
Lidl versorgt die DHB-Teams und die EHF EURO 2024 mit frischen Lebensmitteln und unterstützt die Profis bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Doch nicht nur die Handball-Stars profitieren – als offizieller Frische-Partner und Water Supplier liefern wir dir spannende Hintergründe zur Mannschaft und Turnier. Ob Ernährungstipps, Insights aus den DHB-Teams oder exklusiver Content rund um Europa- und Weltmeisterschaften – wir bringen dich so nah an die Profis wie nie zuvor.
Jetzt beim Lidl EM-Countdown Gewinnspiel teilnehmen und exklusive Preise gewinnen
Exklusive Einblicke ins Team
Frisch vom Feld
Tauche ab in die Welt der Handball-Nationalmannschaft. Hier stellen wir dir die Next Generation unseres DHB-Teams vor, bringen dich mit unserem Magazin „Handball hautnah“ hinter die Kulissen unserer Teams und zeigen dir die besten Spielszenen.
Mehr erfahrenLidl Fitnessküche
DHB-Koch Nils Walbrecht stellt seine frischesten Rezepte vor und erklärt, wie du deine Ernährung einfach und bewusst gestalten kannst. Zusätzlich findest du hier die Lieblingsrezepte der Profis. Durchstöbern, nachkochen und sportlich durchstarten.
Mehr erfahren
Wir stellen euch unsere Herren Handball Nationalmannschaft vor
Andreas Wolff - "Andi"
Andreas Vorbild ist Arpad Sterbik, wegen seiner unglaublichen Ruhe im Tor. Am emotionalsten war für ihn der EM Sieg im Jahr 2016. An Spieltagen verzichtet er auf zusätzliche flüssige Kalorien wie Säfte, Smoothies oder Softdrinks.
Luca Witzke - "Weeze"
Luca achtet besonders auf gesundes Essen, hat dabei aber keine Routine. Einzig die Kohlenhydrate dürfen auf dem Teller nicht fehlen. Um die gesunde Balance zu halten, isst er viele dunkle Beeren, diese enthalten viele wichtige Aminosäuren.
Lukas Mertens - "Speedy"
Lukas achtet auf eine ausgewogene Ernährung. Morgens greift er zu einer der zahlreichen Joghurtvarianten aus der Supermarktabteilung. Die Essensgewohnheiten im Team bereiten ihm Kopfzerbrechen: "Phillipp Weber braucht immer Apple Crumble in einer Lehrgangswoche!".
Rune Dahmke
Runes Tipp ist es Routinen bei der Ernährung zu entwickeln und sich dennoch ab und zu etwas zu gönnen. Auf Kaffee, Brot und Butter kann er nicht verzichten. Seine Qualität ist es niemals aufzugeben.
Philipp Weber - "Flippi"
Philipp liebt Avocado! Bei seiner Ernährung folgt er dem Prinzip "Manchmal ist weniger mehr". Sein Vorbild ist Domagoj Duvnjak, Philipp findet, er ist ein absoluter Leader auf dem Feld.
Johannes Golla - "Golli"
Johannes kann auf Haferflocken nicht verzichten. Sein emotionalstes Handballerlebnis war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2019. Sein Tipp, um den Körper fit zu halten: viel Wasser trinken.
Julian Köster
Julian tankt seine Energiespeicher vor dem Spiel gerne mit Nudeln auf. Sein Vorbild ist LeBron James, weil er eine beeindruckende Führungspersönlichkeit ist. Sein erstes Länderspiel war ein ganz besonderer Moment für ihn.
Christoph Steinert - "Steini"
Christoph ist im Supermarkt gerne bei den Tiefkühlprodukten, weil das Schockfrosten die Vitamine und Nährstoffe konserviert. Seine Vorbilder sind seine Eltern. Er liebt ihre Einstellung zum Leben und findet es bewundernswert, dass sie vier Jungs großgezogen haben.
Juri Knorr
Juris emotionalster Moment war der Nicht-Abstieg mit seinem alten Verein. Seine Spieltags-Routine: Immer die gleiche Playlist. Sein Vorbild: Andy Schmid. Juris Ernährungstipp: Weniger bis gar kein Fleisch.
Jannik Kohlbacher - "Kohli"
Jannik isst an einem Spieltag morgens Müsli und mittags ein Nudelgericht. Dafür braucht er viel frischen Fisch und frisches Gemüse. Trotzdem findet er Toni Reichmanns Angewohnheit eigenartig - er isst täglich eine Dose Mais.
Patrick Groetzki
Patrick sticht besonders durch seine Kreativität und Schnelligkeit auf dem Platz raus. Genauso kreativ ist seine Ernährung. Sein Motto: „Esse bunt“. Sein emotionalster Moment war bisher der Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft.
Kai Häfner
Kai findet man am häufigsten in der Obstabteilung im Supermarkt. Doch essenstechnisch kann er nicht auf die schwäbische Küche verzichten, auch wenn die eher deftig ist. Die Erlebnisse von der EM 2016 und Olympia haben seine Karriere sehr geprägt.
Wir stellen euch unsere Frauen Handball Nationalmannschaft vor
Emily Bölk
Emily spielte bereits als Kind mit der Weltmeister-Medaille ihrer Mutter. Vor jedem Spiel gibt es bei ihr Porridge mit Obst und Nuss-Mus. Emily findet man im Supermarkt oft in der veganen Abteilung.
Johanna Stockschläder
Der Sieg der deutschen Meisterschaft 2021 ist Johannas emotionalster Moment. Vor dem Spiel tankt sie durch Nudeln mit Gemüse und Fleisch alle Energiequellen noch einmal ordentlich auf. Johanna verzichtet komplett auf Säfte und süße Limonaden.
Meike Schmelzer
Aufgrund des unglaublichen Kampfgeistes ist Heidi Løke ihr großes sportliches Vorbild. Kampfgeist zeichnet auch Meike auf der Platte aus. Die Vegetarierin achtet bei ihrer Ernährung besonders auf die Proteinzufuhr. Ihr Tipp: Iss was dich glücklich macht!
Jenny Behrend
Zum Frühstück gibt es bei Jenny immer Latte Macchiato & Skyr mit Himbeeren und Chiasamen. Trotz ihrer gesunden Ernährungsweise darf auch mal eine Tafel Schokolade nicht fehlen. Der Sieg der EHF European-League hat für Jenny einen besonders hohen Stellenwert.
Katharina Filter
Katharina steht sowohl in der Halle als auch im Sand zwischen den Pfosten. Mit der Beachhandball Nationalmannschaft gewann sie das Triple. Seit ihrer Kindheit ist Johannes Bitter ihr großes Vorbild. Ihr Prinzip beim Essen: Sei offen für alles.
Lisa Antl
Beim Kochen mag es Lisa mit den unterschiedlichsten Gewürzen zu experimentieren und die verschiedensten Gerüche wahrzunehmen. Ohne Kartoffeln kommt die Kreisläuferin keine Woche aus. Das erste Tor bei der WM war für sie etwas ganz besonderes.
Fotos: Sascha Klahn