
Jetzt die Onlineshop-Kategorien entdecken und vieles mehr
Beliebte Kategorien
Neues aus der Werkstatt


Perfekt gerüstet für jedes Heimwerker Projekt
Ob Renovierung oder Reparatur, echte Heimwerker finden immer eine Aufgabe. Noch mehr Freude am heimwerken macht das Bauen und Basteln in der eigenen Werkstatt, wo die Geräte griffbereit liegen und das Werkzeug geordnet auf seinen Einsatz wartet. Damit du für jedes Projekt sattelfest bist, findest du bei uns alles, was das Heimwerker-Herz begehrt.
Dein Ratgeber fürs Heimwerken

Dübeln
Welcher Dübel, welche Größe? Tipps und Tricks zum Thema Dübeln.
Mehr erfahrenBeton bohren: schnell und sauber
Beton mit den richtigen Werkzeugen bearbeiten.
Mehr erfahrenSchleifen – Tipps und Anleitung
Praktische Tipps und Tricks für perfekte Schleifergebnisse
Mehr erfahrenHobeln
Anwendungsbeispiele, Tipps & Tricks zum richtigen Hobeln
Mehr erfahren
Praktische Tipps aus der Werkstatt

Team Parkside
Wenn es in den eigenen vier Wänden einmal schnell gehen muss, keine Zeit für die Kabeltrommel ist und große Geräte fehl am Platz sind, bist du mit unseren leistungsstarken Elektrogeräten der Reihe PARKSIDE X 12 V Team genau richtig unterwegs. Mit dem Akku-Bohrschrauber ist schnell ein Bild aufgehängt und wenn dir der Saft ausgehen sollte, ist das Ladegerät mit 150 Watt zur Stelle.
Für die Grundausstattung deiner Werkstatt findest du in der Serie PARKSIDE X 20 V Team die perfekte Unterstützung in Sachen Heimwerkerbedarf. Die große Auswahl an präzisen und flexiblen Elektrogeräten lassen keine Heimwerker-Wünsche offen. Kurzum: Selbermachen lohnt sich!

Wie werte ich meine alten Holzmöbel auf?
Holz ist ein Naturmaterial und verändert sich im Laufe der Zeit. Wenn du dich an deinem Holztisch, den verlebten Türen oder einem alten Erbstück abgesehen hast, kannst du mit ein paar Handgriffen ganz einfach einen neuen Look zaubern. Ob Holzschutzlasur, Farbe oder Lack – vor dem Streichen kann die Oberfläche abgeschliffen werden, danach sollte sie trocken, sauber, staub-, fett-, öl-, wachs- und salzfrei sein. Danach geht es weiter mit einer Lasur, die die Holzoptik unterstreicht, oder einer Farbe. Bevor das Holz also in den Ofen wandert, lieber einen neuen Anstrich verpassen. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!