Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Bewässerung für Garten

102 Produkte
  1. product-grid-box-link-100360818
    Rendered: 2023-03-26T22:07:31.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Automatik-Wand-Schlauchaufroller, 25 m PARKSIDE® Automatik-Wand-Schlauchaufroller, 25 m
    (99)

    PARKSIDE® Automatik-Wand-Schlauchaufroller, 25 m

    Wandhalter-Schwenkwinkel: 180°
    Aufrollgeschwindigkeit: 1,7 m/s
    Betriebsdruck: max. 4 bar

    -12%
    56.99
    49.99
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  2. product-grid-box-link-100360713
    Rendered: 2023-03-26T22:07:31.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Flexi-Gartenschlauch-Set, 30 m
    (230)

    PARKSIDE® Flexi-Gartenschlauch-Set, 30 m

    Schlauch mit Gartenspritze
    Schlauchlänge: max. 30 m
    Nenndruck: 6 bar

    -25%
    26.99
    19.99
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  3. product-grid-box-link-100344906
    Rendered: 2023-03-26T00:11:26.000Z
    PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit 6 Bewässungszeitplänen PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit 6 Bewässungszeitplänen
    (72)

    PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit 6 Bewässungszeitplänen

    Bewässerungszeitpläne: 6
    Bewässerung: 1 min bis 9 h, 59 min
    Rhythmus: täglich bis wöchentlich

    17.99
    *
    lieferbar
  4. product-grid-box-link-100345063
    Rendered: 2023-03-07T14:37:41.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Multifunktionsbrause und Gartenspritze, ergonomische Form
    (8)

    PARKSIDE® Multifunktionsbrause und Gartenspritze, ergonomische Form

    Arten: Multifunktionsbrause / Gartenspritze
    Arbeitsdruck: max. 4 bar

    4.99
    *
    lieferbar
  5. product-grid-box-link-100347793
    Rendered: 2023-03-26T00:11:41.000Z
    PARKSIDE® Gartenschlauch »Flexi«, 15 m
    (156)

    PARKSIDE® Gartenschlauch »Flexi«, 15 m

    Schlauchtyp: selbstausdehnend / selbstzusammenziehend
    Nenndruck: 4,5 bar

    16.99
    *
    lieferbar
  6. product-grid-box-link-100345075
    Rendered: 2023-03-26T00:11:26.000Z
    PARKSIDE® Schlauchwagen, Schlauch-Systeme ½" PARKSIDE® Schlauchwagen, Schlauch-Systeme ½"
    (94)

    PARKSIDE® Schlauchwagen, Schlauch-Systeme ½"

    Schläuche: bis 30 m x Ø 13 mm 
    Merkmal: mit rasenschonenden Profilrädern

    -22%
    21.99
    16.99
    *
    lieferbar
  7. product-grid-box-link-100361368
    Rendered: 2023-03-26T22:02:19.000Z
    aus unserer Werbung
    PARKSIDE® 20V Akku-Regenfasspumpe »PRPA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät PARKSIDE® 20V Akku-Regenfasspumpe »PRPA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät
    (1)

    PARKSIDE® 20V Akku-Regenfasspumpe »PRPA 20-Li A1«, ohne Akku und Ladegerät

    Aus der Serie PARKSIDE X 20 V Team
    Druck: max. 2 bar
    Fördermenge: max. 2000 l/h

    59.99
    *
    lieferbar
  8. product-grid-box-link-100343571
    Rendered: 2023-03-26T00:11:21.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Gartenpumpen-Set »PGPS 1100 A1«, 4600 l/h, 4,5 bar, 4 m Saugschlauch
    (178)

    PARKSIDE® Gartenpumpen-Set »PGPS 1100 A1«, 4600 l/h, 4,5 bar, 4 m Saugschlauch

    Motorleistung: 1100 W
    Fördermenge: max. 4600 l/h
    Saughöhe: max. 7 m

    81.99
    *
    lieferbar
  9. product-grid-box-link-100361345
    Rendered: 2023-03-26T22:07:31.000Z
    PARKSIDE PERFORMANCE® Multifunktionsbrause / Gartenspritze, mit integriertem Durchflussregler
    Siegel 1

    PARKSIDE PERFORMANCE® Multifunktionsbrause / Gartenspritze, mit integriertem Durchflussregler

    Arten: Multifunktionsbrause, Gartenspritze
    Arbeitsdruck: max. 4 bar

    7.99
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  10. product-grid-box-link-100349720
    Rendered: 2023-03-26T00:11:44.000Z
    PARKSIDE® Hauswasserwerk »PHWW 1000«, 3500 l/h, 1000 W PARKSIDE® Hauswasserwerk »PHWW 1000«, 3500 l/h, 1000 W
    (39)

    PARKSIDE® Hauswasserwerk »PHWW 1000«, 3500 l/h, 1000 W

    Anschlussleistung: 1000 W
    Fördermenge: max. 3500 l/h
    Förderhöhe: max. 44 m

    109.00
    *
    lieferbar
  11. product-grid-box-link-100360638
    Rendered: 2023-03-26T00:12:08.000Z
    PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit Memoryfunktion PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit Memoryfunktion

    PARKSIDE® Bewässerungscomputer, mit Memoryfunktion

    Bewässerungszeitpläne: 10
    Bewässerungsintervalle: 1 – 7 Tage
    Merkmal: UV-beständig

    -13%
    22.99
    19.99
    *
    lieferbar
  12. product-grid-box-link-100344293
    Rendered: 2023-03-26T22:07:20.000Z
    PARKSIDE® Stecksystem, Messing, für max. 5 bar PARKSIDE® Stecksystem, Messing, für max. 5 bar
    (16)

    PARKSIDE® Stecksystem, Messing, für max. 5 bar

    Arten: Stecksystem, 2-Wege-Verteiler
    Druck: 5 bar
    Material: Messing

    7.99
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  13. product-grid-box-link-100345128
    Rendered: 2023-03-26T00:11:26.000Z
    PARKSIDE® Rasensprenger / Rasen-Beregner, 4 bar
    (20)

    PARKSIDE® Rasensprenger / Rasen-Beregner, 4 bar

    Arten: Rasensprenger / Rasen-Beregner
    Betriebsdruck: max. 4 bar
    Besonderheit: Feinfilter

    -22%
    17.99
    13.99
    *
    lieferbar
  14. product-grid-box-link-100360940
    Rendered: 2023-03-27T05:54:16.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Drucksprüher, 360 ° Sprühkopf, 2 Liter PARKSIDE® Drucksprüher, 360 ° Sprühkopf, 2 Liter
    (39)

    PARKSIDE® Drucksprüher, 360 ° Sprühkopf, 2 Liter

    Sprüher mit Messing-Feindüse
    Füllmenge: ca. 2 Liter
    Skalierung: in 0,25 l Schritten

    6.99
    *
    lieferbar
  15. product-grid-box-link-100348346
    Rendered: 2023-03-07T14:36:04.000Z
    PARKSIDE® Gartenschlauch-Set, 20 m
    (14)

    PARKSIDE® Gartenschlauch-Set, 20 m

    Betriebsdruck: max. 6 bar
    Schlauch: ca. 20 m x Ø 13 mm

    14.99
    *
    lieferbar
  16. product-grid-box-link-100348147
    Rendered: 2023-03-26T00:11:42.000Z
    PARKSIDE® Haus- und Gartenautomat »PHGA 1300 A1«, 5 bar PARKSIDE® Haus- und Gartenautomat »PHGA 1300 A1«, 5 bar
    (15)

    PARKSIDE® Haus- und Gartenautomat »PHGA 1300 A1«, 5 bar

    Leistung: 1300 W
    Fördermenge: max. 5000 l/h
    Förderhöhe: max. 50 m

    155.00
    *
    lieferbar
  17. product-grid-box-link-100361370
    Rendered: 2023-03-26T22:07:31.000Z
    PARKSIDE PERFORMANCE® Viereckregner, max. 4 bar

    PARKSIDE PERFORMANCE® Viereckregner, max. 4 bar

    Arten: Langversion, Kompakt
    Arbeitsdruck: max. 4 bar
    Reichweite: 18 m

    17.99
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  18. product-grid-box-link-100351879
    Rendered: 2023-03-09T13:43:06.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Klarwassertauchpumpe »PTPK 400 B1«, 400 W, max. 10000 l/h
    (20)

    PARKSIDE® Klarwassertauchpumpe »PTPK 400 B1«, 400 W, max. 10000 l/h

    Anschlussleistung: 400 W
    Eintauchtiefe: max. 7 m
    Fördermenge: max. 10000 l/h

    42.99
    *
    lieferbar
  19. product-grid-box-link-100361351
    Rendered: 2023-03-26T22:07:30.000Z
    PARKSIDE PERFORMANCE® Schlauchverbinder / Schlauch-Reparaturstück, Zinklegierung, max. 4 bar

    PARKSIDE PERFORMANCE® Schlauchverbinder / Schlauch-Reparaturstück, Zinklegierung, max. 4 bar

    Arten: Schlauchverbinder / Schlauch-Reparaturstücke
    Größen: 13-15 / 19 mm

    3.49
    *
    auch in der Filiale
    lieferbar
  20. product-grid-box-link-100347647
    Rendered: 2023-03-07T14:37:42.000Z
    PARKSIDE® Multifunktionsbrause / Gartenspritze, Parkside-Click-System
    (28)

    PARKSIDE® Multifunktionsbrause / Gartenspritze, Parkside-Click-System

    Arten: Multifunktionsbrause, Gartenspritze
    Arbeitsdruck: 4 bar

    8.99
    *
    lieferbar
  21. product-grid-box-link-100351515
    Rendered: 2023-03-07T14:36:05.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Bewässerungssystem, 9 Liter, 36 Bewässerungspins
    (5)

    PARKSIDE® Bewässerungssystem, 9 Liter, 36 Bewässerungspins

    Bewässerungsmenge: 15–1260 ml je Tag
    Fassungsvermögen: 9 l
    Bewässerungspunkte: 36 Stück

    33.99
    *
    lieferbar
  22. product-grid-box-link-100347814
    Rendered: 2023-03-09T09:58:59.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Drucksprüher, 5 L, mit Schultertragegurt
    (21)

    PARKSIDE® Drucksprüher, 5 L, mit Schultertragegurt

    Druck: max. 2,5 bar
    Fassungsvermögen: 5 l
    Strahlarten: 4, Sprühnebel bis Vollstrahl

    19.99
    *
    lieferbar
  23. product-grid-box-link-100347610
    Rendered: 2023-03-26T00:11:40.000Z
    Top Kundenbewertungen
    PARKSIDE® Gartenschlauch, 30 m
    (7)

    PARKSIDE® Gartenschlauch, 30 m

    Schlauchlänge: 30 m
    Betriebsdruck: max. 6 bar
    Berstdruck: ca. 27 bar

    26.99
    *
    lieferbar
  24. product-grid-box-link-100348516
    Rendered: 2023-03-17T13:25:57.000Z
    PARKSIDE® Viereckregner und Impulsregner, für gängige Schlauch-Systeme
    (118)

    PARKSIDE® Viereckregner und Impulsregner, für gängige Schlauch-Systeme

    Arten: Viereckregner, Impulsregner
    Arbeitsdruck: max. 4 bar

     

    9.99
    *
    lieferbar
Produkte angezeigt 24 / 102 Produkte

Wie kann ich meinen Garten perfekt bewässern?

Inhalt

  1. Was muss im Garten bewässert werden?
  2. Welche Wasserquellen sind für die Gartenbewässerung geeignet?
  3. Welches Bewässerungssystem ist das beste?
  4. Welches Zubehör ist für eine effiziente Gartenbewässerung nötig?

Was muss im Garten bewässert werden?

Regen allein reicht oft nicht aus, um alle Pflanzen im Garten mit ausreichend Wasser zu versorgen. Gerade im Sommer sollte hier mit einer intelligenten Bewässerung nachgeholfen werden. Während das Gießen von Topf- und Kübelpflanzen verhältnismäßig einfach ist, sieht es mit den tatsächlichen Gartenpflanzen anders aus: Ein Blumenbeet oder ein Hochbeet muss anders behandelt werden als eine Rasenfläche, eine Hecke wird anders bewässert als ein ausgewachsener Baum. Zudem sollte auch bei Abwesenheit für die Bewässerung des Gartens gesorgt sein – beispielsweise in der Urlaubszeit. Wer Blumen, Rasen oder Bäume gießen möchte, hat daher verschiedene Möglichkeiten hinsichtlich Wassernutzung und Bewässerungssystemen.

Welche Wasserquellen sind für die Gartenbewässerung geeignet?

Für die Gartenbewässerung kommen grundsätzlich drei Wasserquellen infrage: Frischwasser aus dem Hahn, Regenwasser und Bodenwasser. Jede Quellennutzung hat ihre Vor- und Nachteile.


Bewässerung mit Leitungswasser: Der Klassiker Frischwasser

Die einfachste Methode, den Garten zu bewässern, ist die Nutzung von Leitungswasser. Hier reicht es bereits aus, einen klassischen Gartenschlauch an den entsprechenden Auslaufhahn anzuschließen und die Bewässerung kann beginnen. Bei kleineren Gärten kann auch mit einer Gießkanne gearbeitet werden.


Vor- und Nachteile der Nutzung von Leitungswasser

Vorteile

  • Leitungswasser ist immer in ausreichender Menge verfügbar.
  • Gartenschlauch oder Gießkanne reichen als Ausrüstung aus.




Nachteile

  • Für Leitungswasser fallen vergleichsweise hohe laufende Kosten an.
  • Leitungswasser ist oftmals zu kalkhaltig für empfindliche Pflanzen.
  • Die Wassertemperatur kann zu niedrig sein.
  • Ein Wasseranschluss muss in Gartennähe vorhanden sein.
Text And Image Section

Bewässerung mit Regenwasser: Effizient durch Wandtank und Pumpsystem

Die grüne Regentonne ist wohl die bekannteste Methode, um Regenwasser aufzufangen und zu verwenden. Dennoch ist sie inzwischen von effizienteren Systemen abgelöst worden. Wer effizient Regenwasser sammeln möchte, greift beispielsweise auf einen Wandtank zurück. Diese Wassertanks haben nicht nur den Vorteil, dass sie hübscher anzusehen sind als die typische Regentonne. Ihr Fassungsvermögen ist um einiges größer, sodass das gesammelte Wasser für längere Zeit ausreicht. Zudem sind Tanks geschlossen. Dadurch wird das Regenwasser nicht verschmutzt.

Um das Wasser ohne große Mühen aus dem Tank zu entnehmen, bietet sich eine passende Pumpe an. Während für eine Regentonne eine Tauchpumpe oder Schmutzwasserpumpe empfehlenswert ist, können bei einem Wassertank spezielle Gartenpumpen oder Hauswasserwerkpumpen die größeren Wassermengen besser bewältigen.In Kombination mit einem Saugschlauch ist das Bewässern auch größerer Gartenflächen ganz einfach. Diese Pumpen sind allerdings externe Pumpen. Wenn sie dauerhaft aufgebaut werden sollen, muss darauf geachtet werden, dass sie vor Wind und Wetter geschützt sind.

Vor- und Nachteile der Nutzung von Regenwasser

Vorteile

  • Das Wasser weist einen neutralen pH-Wert auf.
  • Es fallen keinen Kosten für das Wasser an.
  • Regenwasser enthält wenig bis keinen Kalk.


Nachteile

  • Ableiten überschüssigen Regenwassers muss eventuell genehmigt werden.
  • Günstige Lösungen wie eine einfache Regentonne können leicht überlaufen und verschmutzen.
  • Benötigte Wassermenge wird häufig unterschätzt.
  • Regentanks brauchen Platz und ein stabiles Fundament.

Bewässerung mit Bodenwasser: Tiefbrunnenpumpen für den Garten

Wer sich nicht darauf verlassen möchte, dass immer ausreichend Regenwasser für die Bewässerung des Gartens vorhanden ist, kann alternativ Grundwasser nutzen. Ein Brunnen in Kombination mit einer Tiefbrunnenpumpe ermöglicht den Zugriff auf das Bodenwasser. Diese Variante der Wassergewinnung ist die aufwendigste hinsichtlich der benötigten Ausrüstung. Zudem bedarf der Bau eines Brunnens gegebenenfalls einer Baugenehmigung. Die Behörden verfügen auch über die für den Brunnenbau notwendigen Informationen wie Bodenbeschaffenheit und Grundwassertiefe. Je nach nötiger Bohrtiefe kommen verschiedene Brunnenarten infrage. Einmal installiert versorgen Brunnen und Pumpe jeden Garten dauerhaft mit ausreichend Wasser.


Vor- und Nachteile der Nutzung von Grundwasser

Vorteile

  • Grundwasser bietet einen quasi unerschöpflichen Vorrat für die Gartenbewässerung.
  • Es fallen keinen Kosten für das Wasser an.


Nachteile

  • In Wohngebieten sollten Brunnenarbeiten von Fachleuten durchgeführt werden, die zusätzliche Kosten bedeuten.
  • Für die Installation eines Brunnens fallen vergleichsweise hohe Kosten an.

Welches Bewässerungssystem ist das beste?

Nach der Wahl der passenden Wasserquelle steht die nächste Entscheidung an: Welches Bewässerungssystem soll genutzt werden? Wer sich nicht mit Gartenschlauch und Gießkanne zufriedengeben möchte, hat verschiedene Optionen. Welche die richtige ist, hängt vom jeweiligen Garten und den individuellen Pflegevorlieben ab.

Text And Image Section

Für Großflächen: Sprinkleranlagen

Der Einsatz einer Sprinkleranlage ist vor allem bei großen Rasenflächen eine Überlegung wert. Während ein Viereckregner für rechteckige Rasenflächen perfekt ist, eignet sich für runde Flächen ein Kreis- und Sektorenregner. Nachdem Weite, Höhe und Ausrichtung eingestellt sind, versorgt die Sprinkleranlage den gesamten Rasen mit genau der richtigen Menge an Wasser.

Für Sensibelchen: Tröpfchenbewässerung

Viele Blüh- und Gemüsepflanzen werden nicht gerne von oben herab gegossen. Und bei jüngeren, frisch gesetzten Pflanzen kann es beim Gießen mit der Gießkanne oder dem Schlauch schnell passieren, dass zu viel Wasser die zarten Wurzeln überfordert – die Pflanzen knicken um. Abhilfe schaffen sogenannte Perl- und Tropfschläuche. Der Perlschlauch wird einmalig im Garten verlegt und kann dann dauerhaft den Garten bewässern. Entlang des Perl- oder Tropfschlauchs tritt permanent eine kleine Wassermenge aus, die direkt auf den Boden trifft und empfindliche Blüten und Blätter nicht gefährdet. Der Schlauch kann oberirdisch oder unterirdisch verlegt werden. Wenn der Schlauch richtig verlegt ist, kann mit dem simplen Aufdrehen des Wasseranschlusses der gesamte Garten bewässert werden.

Text And Image Section

Für Technologiefans: Bewässerungscomputer

Ob Sprinkler oder Tröpfchenbewässerung: Mithilfe eines Bewässerungscomputers können Pflanzen und Rasen gegossen werden, ohne dass das Haus verlassen werden muss. Per Zeitschaltuhr oder Computer lässt sich ein vorab festgelegtes Bewässerungsprogramm starten. Manche Systeme können per App gesteuert werden. So wird die Gartenbewässerung zum Kinderspiel – und kann sogar im Urlaub ganz einfach erledigt werden.

Welches Zubehör ist für eine effiziente Gartenbewässerung nötig?

Je nachdem, welches Bewässerungssystem und welche Wasserquelle zum Einsatz kommen, sorgt das passende Zubehör dafür, dass die Gartenbewässerung so effizient wie möglich ist. Welches Zubehör notwendig ist, hängt daher von der individuellen Wahl der Bewässerung ab.


Zubehörliste

  • Gartenschlauch (flexibel oder klassisch)
  • Gartenbrause
  • Auslaufhahn
  • Filter


  • Aufroller
  • Gießkanne
  • Pumpsystem
  • Bewässerungscomputer/Zeitschaltuhr