Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Spare bis zu -60% im Oktober: Jetzt unsere Onlineshop-Highlights entdecken | Hier klicken!

Rendered: 2023-09-25T19:45:35.000Z

Bitte beachte:

Leider ist dieser Artikel aufgrund der hohen Nachfrage online bereits ausverkauft.
Ähnliche tolle Produkte findest du hier.

D-Link WI-FI Water Sensor »MYDLINK«, batteriebetrieben

Batterielafzeit: 1,5 Jahre
Kompatibilität: mydlink, Google Assistant und IFTTT
Funktion: Erkennungsbenachrichtigungen

Integrierte Sirene mit 90 dB
Verbindet sich mit dem vorhandenen WLAN
1,8 m langes Kabel für flexible Anbringung

Billiger
UVP: 51.90
47.99
*
online ausverkauft

Ihr Zuhause, nur smarter.

Der mydlink™ Wi-Fi Water Sensor (DCH-S161) wurde entwickelt, um Ihnen noch mehr Sicherheit zu bieten. Dank Batteriebetrieb2 können Sie den Sensor an jedem beliebigen Ort anbringen und so Wasseraustritte frühzeitig erkennen, bevor es zur Überflutung kommt. Wird der Wassersensor ausgelöst, erhalten Sie durch einen 90 dB lauten Alarm und eine blinkende LED sowohl eine akustische als auch eine visuelle Warnung. Mit Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät behalten Sie Ihr Zuhause auch unterwegs im Blick. Der DCH-S161 verbindet sich mit Ihrem vorhandenen WLAN-Router, es ist kein Hub erforderlich. Darüber hinaus können Sie Richtlinien so konfigurieren, dass andere verbundene Geräte im Haushalt aktiviert werden, wenn der DCH-S161 Wasser erkennt. Weiterhin können Sie Audiobenachrichtigungen von Google Assistant erhalten. Dies funktioniert mit der App auf Ihrem Smartphone, Smart Speakern oder Google Home-Geräten, sodass Ihnen kein Wasserleck entgeht, auch wenn Sie den Alarm des Wassersensors nicht direkt hören können.

Spezielles Sensorkabel

Der Sensor des DCH-S161 wurde speziell entwickelt, um Wasser bei Kontakt zu erkennen. Bei einem Wasseraustritt aktiviert der Sensor eine Alarmsirene sowie eine LED. Sie werden also akustisch und visuell gewarnt. Der Sensor befindet sich am Ende eines 1,8 m langen Kabels, damit Sie ihn bequem an jeder gewünschten Stelle platzieren können.

Die mydlink App – eine App für alles

Mit der neuen mydlink App für Ihr Smartphone oder Tablet haben Sie Ihren DCH-S161 in kürzester Zeit eingerichtet. Nach der Einrichtung können Sie sich Push-Benachrichtigungen senden lassen, sobald ein Wasseraustritt erkannt wurde. Wenn Sie kompatible mydlink Smart-Home-Produkte besitzen, können Sie anhand von Interaktionen und Zeitplänen Automatisierungsregeln festlegen. Dank One-Tap-Funktion können Sie mehrere Geräte sowie Erkennungsbenachrichtigungen mit einem einfachen Tippen ein- und ausschalten. So haben Sie die Möglichkeit, Szenarien für Ihre An- und Abwesenheit zu erstellen.

 

Highlights

Erkennungsbenachrichtigungen
Sofortige Push-Benachrichtigung, wenn Wasser erkannt wird
Batteriebetrieben
Laufzeit von bis zu 1,5 Jahren mit 2 AA-Batterien
Smart-Home-kompatibel
Kompatibel mit mydlink Smart-Home-Geräten, Google Assistant und IFTTT

Merkmale

  • Sofortige Push-Benachrichtigung und akustische Warnung, wenn Wasseraustritt erkannt wird
  • Integrierte Sirene mit 90 dB
  • Batteriebetrieben, benötigt keine Steckdose
  • Verbindet sich mit dem vorhandenen WLAN
  • 1,8 m langes Kabel für flexible Anbringung
  • Kompatibel mit mydlink Smart-Home-Geräten,
  • Google Assistant und IFTTT
  • Akustische Benachrichtigungen über Google Assistant sowie mit Google
  • Home kompatible Smart Speaker und Displays


Technische Daten

  • Standards: IEEE 802.11n, IEEE 802.11g
  • Drahtlosfrequenzbereich: 2,4 bis 2,4835 GHz
  • WLAN-Verschlüsselung: Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2)


Maße

ca. 68 x 68 x 31 mm


Gewicht

ca. 60 g