

Die Bioland-Bauern


Andrea und Max
Bioland-Bauern Trauchgau
Umstellung auf Bioland und Neubau eines Laufstalls
2001 40 Kühe


Jungvieh
Kälber und junge Kühe von 1-3 Jahren bleiben so lange es geht auf der Weide – meist bis zum ersten Schneefall.
Herausforderung
Die Bodenbearbeitung erfolgt ganz ohne chemisch-synthetische Mittel: So muss zum Beispiel das giftige Wasserkreuzkraut auf den Weiden von Hand entfernt werden.

Kreislaufwirtschaft
Die Tiere bekommen hauptsächlich Futter, das auf dem Betrieb erzeugt wird, und wichtige Nährstoffe werden in Form von Dünger aus Gülle und Mist wieder in die Böden zurückgeführt.
Bioland- Milch

Besondere Rassen
Damit die Kühe nicht den Menschen oder sich gegenseitig verletzen, wurden für die Zucht Rinder eingesetzt, die natürlich hornlos sind.

~ 45 Kälber / Jahr
Bioland heißt für die Kuh, mehr Gesundheit durch mehr Bewegung im Stall und auf der Weide. Das hält fit und gesund.
Bioland-Milch
Reiner Bohnhorst
Bioland-Gemüsebauer, Oldendorf |
Stefanie Neumeyer
Bioland-Eierbäuerin, Groß Wüstenfelde |
Henrich und Christian Vinnen
Bioland-Gemüsebauer, Wessenstedt Natendorf |
Keanu Heuck
Bioland-Milchbauer, Noer |
Julia und Rainer Borrmann
Bioland-Gärtner, Papenburg |
Sören Dehmel und Henrik zum Felde
Bioland-Apfelbauer, Mittelnkirchen |
Bioland-Apfelbauer, Jork |