Special Consumers‘ Award 2022

Bei den „International V-Label Awards 2022“ wurde Lidl für die Vemondo-Produktlinie mit dem „Special Consumers‘ Award“ ausgezeichnet. Hierzu erfolgte eine öffentliche Abstimmung mit über 60.000 Stimmen, bei der sich Verbraucher zwischen 260 Unternehmen und Produkten aus dem pflanzenbasierten Bereich aus 31 Ländern entscheiden konnten, um diese mit dem Award für Qualität, Innovation, nachhaltigen Ansatz und sozialen Einfluss auszuzeichnen. Die V-Label-Awards werden von der V-Label GmbH (Schweiz) ausgerichtet, die mit dem „V-Label“ eine Kennzeichnung für vegane und vegetarische Produkte anbietet.
Mehr Informationen unter https://awards.v-label.com.
Bester Online-Shop

Die ServiceValue GmbH hat in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST mit der Studie „Beste Online-Shops 2023“ mit einer Online-Umfrage untersucht, wie zufrieden die Studienteilnehmer mit Online-Shops waren, mit denen diese in der vergangenen 12 Monaten Erfahrungen gemacht haben. Insgesamt wurden 2.353 Online-Shops aus 172 Branchen anhand von insgesamt 835.000 Verbraucherurteilen bewertet.
Lidl.de erhielt in der Branche „Generalisten LEH/ Kaufhaus“ die beste Bewertung und wurde in dieser Kategorie mit dem Prädikat „Bester Online-Shop“ ausgezeichnet.
Ergebnisse und weitere Informationen im FOCUS Magazin 16/2023.
Deutschlands bester Deal

ServiceValue GmbH Studie „Smart Shopper“, August 2022. Befragung von Kunden auf Basis einer Online-Erhebung, inwieweit sie bei Ihren letzten Käufen bei den zu bewertenden Anbietern mit relativ wenig Eigenaufwand ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis erhalten haben. Insgesamt wurden 205.000 Kundenurteile zu 1.087 Unternehmen aus 78 Branchen ausgewertet. Antwortskala mit fünf Stufen von 1 bis 5, aus denen ein Mittelwert gebildet wurde. Lidl hat die Auszeichnung „BESTER DEAL“ als das bestbewertete Unternehmen in der Branche „Lebensmittel-Discounter“ erhalten und erhielt damit auch im Vergleich zu den anderen mit „BESTER DEAL“ ausgezeichneten Branchengewinnern mit 2,07 den besten (=niedrigsten) Mittelwert.
Ergebnisse und weitere Infos im FOCUS Magazin 38/2022.
Vegan Food Award 2023

Lidl wurde von PETA Deutschland e.V. für das Vemondo-Sortiment mit dem Vegan Food Award 2023 in der Kategorie „Bestes veganes Sortiment“ ausgezeichnet.
Bewertungskriterien Faktoren wie Geschmack, eindeutige vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette sowie aktive Werbemaßnahmen und Aktionen rund um das Thema vegan.
Alle Infos hierzu unter https://www.peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2023/
Vegan Food Award 2022

Auszeichnung der Lidl-Marke Vemondo in der Kategorie „Diverses“ als „Beste vegane Eigenmarke“.
Bewertungskriterien sind Faktoren wie Geschmack, eindeutige vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette sowie aktive Werbemaßnahmen und Aktionen rund um das Thema vegan.
Alle Infos hierzu unter peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2022-bewerbung.
Deutschlands Beste Marken

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in der Studie „Deutschlands BESTE Marken 2023“ untersucht, wie zufrieden Kunden und Kundinnen mit den Eigenmarken des Lebensmitteleinzelhandels sind. Lidl hat in der Kategorie „Backshops“ für „Unser Brot“ zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz belegt. Insgesamt wurden mit der diesjährigen Datenerhebung 2.651 Interviews zu 370 bewerteten Eigenmarken durchgeführt. Hierbei wurde die Eigenmarke „Unser Brot“ in einer Onlinebefragung in den Teilkategorien „Qualität“, „Preis-Leistung“ sowie „Kundenvertrauen“ jeweils am besten von 8 Marken bewertet.
Mehr Informationen zur Studie 2022 unter www.dtgv.de/9150 sowie zur aktuellen Studie 2023 unter www.dtgv.de/10365.
Corporate Purpose – Deutschlands glaubwürdigste Marken 2021

Die Globeone GmbH hat im April 2021 ein Ranking zu „Corporate Purpose – Deutschlands glaubwürdigste Marken 2021“ veröffentlicht. Der Untersuchung zu den insgesamt 96 ausgewählten Unternehmen und Institutionen bzgl. der Kriterien Nachhaltigkeit, Authentizität, Ehrlichkeit, Profitorientierung und Zukunftsfähigkeit liegen 3.094 Teilnehmerurteile zu Grunde. Lidl belegt nach dieser Studie Platz 7 im Gesamtranking, erreicht damit das höchste Level im Globeone Purpose Readiness Index (PRI) und gehört zu den 14 Unternehmen und Institutionen, die als besonders glaubwürdig gelten.
Mehr Informationen unter https://www.globe-one.com/wp-content/uploads/2021/04/Globeone-Purpose-Readiness-Index-2021_GER.pdf
Fruchthandel Magazin Retail Award

Lidl ist wieder Frische-Sieger!
Ihr habt euren Frische-Discounter Nummer 1 gewählt: Lidl gewinnt zum sechsten Mal den „Fruchthandel Magazin Retail Award“ in der Kategorie „Discounter“. Ob knackige Salate, frische Kräuter oder regionales Obst – der Lebensmitteleinzelhändler überzeugt bei seinen rund 160 Obst- und Gemüseartikeln mit Qualität, Frische und natürlich seinem Lidl-Preis.
Mehr Informationen unter www.lidl.de/retail
Händler des Jahres

Online-Befragung in Deutschland im Zeitraum 01.06.2022 - 31.08.2022, durchgeführt vom SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG.
Insgesamt rund 42.282 Bewertungen in 42 Kategorien.
Mehr Informationen unter www.besterhaendlerdesjahres.de
mydealz Retail Award

Zum beliebtesten Lebensmittelhändler kürten die Verbraucher den Discounter Lidl: 24,8 Prozent der Stimmen entfielen bei den diesjährigen mydealz Retail Awards in der Kategorie „Lebensmittel“ auf Lidl. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rewe mit 22,2 Prozent sowie Kaufland mit 14,5 Prozent aller Stimmen.
Die mydealz Retailer Awards fanden dieses Jahr zum ersten Mal statt und sind ein vom Verbraucherforum mydealz initiierter Publikumspreis für den Handel. Vom 15. Mai bis zum 3. Juni hatte mydealz seine monatlich 6,7 Millionen Besucher dazu aufgerufen, in sechs Kategorien ihren persönlichen Lieblingshändler zu wählen. Insgesamt standen sechzig Händler zur Wahl, die 2018 bei den mydealz-Nutzern besonders populär waren – gemessen an Kriterien wie der Anzahl der geteilten Angebote, ihrer durchschnittlichen Temperatur, dem Verhältnis von positiven und negativen Bewertungen und der Anzahl der Nutzer, die dem jeweiligen Link zum Angebot folgten. Zusätzlich konnten Verbraucher über Freitextfelder für ihren persönlichen Lieblingshändler abstimmen.
Mehr Infos zum mydealz Retail Award auf https://pepper.pr.co/173550-mydealz-retailer-awards-amazon-lidl-und-skyscanner-gewinnen-publikumspreise
Fairtrade-Award

Fairer Handel ist schon lange ein wichtiges Thema für uns – passend zu unserer 10-jährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade wurden wir mit dem Fairtrade-Award 2016 in der Kategorie 'Handel' ausgezeichnet. Den Preis erhalten Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure, die sich vorbildlich für die Fairtrade-Idee einsetzen.
Lidl ist mit seinem langjährigen Engagement ein Vorbild in puncto fairer Handel. Die Auszeichnung mit dem 1. Platz in der Kategorie 'Handel' des Fairtrade-Awards unterstreicht das", sagt Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair e.V. "Seit der Entwicklung der ersten Fairtrade Eigenmarke im deutschen Handel 2006 hat Lidl seine Kooperation mit Fairtrade immer weiter ausgebaut - nicht zuletzt durch die Teilnahme am Fairtrade-Kakao-Programm." Mittlerweile umfasst das "Fairglobe"-Sortiment von Lidl etwa 20 Produkte.
Aufgrund unserer 10-jährigen Lizenz-Partnerschaft intensivieren wir nun noch einmal die Zusammenarbeit mit Fairtrade und machen 2016 zum „Fairtrade Jahr". „Anlässlich unseres Jubiläums wollen wir unseren Kunden und Mitarbeitern danken, die zum Erfolg unserer Partnerschaft mit Fairtrade beigetragen haben", sagt Tim Bork, Bereichsvorstand für den Einkauf bei Lidl. In diesem Jahr finden zahlreiche Aktionen statt, mit deren Hilfe wir Fairtrade-Projekte finanziell unterstützen. Auch unsere Kunden profitieren – denn sowohl online auf der Lidl-Homepage als auch in den Filialen gibt es zahlreiche Überraschungen.
Mehr Informationen unter https://www.lidl.de/fairtrade