UVP: 7.50
Billiger
6.99*
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
lieferbar
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
UVP: 7.50
Billiger
6.99*
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
lieferbar
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
In Kombination mit anderen Artikeln erhältlich
Kaufe im Set
Beschreibung
Mehr vom Winzer
Weingut Diehl
Gegründet wurde das Weingut Diehl 1972 von Helmut Diehl, der sich entschloss, aus der örtlichen Winzergenossenschaft auszusteigen und sein eigenes Weingut zu gründen.
Heute wird das Weingut von Rainer und Marianne Diehl gemeinsam mit Sohn Thomas geführt und bewirtschaftet. Qualität und Nachhaltigkeit im ganzen Herstellungsprozess – das ist der Familie besonders wichtig: gehören doch einige der besten Lagen Württembergs zum Weingut. Das Glück, diese zu bewirtschaften, soll sich auch in der Weinqualität widerspiegeln.
Bei den Weinbergsarbeiten legt Familie Diehl besonderen Wert auf Ertragsreduktion und eine selektive Handlese. Beides wird, wo sinnvoll, ergänzt durch modernste Methoden in der Kellerwirtschaft. Generell greifen Thomas und Rainer Diehl so wenig wie möglich in die natürlichen Gärprozesse ein, um den Charakter der Traube zu erhalten. Ziel ist es, elegante und authentische Weine zu produzieren, die sich durch Vielschichtigkeit auszeichnen und die Leidenschaft für das Produkt widerspiegeln.
Heute wird das Weingut von Rainer und Marianne Diehl gemeinsam mit Sohn Thomas geführt und bewirtschaftet. Qualität und Nachhaltigkeit im ganzen Herstellungsprozess – das ist der Familie besonders wichtig: gehören doch einige der besten Lagen Württembergs zum Weingut. Das Glück, diese zu bewirtschaften, soll sich auch in der Weinqualität widerspiegeln.
Bei den Weinbergsarbeiten legt Familie Diehl besonderen Wert auf Ertragsreduktion und eine selektive Handlese. Beides wird, wo sinnvoll, ergänzt durch modernste Methoden in der Kellerwirtschaft. Generell greifen Thomas und Rainer Diehl so wenig wie möglich in die natürlichen Gärprozesse ein, um den Charakter der Traube zu erhalten. Ziel ist es, elegante und authentische Weine zu produzieren, die sich durch Vielschichtigkeit auszeichnen und die Leidenschaft für das Produkt widerspiegeln.
