Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Badetücher & Saunatücher

6 Produkte
    1. product-grid-box-link-100358092
      Rendered: 2023-05-24T08:41:56.000Z
      LIVARNO home Frottier-Duschtuch, 70 x 140 cm LIVARNO home Frottier-Duschtuch, 70 x 140 cm
      (1)

      LIVARNO home Frottier-Duschtuch, 70 x 140 cm

      Material: 100 % Baumwolle
      Besonderheit: weich und voluminös
      Größe: 70 x 140 cm

      9.99
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100362468
      Rendered: 2023-06-04T00:11:36.000Z
      Frottier Strandtuch, 85 x 160 cm Frottier Strandtuch, 85 x 160 cm
      (2)

      Frottier Strandtuch, 85 x 160 cm

      Material: 100 % Baumwolle
      Besonderheit: schnelltrocknend
      Größe: 85 x 160 cm

      9.99
      *
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100247895
      Rendered: 2023-06-01T06:19:04.000Z
      aus unserer Werbung
      Gözze Saunatuch Bio 70 x 200 cm
      (62)

      Gözze Saunatuch Bio 70 x 200 cm

      Hochwertige Frottierserie aus Bio-Baumwolle
      -28%
      UVP: 34.95
      24.99
      *
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100247896
      Rendered: 2023-03-13T13:05:40.000Z
      Top Kundenbewertungen
      Gözze Badetuch Bio 100 x 150 cm
      (35)

      Gözze Badetuch Bio 100 x 150 cm

      Hochwertige Frottierserie aus Bio-Baumwolle
      34.95
      *
      lieferbar
    5. product-grid-box-link-100363340
      Rendered: 2023-06-05T18:42:41.000Z
      Top Kundenbewertungen
      SANSIBAR Frottier-Strandtuch, 85 x 170 cm, reiner Baumwolle SANSIBAR Frottier-Strandtuch, 85 x 170 cm, reiner Baumwolle
      (5)

      SANSIBAR Frottier-Strandtuch, 85 x 170 cm, reiner Baumwolle

      Material: 100 % Baumwolle
      Besonderheit: mit Sansibar-Logo
      Größe: 85 x 170 cm

      11.99
      *
      online ausverkauft
    6. product-grid-box-link-100355989
      Rendered: 2023-06-01T06:34:17.000Z
      Gözze Saunatuch »Sternzeichen«, reine Baumwolle, 80 x 180 cm Gözze Saunatuch »Sternzeichen«, reine Baumwolle, 80 x 180 cm

      Gözze Saunatuch »Sternzeichen«, reine Baumwolle, 80 x 180 cm

      Art: Saunatuch
      Farbe: anthrazit/silber
      Größe: 80 x 180 cm

      ab
      18.87
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 6 / 6 Produkte

    Badetücher und Saunatücher

    Raus aus der warmen Wanne, Dusche oder Sauna – und reingekuschelt in Bad- und Saunatücher aus Frottee! Die flauschigen Frottierwaren aus Baumwolle sind perfekt, um dir ein Wohlgefühl zu schenken, saugstark Feuchtigkeit aufzufangen und die Hygiene zu steigern. Mit einem hochwertigen Badetuch in XXL und dem Saunatuch deiner Wahl macht Wellness ab sofort noch mehr Spaß!


    Badetücher und Saunatücher: So triffst du die richtige Wahl fürs Spa-Feeling

    Inhaltsverzeichnis

    1. Welche Badetücher und Saunatücher gibt es?
    2. Welches Badetuch oder Saunatuch ist für wen geeignet?
    3. Wie finde ich das passende Saunatuch?
    4. Das Gewebe-ABC: Welches Material für Badetücher und Saunatücher?
    5. Wie pflege ich ein Badetuch oder ein Saunahandtuch?

    Welche Badetücher und Saunatücher gibt es?

    Ein Badetuch gehört neben Saunatuch und Strandlaken zu den größten Frottierwaren. Im Allgemeinen besitzen Badetücher eine Standardgröße von 150 x 100 cm. Ein Saunahandtuch aus Frottee ist wenigstens körperlang und kann damit während des Schwitzens in der Sauna auf der Saunabank ausgebreitet werden.


    Zwischen diesen Hauptformen existieren zahlreiche Untervarianten wie Badetücher für Kinder, große Badetücher in XXL mit einer Länge bis zu 170 cm oder Saunakilt und Sauna-Sarong. Je nachdem, ob du ein Badetuch für zu Hause oder ein Saunatuch für unterwegs suchst, gibt es unterschiedliche Materialstrukturen und Farbwelten: schön bunt oder extraluxuriös für zu Hause, für die Sauna wird es eleganter und kompakter. Die Qualität sollte jedoch immer hoch sein. Als Duschtuch sind diese Handtücher natürlich ebenso geeignet.


    Badetuch

    Das Badetuch soll den Körper möglichst voluminös umschließen, vor Frier-Attacken bewahren und mitunter als Strandlaken funktionieren. Darum solltest du Größe und Breite dieser Handtücher an jedes Familienmitglied anpassen. Das gilt nicht nur für die größten Familienmitglieder, sondern auch für die Kleinsten: Baby-Badetücher im kleineren Format lassen sich besser handhaben und „verpacken“ den Nachwuchs auf die komfortabelste Art. Sie können später zu Waschlappen umfunktioniert werden.


    Saunatuch

    Mit einer Länge ab 180 cm ist das Saunahandtuch der größte Vertreter aller Handtücher und für eine hohe Saugfähigkeit bekannt. Durch hochwertige Naturfasern wie Baumwolle ist es für den intensiven Hautkontakt mit dem Badetuch in der Sauna sowie starkes Schwitzen besonders geeignet. Eine Sonderform ist das Hamamtuch, das sich an seinen Fransen und der traditionellen Farbgebung erkennen lässt. Es ist dünner und fester, aber ebenso für die Sauna gedacht. Wenn gewünscht, kannst du das Saunatuch auch als Strandtuch benutzen.


    Saunakilt und Sauna-Sarong

    So vielseitig das Saunatuch ist – manchmal lässt es sich für den Gang aus der Sauna nur schwer festknoten. Ein Saunakilt für Herren und der Sauna-Sarong für Damen schaffen Abhilfe. Diese klugen All-in-one-Saunabegleiter lassen sich wie ein Rock oder Kleid anlegen und mit Klettverschlüssen oder Knöpfen am Körper befestigen. Zum Abtrocknen und Schweißaufnehmen sind sie ebenso gut geeignet wie das klassische Saunatuch. „Sauna-Sarong“ ist vorrangig eine begriffliche Abgrenzung, dann reicht das tragbare Saunatuch bis über die Brust und ist perfekt für Damen. Der Saunakilt ist nicht immer so ausladend, kann aber von allen getragen werden.


    Strandtuch

    Ein Strandtuch ist ein Badetuch, das mit festeren Schlingen und bunten Farben zwei Hauptaufgaben erfüllen soll: Es trocknet gut ab, hält aber Sand oder Sonnencreme in den Schlingen nicht so fest wie eine extraflauschige Badausstattung. Die bunten Designs helfen, den Liegeplatz am Strand wiederzufinden – und machen natürlich gute Laune!


    Badetücher in XXL – der Komforttipp!

    Mach es dir im Bad oder am Strand richtig gemütlich! Bade- und Strandtücher in XXL sind ein wahrer Luxus für deinen Körper und das Wohlempfinden. Diese Varianten lassen sich auch kurzfristig zum „Strandkleid“ umfunktionieren oder wandern als außergewöhnliches Saunatuch in deine Tasche.

    Text And Image Section

    Welches Badetuch oder Saunatuch ist für wen geeignet?

    Baby-Badetücher oder Badetücher in XXL? Die Größe ist ein guter Hinweis, für welches Familienmitglied das Badetuch optimal geeignet ist. Daneben spielen bei den Altersgruppen Faktoren wie das Material oder das Design eine Rolle. Falsch machen kannst du im Grunde nichts – aber zum Beispiel Badetücher für Kinder aus Bio-Baumwolle bestellen, die das Baderitual vergnüglicher und einfacher machen! Badetücher für Kinder sollten zudem nicht zu voluminös und schwer sein, damit sich die Kleinen auch ohne Anstrengung selbst abtrocknen können – ein wichtiger Entwicklungsschritt. Für Erwachsene können Badetücher nie XXL, weich und schwer genug sein.

    Wenn es dir nicht nur darum geht, deine Kids abzutrocknen, sind Badetücher mit Kapuze eine gute Idee. Die Kapuze sorgt für Wohlempfinden und ein Gefühl von Geborgenheit – das ist gerade bei Babys wichtig! Außerdem wird die empfindliche Kopfpartie mit diesem Duschtuch als Babyausstattung mitgetrocknet. Damit verringerst du die Erkältungsgefahr.

    Wie finde ich das passende Saunatuch?

    In Sachen Farb- und Materialvielfalt sind alle Frottierwaren vom Handtuch bis zum Bademantel unschlagbar. Soll das Saunatuch seinen Zweck erfüllen, gilt es, auf ein paar Details zu achten.

    Material

    Saunatücher gibt es vorrangig aus Baumwolle, mitunter auch als Mikrofaser-Badetuch. Naturmaterialien haben den Vorteil, dass sie Feuchtigkeit hervorragend aufnehmen und kein Problem mit häufigem Waschen haben. Frottee bzw. Frottier als Verarbeitungsqualität ist mit seiner Schlingenform extra saugfähig und besonders kuschelig. Das ist auch ein Tipp für hochwertige Badematten!


    Größe

    Die typische Länge eines Saunahandtuchs um 200 cm ist für die meisten Körpergrößen ausreichend. Bei der Breite ist jedoch Nachmessen angesagt. Wichtig ist, dass Po und Rücken beim Sitzen auf der Saunabank vollständigen Kontakt mit dem Badetuch haben – nicht nur wegen der Hygiene, sondern auch wegen der Hitze. Für einen Saunakilt oder Sauna-Sarong gilt vorrangig, dass die Größe zur Körperform passt, wenn das Saunatuch um den Körper geschlungen wird.


    Farbe und Design

    Zwar sind Farben eher eine Geschmacks- als eine Funktionsfrage, aber das Saunatuch oder Badetuch ist nicht nur bei der Schwitzrunde im Einsatz. Passt das Design auch zur Badeinrichtung oder den eigenen stilistischen Vorlieben, darf es eine zweite Karriere als Strandtuch, Badetuch oder Gästetuch antreten.

    Das Gewebe-ABC: Welches Material für Badetücher und Saunatücher?

    Strandlaken als Spezialisten unter den Badetüchern sollten etwas andere Eigenschaften bei Material und Verarbeitung mitbringen als Versionen für Bad und Dusche. Denn anders als in deinem heimischen Badezimmer müssen sie sich am Strand, Baggersee oder im Freibad mit stärkeren Umwelteinflüssen auseinandersetzen.


    • Achte für ein Strandtuch auf eine flachere, festere Gewebeverarbeitung. Hohe Schlingen verschmutzen leichter als Gewebearten mit kürzeren Schlingen.
    • Baumwolle ist der Star für Badetücher, Saunatücher und Strandlaken. Der entscheidende Unterschied besteht in der Schlingenverarbeitung. Walk-Frottier ist superweich und damit ideal für ein Badetuch, Zwirn-Frottier passt zu Strandlaken und Saunatüchern.
    • Ein Badetuch mit einem Baumwoll-Viskose-Mix sorgt für ein besonders flauschiges Trockengefühl.



    Wie pflege ich ein Badetuch oder ein Saunahandtuch?

    Damit Saunatücher, Badetücher und Frottierwaren ihre Flauschigkeit und Saugkraft behalten, gibt es ein paar gute Haushaltstipps:


    • Bei höchstens bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen.
    • Keinen Weichspüler für das Saunatuch oder Badetuch verwenden – er „versiegelt“ die Fasern.
    • Eine Runde im Trockner stellt die Schlingen wieder auf – für Flausch wie am ersten Tag!