Die Besten fĂŒr Familien

Welche Anbieter die BedĂŒrfnisse der Zielgruppe âFamilienâ besonders ĂŒberzeugend bedienen, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der BILD am SONNTAG fĂŒr ihre aktuelle Studie âDie Besten fĂŒr Familienâ untersucht. Der aktuellen Studie liegen 100.608 Verbraucherurteile zu Grunde.
NÀhere Informationen zur Untersuchung sowie die vollstÀndigen Branchen-Rankings sind unter www.die-besten-fuer-familien.de einzusehen.
KundenmonitorÂź Deutschland

Die ServiceBarometer AG (Hrsg. Kundenmonitor Deutschland) hat in den ErhebungszeitrĂ€umen 16.â26. Januar 2023, 17.â26. April 2023 und 04.â13. Juli 2023 insgesamt 9.190 Kunden zu diversen LebensmittelmĂ€rkten in verschiedenen Kategorien befragt. Lidl belegt in der Branche LebensmittelmĂ€rkte â Discounter 2023 von insgesamt 7 Discountern den ersten Platz in der Kategorie âAuswahl an frischen Lebensmittelnâ, âAuswahl an frischen Brot- und Backwarenâ, âFrische der Produkteâ und âQualitĂ€t von Obst und GemĂŒseâ.
Mehr Informationen unter www.kundenmonitor.de/23-026-3
Deutschlands BESTE HĂ€ndler

Das Forschungsinstitut Servicevalue hat im April 2023 im Auftrag des Handelsblatts Kunden mit einer Online-Umfrage befragt, wie sie stationĂ€re HĂ€ndler und Webshops im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche bewerten. Teilnehmen durfte nur, wer in den zwölf Monaten zuvor beim jeweiligen HĂ€ndler eingekauft hatte. Der Bewertung der stationĂ€ren HĂ€ndler liegen ĂŒber 127.000 Bewertungen zu 541 HĂ€ndlern aus 53 Branchen zu Grunde. Lidl erhielt dabei in der Branche âLebensmittel-Discounterâ von 7 HĂ€ndlern die beste Bewertung und wurde in dieser Branche als âDeutschlands bester HĂ€ndlerâ ausgezeichnet.
Ergebnisse und weitere Informationen siehe Handelsblatt v. 25.05.2023.
Special Consumersâ Award 2022

Bei den âInternational V-Label Awards 2022â wurde Lidl fĂŒr die Vemondo-Produktlinie mit dem âSpecial Consumersâ Awardâ ausgezeichnet. Hierzu erfolgte eine öffentliche Abstimmung mit ĂŒber 60.000 Stimmen, bei der sich Verbraucher zwischen 260 Unternehmen und Produkten aus dem pflanzenbasierten Bereich aus 31 LĂ€ndern entscheiden konnten, um diese mit dem Award fĂŒr QualitĂ€t, Innovation, nachhaltigen Ansatz und sozialen Einfluss auszuzeichnen. Die V-Label-Awards werden von der V-Label GmbH (Schweiz) ausgerichtet, die mit dem âV-Labelâ eine Kennzeichnung fĂŒr vegane und vegetarische Produkte anbietet.
Mehr Informationen unter https://awards.v-label.com.
Bester Online-Shop

Die ServiceValue GmbH hat in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST mit der Studie âBeste Online-Shops 2023â mit einer Online-Umfrage untersucht, wie zufrieden die Studienteilnehmer mit Online-Shops waren, mit denen diese in der vergangenen 12 Monaten Erfahrungen gemacht haben. Insgesamt wurden 2.353 Online-Shops aus 172 Branchen anhand von insgesamt 835.000 Verbraucherurteilen bewertet.
Lidl.de erhielt in der Branche âGeneralisten LEH/ Kaufhausâ die beste Bewertung und wurde in dieser Kategorie mit dem PrĂ€dikat âBester Online-Shopâ ausgezeichnet.
Ergebnisse und weitere Informationen im FOCUS Magazin 16/2023.
Vegan Food Award 2023

Lidl wurde von PETA Deutschland e.V. fĂŒr das Vemondo-Sortiment mit dem Vegan Food Award 2023 in der Kategorie âBestes veganes Sortimentâ ausgezeichnet.
Bewertungskriterien Faktoren wie Geschmack, eindeutige vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette sowie aktive WerbemaĂnahmen und Aktionen rund um das Thema vegan.
Alle Infos hierzu unter https://www.peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2023/
Vegan Food Award 2022

Auszeichnung der Lidl-Marke Vemondo in der Kategorie âDiversesâ als âBeste vegane Eigenmarkeâ.
Bewertungskriterien sind Faktoren wie Geschmack, eindeutige vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette sowie aktive WerbemaĂnahmen und Aktionen rund um das Thema vegan.
Alle Infos hierzu unter peta.de/neuigkeiten/vegan-food-award-2022-bewerbung.
Deutschlands Beste Marken

Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Verbraucherstudien (DtGV) hat in der Studie âDeutschlands BESTE Marken 2023â untersucht, wie zufrieden Kunden und Kundinnen mit den Eigenmarken des Lebensmitteleinzelhandels sind. Lidl hat in der Kategorie âBackshopsâ fĂŒr âUnser Brotâ zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz belegt. Insgesamt wurden mit der diesjĂ€hrigen Datenerhebung 2.651 Interviews zu 370 bewerteten Eigenmarken durchgefĂŒhrt. Hierbei wurde die Eigenmarke âUnser Brotâ in einer Onlinebefragung in den Teilkategorien âQualitĂ€tâ, âPreis-Leistungâ sowie âKundenvertrauenâ jeweils am besten von 8 Marken bewertet.
Mehr Informationen zur Studie 2022 unter www.dtgv.de/9150 sowie zur aktuellen Studie 2023 unter www.dtgv.de/10365.
Corporate Purpose â Deutschlands glaubwĂŒrdigste Marken 2021

Die Globeone GmbH hat im April 2021 ein Ranking zu âCorporate Purpose â Deutschlands glaubwĂŒrdigste Marken 2021â veröffentlicht. Der Untersuchung zu den insgesamt 96 ausgewĂ€hlten Unternehmen und Institutionen bzgl. der Kriterien Nachhaltigkeit, AuthentizitĂ€t, Ehrlichkeit, Profitorientierung und ZukunftsfĂ€higkeit liegen 3.094 Teilnehmerurteile zu Grunde. Lidl belegt nach dieser Studie Platz 7 im Gesamtranking, erreicht damit das höchste Level im Globeone Purpose Readiness Index (PRI) und gehört zu den 14 Unternehmen und Institutionen, die als besonders glaubwĂŒrdig gelten.
Mehr Informationen unter https://www.globe-one.com/wp-content/uploads/2021/04/Globeone-Purpose-Readiness-Index-2021_GER.pdf
Fruchthandel Magazin Retail Award

Im Auftrag des FRUCHTHANDEL MAGAZIN hat die GfK NĂŒrnberg im April 2023 insgesamt 6.397 Haushalte nach ihrer Meinung zum Obst und GemĂŒseangebot der verschiedenen Handelsgruppen, einschlieĂlich der Kategorie Discount, und in verschiedenen Kategorien befragt. Im Gegensatz zu vielen anderen Preisen wird hier nicht das einzelne GeschĂ€ft oder die einzelne Abteilung, sondern die Leistung der gesamten Handelsgruppe bewertet. Lidl hat den Retail Award 2023 in der Kategorie Discount erhalten.
Mehr Informationen zum Retail Award 2023 und zu den Retail Awards 2016,2017, 2019, 2020, 2021 und 2022 unter www.lidl.de/retail
Bester HĂ€ndler des Jahres

Online-Befragung in Deutschland im Zeitraum 12.06.2023-02.10.2023. DurchgefĂŒhrt von Globis Consulting. Insgesamt 141.304 Bewertungen in 15 Kategorien.
Mehr Informationen unter www.besterhaendlerdesjahres.de
Bester Online-Shop des Jahres

Online-Befragung in Deutschland im Zeitraum 12.06.2023-02.10.2023. DurchgefĂŒhrt von Globis Consulting. Insgesamt 141.304 Bewertungen in 15 Kategorien.
Mehr Informationen unter www.besterhaendlerdesjahres.de
mydealz Retail Award

Zum beliebtesten LebensmittelhĂ€ndler kĂŒrten die Verbraucher den Discounter Lidl: 24,8 Prozent der Stimmen entfielen bei den diesjĂ€hrigen mydealz Retail Awards in der Kategorie âLebensmittelâ auf Lidl. Auf den PlĂ€tzen zwei und drei folgten Rewe mit 22,2 Prozent sowie Kaufland mit 14,5 Prozent aller Stimmen.
Die mydealz Retailer Awards fanden dieses Jahr zum ersten Mal statt und sind ein vom Verbraucherforum mydealz initiierter Publikumspreis fĂŒr den Handel. Vom 15. Mai bis zum 3. Juni hatte mydealz seine monatlich 6,7 Millionen Besucher dazu aufgerufen, in sechs Kategorien ihren persönlichen LieblingshĂ€ndler zu wĂ€hlen. Insgesamt standen sechzig HĂ€ndler zur Wahl, die 2018 bei den mydealz-Nutzern besonders populĂ€r waren â gemessen an Kriterien wie der Anzahl der geteilten Angebote, ihrer durchschnittlichen Temperatur, dem VerhĂ€ltnis von positiven und negativen Bewertungen und der Anzahl der Nutzer, die dem jeweiligen Link zum Angebot folgten. ZusĂ€tzlich konnten Verbraucher ĂŒber Freitextfelder fĂŒr ihren persönlichen LieblingshĂ€ndler abstimmen.
Mehr Infos zum mydealz Retail Award auf https://pepper.pr.co/173550-mydealz-retailer-awards-amazon-lidl-und-skyscanner-gewinnen-publikumspreise
Fairtrade-Award

Fairer Handel ist schon lange ein wichtiges Thema fĂŒr uns â passend zu unserer 10-jĂ€hrigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade wurden wir mit dem Fairtrade-Award 2016 in der Kategorie 'Handel' ausgezeichnet. Den Preis erhalten Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure, die sich vorbildlich fĂŒr die Fairtrade-Idee einsetzen.
Lidl ist mit seinem langjÀhrigen Engagement ein Vorbild in puncto fairer Handel. Die Auszeichnung mit dem 1. Platz in der Kategorie 'Handel' des Fairtrade-Awards unterstreicht das", sagt Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair e.V. "Seit der Entwicklung der ersten Fairtrade Eigenmarke im deutschen Handel 2006 hat Lidl seine Kooperation mit Fairtrade immer weiter ausgebaut - nicht zuletzt durch die Teilnahme am Fairtrade-Kakao-Programm." Mittlerweile umfasst das "Fairglobe"-Sortiment von Lidl etwa 20 Produkte.
Aufgrund unserer 10-jĂ€hrigen Lizenz-Partnerschaft intensivieren wir nun noch einmal die Zusammenarbeit mit Fairtrade und machen 2016 zum âFairtrade Jahr". âAnlĂ€sslich unseres JubilĂ€ums wollen wir unseren Kunden und Mitarbeitern danken, die zum Erfolg unserer Partnerschaft mit Fairtrade beigetragen haben", sagt Tim Bork, Bereichsvorstand fĂŒr den Einkauf bei Lidl. In diesem Jahr finden zahlreiche Aktionen statt, mit deren Hilfe wir Fairtrade-Projekte finanziell unterstĂŒtzen. Auch unsere Kunden profitieren â denn sowohl online auf der Lidl-Homepage als auch in den Filialen gibt es zahlreiche Ăberraschungen.
Mehr Informationen unter https://www.lidl.de/fairtrade