Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Seitenschläferkissen

8 Produkte
    1. product-grid-box-link-100351240
      Rendered: 2023-03-23T09:35:02.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home Seitenschläferkissen, 40 x 145 cm, kochfest
      (21)

      LIVARNO home Seitenschläferkissen, 40 x 145 cm, kochfest

      Bezug: 100 % Polyester
      Größe: 40 x 145 cm

      13.99
      *
      lieferbar
    2. product-grid-box-link-100356592
      Rendered: 2023-03-23T09:37:02.000Z
      Top Kundenbewertungen
      LIVARNO home Feinbiber Seitenschläferkissenbezug, für wohlige Wärme, 40 x 145 cm
      (11)

      LIVARNO home Feinbiber Seitenschläferkissenbezug, für wohlige Wärme, 40 x 145 cm

      Bezug: 75 % Baumwolle, 25 % Polyester
      Größe: 40 x 145 cm

      4.99
      *
      lieferbar
    3. product-grid-box-link-100358989
      Rendered: 2023-03-26T00:12:03.000Z
      LIVARNO home Seitenschläferkissen Polygiene®, 40 x 145 cm LIVARNO home Seitenschläferkissen Polygiene®, 40 x 145 cm
      (4)

      LIVARNO home Seitenschläferkissen Polygiene®, 40 x 145 cm

      Bezug: 100 % Polyester
      Größe: 40 x 145 cm
      14.99
      *
      lieferbar
    4. product-grid-box-link-100359326
      Rendered: 2023-03-26T00:12:01.000Z
      LIVARNO home Multifunktionskissen, 20 x 140 cm, mit Bio-Baumwolle LIVARNO home Multifunktionskissen, 20 x 140 cm, mit Bio-Baumwolle
      (2)

      LIVARNO home Multifunktionskissen, 20 x 140 cm, mit Bio-Baumwolle

      Besonderheit: vielseitig einsetzbar
      Größe: 20 x 140 cm

      16.99
      *
      lieferbar
    5. product-grid-box-link-100357361
      Rendered: 2023-03-26T00:11:57.000Z
      LIVARNO home Seitenschläferkissen, mit 3M Thinsulate Isolierung, 40 x 145 cm
      (3)

      LIVARNO home Seitenschläferkissen, mit 3M Thinsulate Isolierung, 40 x 145 cm

      Bezug: 100 % Polyester
      Größe: 40 x 145 cm
      21.99
      *
      lieferbar
    6. product-grid-box-link-100003299
      Rendered: 2023-03-07T13:17:10.000Z
      BADENIA TRENDLINE Seitenschläferkissen Basic 40x145 cm
      (118)

      BADENIA TRENDLINE Seitenschläferkissen Basic 40x145 cm

      Füllung: Schaumstoffstäbchen
      Bezug: 50 % Polyester, 50 % Baumwolle, versteppt mit 100 % Polyester

      34.95
      *
      lieferbar
    7. product-grid-box-link-100263724
      Rendered: 2023-03-07T13:05:53.000Z
      Top Kundenbewertungen
      f.a.n. Medisan Seitenschläferkissen Sleep & Care, 140 x 40 cm
      (21)

      f.a.n. Medisan Seitenschläferkissen Sleep & Care, 140 x 40 cm

      Bezug: 100 % Polyester
      Größe: ca. 140 x 40 cm
      -19%
      UVP: 34.90
      27.99
      *
      lieferbar
    8. product-grid-box-link-100349612
      Rendered: 2023-03-24T08:46:39.000Z
      Träumeland Seitenlagerungskissen, mit Baumwollbezug, 98 x 30 cm
      (1)

      Träumeland Seitenlagerungskissen, mit Baumwollbezug, 98 x 30 cm

      Art: Seitenlagerungskissen
      Farbe: in verschiedenen Mustern
      Größe: 98 x 30 cm

      Billiger
      UVP: 27.90
      25.67
      *
      lieferbar
    Produkte angezeigt 8 / 8 Produkte

    Welchen Effekt hat ein Seitenschläferkissen und wie benutze ich es richtig?

    Inhalt

    1. Vorteile des Seitenschläferkissens
    2. Eigenschaften von Seitenschläferkissen
    3. Benutzung des Seitenschläferkissens

    Vorteile des Seitenschläferkissens

    Wer nachts auf der Seite schläft, schlingt oft unbewusst Arme und Beine um Decke und Kissen, um eine bequeme Haltung zu erreichen. Ein Seitenschläferkissen ist dazu konzipiert, diese gesunde, schonende Haltung zu unterstützen, ohne dass Druckstellen oder eingeschlafene Arme entstehen. Richtig angewendet kann ein gutes Seitenschläferkissen zahlreiche positive Effekte haben:


    • Entlastung von Knien, Knöcheln und Hüfte
    • Vermeidung von Druckstellen
    • Entspannung der Muskeln
    • Förderung einer geraden Haltung mit aufgerichteter Wirbelsäule
    • Vermeidung von ständigen Positionswechseln und damit ruhigerer Schlaf


    Die Seitenposition ist besonders für Schwangere, Menschen mit Übergewicht, bei Rücken- und Nackenproblemen oder bei starkem Schnarchen von Vorteil. All diese Gruppen können von einem Seitenschläferkissen profitieren.


    Wer kein Seitenschläferkissen nutzen möchte, sollte zumindest sein Kopfkissen einmal überprüfen. Gerade bei der Seitenlage kann es schnell passieren, dass das Kissen zu hoch oder zu niedrig ist und so Nacken- und Rückenschmerzen entstehen. Eine neutrale Ausrichtung der Wirbelsäule ist unabhängig von der Schlafposition immer wichtig, um Beschwerden zu vermeiden.

    So schläfst du besser mit Seitenschläferkissen

    Text And Image Section

    Eigenschaften von Seitenschläferkissen

    Beim Seitenschläferkissen gibt es eine große Auswahl zwischen verschiedenen Formen und Füllungen.

    • Gerade Form: Die klassische gerade Form gibt es in verschiedenen Längen. Je nach Ausführung kann das Kissen auch als Kopfkissen oder zur Entlastung der Fußknöchel genutzt werden.
    • U- und C-Form: Gebogene Seitenschläferkissen entlasten den Körper besonders gut und sind daher besonders bei Schwangeren oder als Stillkissen sehr gefragt. Auch für Kinder sind diese Kissen gut geeignet, da der Körper in eine stabile Position gebracht wird.
    • 7-Form: Seitenschläferkissen in Form einer Sieben sind dank des kleinen „Zipfels“ am oberen Ende perfekt als Kopfkissenersatz geeignet und stützen gleichzeitig den Körper von vorne.

    Seitenschläferkissen haben meistens eine Breite zwischen 25 und 40 cm. Die Länge sollte mindestens der Formel Körpergröße minus 30 cm entsprechen, um eine ausreichende Unterstützung zu ermöglichen.


    Die Füllung der Kissen besteht oftmals aus Schaumstoff oder kleinen Polyesterkugeln und -stäbchen. Auch Naturmaterialien wie Dinkel kommen manchmal zum Einsatz. Wichtig ist, dass das Kissen nicht zu weich ist, da es sonst sofort platt gedrückt wird, sobald sich das Körpergewicht darauf verlagert.


    Seitenschläferkissen reinigen und pflegen

    Beim Kauf des Kissens sollte darauf geachtet werden, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist. So bleibt das Seitenschläferkissen lange sauber und hygienisch. Manchmal lässt sich auch das komplette Kissen waschen. Für die Pflege sind auf jeden Fall die Hinweise des Herstellers zu beachten, damit das Material nicht beschädigt wird oder das Kissen seine Form verliert.

    Text And Image Section

    Benutzung des Seitenschläferkissens

    Das beste und hochwertigste Seitenschläferkissen kann seinen Zweck nicht erfüllen, wenn es falsch benutzt wird. Um den Körper zu entlasten und eine gesunde Schlafposition zu ermöglichen, müssen Ober- und Unterkörper richtig platziert werden. Bei einem klassischen Seitenschläferkissen, das die Form einer Rolle, eines langen Rechtecks oder einer Sieben hat, liegt das Kissen auf der Bauchseite des Schläfers. Der Kopf wird auf das obere Ende gelegt, der unten liegende Arm kann das schmale Kissen bequem umgreifen. Um Knie, Wirbelsäule und Hüfte zu entlasten, wird das Seitenschläferkissen im unteren Bereich einfach zwischen die Knie geklemmt. Alternativ kann auch ein Kniekissen zum Einsatz kommen. Kissen in C-Form umschmeicheln den Rücken, dienen als Kopfkissen und Kniekissen. Seitenschläferkissen in U-Form stützen den Brust- und Rückenbereich.