1329.00
      *
      lieferbar
    18. product-grid-box-link-100361326
      Rendered: 2023-03-20T14:10:07.000Z
      PARKSIDE® 40 V Akku-Vertikutierer-Rasenlüfter »PLVA 40-Li B1« ohne Akku und Ladegerät PARKSIDE® 40 V Akku-Vertikutierer-Rasenlüfter »PLVA 40-Li B1« ohne Akku und Ladegerät

      PARKSIDE® 40 V Akku-Vertikutierer-Rasenlüfter »PLVA 40-Li B1« ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Drehzahl: 3600 min-1
      Arbeitsbreite: max. 36 cm

      165.00
      *
      lieferbar
    19. product-grid-box-link-100361327
      Rendered: 2023-03-21T13:10:37.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBRM 39 C2«, 35 l Fangbox PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBRM 39 C2«, 35 l Fangbox

      PARKSIDE® Benzin-Rasenmäher »PBRM 39 C2«, 35 l Fangbox

      Motor: 2,4 kW, 3,3 PS, 131 cm³
      Schnittbreite: 39 cm
      Fangboxvolumen: 35 l

      169.00
      *
      lieferbar
    20. product-grid-box-link-100360408
      Rendered: 2023-03-20T14:10:57.000Z
      PARKSIDE® Kombisystem Rasenvertikutierer, inkl. Klingenschutz

      PARKSIDE® Kombisystem Rasenvertikutierer, inkl. Klingenschutz

      Beseitigt Moos, Unkraut und Rasenfilz
      Arbeitsbreite: ca. 32 cm
      Merkmal: inkl. Klingenschutz

      -11%
      41.99
      36.99
      *
      lieferbar
    21. product-grid-box-link-100316103
      Rendered: 2023-03-19T00:11:03.000Z
      Güde Benzin-Rasenmäher »Big Wheeler 554.2 R«, 4,8 PS
      (29)

      Güde Benzin-Rasenmäher »Big Wheeler 554.2 R«, 4,8 PS

      4in1 - Benzinrasenmäher
      Motor:
      4-Takt / 4,8 PS / EURO V Norm
      Schnittbreite: ca. 55 cm
      Fangsackvolumen: 65 Liter
      -41%
      UVP: 459.00
      270.04
      *
      lieferbar
    22. product-grid-box-link-100361321
      Rendered: 2023-03-20T14:10:57.000Z
      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1300 B2«, 30 l Fangsack PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1300 B2«, 30 l Fangsack

      PARKSIDE® Elektro-Rasenmäher »PRM 1300 B2«, 30 l Fangsack

      Leistung: 1300 Watt
      Schnittbreite: 320 mm
      Fassungsboxvolumen: 30 l

      76.99
      *
      lieferbar
    23. product-grid-box-link-100344715
      Rendered: 2023-03-19T00:11:28.000Z
      PARKSIDE® 20 V Akku-Spindelmäher »PSMA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät
      (3)

      PARKSIDE® 20 V Akku-Spindelmäher »PSMA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät

      Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
      Drehzahl: 1000 U/min
      Arbeitsbreite: 38 cm

      89.99
      *
      lieferbar
    24. product-grid-box-link-100360389
      Rendered: 2023-03-21T10:12:48.000Z
      aus unserer Werbung
      PARKSIDE® Benzin-Vertikutierer »PBV 4200 A1«, 4,3 kW, 5,85 PS

      PARKSIDE® Benzin-Vertikutierer »PBV 4200 A1«, 4,3 kW, 5,85 PS

      Motor: 4,3 kW, 5,85 PS, 212 cm³
      Walzendrehzahl: 2.800 min-1
      Arbeitsbreite: ca. 40 cm

      329.00
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 24 / 33 Produkte

    Rasenmäher

    Der Rasenmäher des Nachbarn muss nicht zwangsläufig auch das richtige Modell für den eigenen Garten sein. Verschiedene Antriebsarten und Funktionsmerkmale machen den Unterschied. Ob leistungsstarker Mäher mit Benzinmotor, kompakter Mähroboter oder leiser Elektromäher: Mit der richtigen Ausstattung gelingt der perfekte Rasenschnitt ganz leicht.


    Wie finde ich den richtigen Rasenmäher?

    Inhaltsverzeichnis

    1. Wie funktioniert ein Rasenmäher?

    2. Welcher Rasenmäher-Antrieb ist der richtige?

    3. Welche Funktionsmerkmale zeichnen einen Rasenmäher aus?

    4. Welcher Rasenmäher eignet sich für welche Rasenfläche?

    5. Wann kann ein Rasenmäher genutzt werden?

    Wie funktioniert ein Rasenmäher?

    Grundsätzlich lassen sich Rasenmäher in drei Kategorien einteilen: Spindelmäher, Sichelmäher und Balkenmäher. Der Unterschied liegt dabei in der Art und Anordnung der Schneidwerkzeuge. Spindelmäher verfügen über eine rotierende Spindel, auf der ein Obermesser montiert ist. Fährt man mit diesem Mäher über den Rasen, schneidet er die Grashalme gegen ein fest stehendes Untermesser gerade ab – im Prinzip wie mit einer großen Schere. Sichelmäher verfügen über ein einzelnes Messer, das horizontal über dem Gras rotiert und so die Halme kürzt. Balkenmäher sind hauptsächlich in der Landwirtschaft zu finden. Die meisten Rasenmäher für den heimischen Garten zählen zu den Sichelmähern.

    Welcher Rasenmäher-Antrieb ist der richtige?

    Handbetriebene Mäher sind nur noch selten zu finden. Wer einen Rasenmäher für seinen Garten braucht, greift entweder auf einen Akku-Rasenmäher, einen Elektro-Rasenmäher oder einen Benzin-Rasenmäher zurück. Jede Antriebsart hat Vor- und Nachteile bei der Rasenpflege.

    Akku-Rasenmäher

    Waren Akku-Rasenmäher aufgrund ihrer geringen Laufzeit früher vor allem für kleinere Rasenflächen geeignet, sind sie heute dank leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkus auch für große Gärten eine echte Option. Sie überzeugen vor allem durch ihre einfache Handhabung, aufgrund der kabellosen Bewegungsfreiheit und da kein pflegebedürftiger Benzinmotor vorhanden ist. Auch der niedrige Geräuschpegel der Akku-Rasenmäher ist ein Vorteil. Beim Kauf sollte vor allem auf die Laufzeit des Akkus sowie die Möglichkeit des Nachkaufs eines zweiten Ladegeräts geachtet werden.

    Vorteile

    • Leicht
    • Einsatz auch ohne direkt zugängliche Stromquelle möglich
    • Kein Kabel, das beim Mähen behindert
    • Umweltschonend
    • Leise


    Nachteile

    • Vergleichsweise teuer in der Anschaffung
    • Ersatzakkus relativ teuer
    • Begrenzte Laufzeit


    Elektro-Rasenmäher

    Wie der Akku-Rasenmäher ist auch der kabelgebundene Elektro-Rasenmäher leicht und leise. Durch das Kabel ist allerdings die Bewegungsfreiheit im Garten eingeschränkt. Für sehr große Grundstücke ist der Elektro-Rasenmäher demnach ungeeignet.

    Vorteile

    • Günstig
    • Wartungsarm
    • Umweltschonend
    • Leise
    • Unbegrenzte Laufzeit


    Nachteile

    • Stromquelle vor Ort nötig
    • Kabel kann beim Mähen behindern

    Benzin-Rasenmäher

    Benzin-Rasenmäher sind wahre Kraftpakete. Dank des Benzinmotors sind sie besonders leistungsstark und für große Rasenflächen und dichtes Gras bestens geeignet. Aus ihrer hohen Leistung resultiert allerdings auch einer ihrer großen Nachteile: Benzin-Rasenmäher sind schwerer als die Varianten mit Elektro- oder Akkuantrieb. Zudem ist der Motor lauter und produziert durch die Verbrennung des Benzins umweltschädliche Abgase.

    Vorteile

    • Leistungsstark
    • Kein Kabel, das beim Mähen behindert
    • Lange Laufzeit
    • Keine Stromquelle nötig


    Nachteile

    • Umweltbelastung
    • Höherer Geräuschpegel
    • Schwerer in der Handhabung aufgrund des höheren Gewichts
    • Wartungsintensiv

    Mähroboter

    Das neueste Mitglied in der Familie der Rasenmäher sind Mähroboter. Ähnlich wie Saugroboter nehmen sie Gartenbesitzern einen Großteil der Arbeit ab. Ihre Vor- und Nachteile ähneln denen von klassischen Rasenmähern mit Akku, gepaart mit den Eigenschaften der autonomen Haushaltshelfer. Vor allem für kleine Rasenflächen, bei körperlichen Einschränkungen oder wenig Zeit können Mähroboter eine gute Unterstützung bei der Rasenpflege sein.

    Vorteile

    • Einsatz auch ohne direkt zugängliche Stromquelle möglich
    • Kein Kabel, das beim Mähen behindert
    • Umweltschonend
    • Keine körperliche Anstrengung nötig


    Nachteile

    • Vergleichsweise teuer in der Anschaffung
    • Meistens keine Wechselakkus verfügbar
    • Begrenzte Laufzeit

    Welche Funktionsmerkmale zeichnen einen Rasenmäher aus?

    Wer einen Rasenmäher kaufen will, sollte sich nicht nur mit den verschiedenen Antriebsarten beschäftigen. Unterschiedliche Funktionsmerkmale und praktisches Zubehör wie ein Fangkorb bestimmen, ob ein Rasenmäher alle Anforderungen erfüllen kann, die an ihn gestellt werden.


    Motorleistung

    Ein guter Motor ist entscheidend für die Effizienz des Rasenmähers. Ob mit Akku betrieben oder mit Benzin: Ein 1.400 W starker Motor ist ausreichend für einfaches Gelände, für anspruchsvolleres Gelände und dichtes Gras empfiehlt sich ein Rasenmäher mit 2.000 W oder mehr.


    Schnitthöhe

    Eine variabel einstellbare Schnitthöhe ist wichtig, damit der Rasen nach den individuellen Vorstellungen gemäht werden kann. Generell sollte die Schnitthöhe nicht unter 40 mm betragen. Wer seine Grashalme besonders lang halten möchte, muss darauf achten, dass der Rasenmäher eine entsprechende Schnitthöhe zulässt.


    Fangkorb oder Mulchfunktion

    Einige Sichelmäher sind sogenannte Mulchmäher. Sie häckseln das gemähte Gras klein, werfen es an den Seiten aus und verteilen es auf der gemähten Fläche. Der Vorteil: Der Boden nimmt die Nährstoffe aus dem Mulch wieder auf – ein natürlicher Dünger für den Rasen. Wer das nicht möchte, ist mit einem Rasenmäher mit Fangkorb besser beraten.


    Schnittbreite

    Je größer die zu mähende Fläche ist, desto größer sollte auch die Schnittbreite sein. Während bei einer Rasenfläche von weniger als 100 m2 eine Schnittbreite von 30 cm völlig ausreichend ist, sollte bei mehr als 500 m2 Rasen auf jeden Fall eine Schnittbreite von mindestens 45 cm vorhanden sein.

    Welcher Rasenmäher eignet sich für welche Rasenfläche?

    Generell lässt sich natürlich jede Rasenfläche mit jedem Rasenmäher pflegen. Doch die Wahl des richtigen Modells kann unnötige Kosten und Zeit sparen. Ein Handmäher ist nur für Flächen bis zu 50 m2 eine gute Wahl – für jede größere Fläche sollten motorbetriebene Rasenmäher herangezogen werden, da das Mähen sonst zu mühsam wird. Wer sich durch hohes, dichtes Gras mähen muss, ist mit einem leistungsstarken Benzin-Rasenmäher allgemein gut versorgt.

    RasenflächeEmpfohlener Rasenmäher
    50 bis 200 m2Elektro-oder Akku-Rasenmäher
    200 bis 400 m2Elektro- oder Benzin-Rasenmäher
    Ab 400 m2Benzin-Rasenmäher

    Rasenkanten und Rasenecken mähen

    Rasenmäher sind meistens zu breit, um Kanten, Übergänge und Ecken zu mähen. Gerade beim Übergang zwischen Rasen und Beet oder Rasen und Terrasse ist ein Rasentrimmer hilfreich. Er schneidet das Gras an schmalen Stellen, ohne dass die umliegende Fläche beschädigt wird.

    Text And Image Section

    Wann kann ein Rasenmäher genutzt werden?

    Lärmbelästigung ist immer wieder ein Streitthema zwischen Nachbarn. Auch der Rasenmäher kann schnell zum potenziellen Konfliktobjekt werden. Doch wer sich an die gesetzlich geregelten Ruhezeiten hält, ist generell auf der sicheren Seite. Allerdings variieren die rechtlichen Grundlagen, da keine bundesweite Regelung existiert. Die Ruhezeiten werden stattdessen von den Bundesländern und den einzelnen Gemeinden festgelegt. Regelungen dazu finden sich unter anderem in den jeweiligen Landesimmissionsschutzgesetzen. Um sicher sagen zu können, welche Ruhezeiten am jeweiligen Standort gelten, kann man sich auch bei der Gemeinde oder dem zuständigen Ordnungsamt informieren. Die gängigen Ruhezeiten sind an Werktagen folgende: Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr und Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist ganztägig Ruhe einzuhalten.