
#LäuftBeiLidl - Influencer blicken hinter die Kulissen
Wo der Einblick in die Lidl-Welt am Regal und nach der Kasse meistens aufhört, setzt die Videoreihe #LäuftBeiLidl an. In kurzen Videos gewährt Lidl durch die Augen von Influencern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Herstellung von Produkten, von Recyclingprozessen, Lidl als Arbeitgeber, Qualitätsmanagement, Partnern und natürlich den Filialen. Wer sich genauer informieren möchte, kann auf Zusatzmaterial, sogenannte „Deep Dives“, zugreifen, die einzelne Themen genauer beleuchten. Die aus der Social-Media-Welt bekannten Hosts besuchen mehrere Tage lang Standorte von Lidl, der Schwarz Gruppe sowie von Lidl-Partnern: Filialen, Recyclingwerke des Schwarz-Unternehmens PreZero, Werke der Schwarz Produktion, die neue Lidl-Hauptverwaltung in Bad Wimpfen oder Standorte der Tafeln. „Was läuft bei Lidl?“ ist die zentrale Frage aus der Sicht der Influencer als Verbraucher.
Willkommen im #teamlidl – hinter den Kulissen bei Lidl als Arbeitgeber

Influencer und DJ David Puentez besucht seine alte Heimat Bad Wimpfen und stellt Lidl als Arbeitgeber auf den Prüfstand
Bei Lidl eingekauft hat wahrscheinlich schon so gut wie jeder. Wie ist Lidl jedoch als Arbeitgeber? Wer steht hinter den Produkten, wer baut eigentlich die Filialen? Und wie gelingt der Berufseinstieg bei Lidl? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Staffel von #LäuftBeiLidl. Christian Härtnagel, Geschäftsleitungsvorsitzender von Lidl in Deutschland, hat Content Creator Benjamin Beyer, besser bekannt als DJ David Puentez, in dessen alte Heimat eingeladen: Bad Wimpfen, Altstadtperle im Norden Baden-Württembergs und seit 2021 neuer Hauptsitz von Lidl in Deutschland. Hier hat Ben Beyer mit Christian Härtnagel einen Blick hinter die Kulissen von Lidl geworfen, Experten unterschiedlicher Bereiche getroffen und mit dem Personalchef über die Herausforderungen eines Arbeitnehmermarkts gesprochen.
Alle Folgen Staffel 4
Das kommt uns nicht in die Tonne – Lebensmittelrettung bei Lidl

Lidl und Influencerin Isabell Horn setzen sich für die Rettung von Lebensmitteln ein
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Jedoch werden laut einer Studie der Sustainable Nutrition Initiative, die 2020 erhoben wurde, jedes Jahr über 65 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf weggeworfen. Der größte Teil des so genannten Food Waste fällt in Privathaushalten an. „In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Preise ist das doch doppelt falsch“, meint Influencerin und Schauspielerin Isabell Horn alias @dieisabellhorn und führt deshalb durch die dritte Staffel von #LäuftBeiLidl. Sie erfährt, wie Lidl Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt, zum Beispiel mit der Rettertüte und dem Retterfilter auf lidl-kochen.de. Dass unperfekte Lebensmittel in echter Not helfen können, erklären ihr zudem Mitarbeiter und freiwillige Helfer der Tafeln, einem langjährigen Partner von Lidl.
Alle Folgen Staffel 3
Mehr als nur günstig – die Eigenmarken von Lidl

Influencerin @foodnewsgermany geht dem Mythos Eigenmarken auf den Grund
Als erste Influencerin überhaupt besuchte Sonja Meise alias @foodnewsgermany die Testküche der Deutschlandzentrale von Lidl in Bad Wimpfen. Dort hatte sie einen Termin mit der Qualitätssicherung, die täglich Lidl-Produkte testet, und erfuhr einiges über Testkriterien und wie Lidl sukzessive Salz und Zucker reduziert, zum Beispiel in Eis. Die Influencerin besuchte in Übach-Palenberg auch ein Eiswerk der Schwarz Produktion, die pro Jahr über eine Milliarde Portionen Eis herstellt und neue Sorten kreiert. Für die dritte Folge deckte @foodnewsgermany das Geheimnis des grünen Mitarbeitershirts in einer Lidl-Filiale auf. Was dies mit Frische und dem Retail Award in der Kategorie Discount zu tun hat, ist bei #LäuftBeiLidl Staffel 2 zu sehen.
Alle Folgen Staffel 2
Einfach mehr Wert! Wertstoffe und alternative Verpackungen bei Lidl

Lifestyle-Influencerin und -Podcasterin Melisa Dobric beleuchtet die Plastikstrategie „REset Plastic“ der Schwarz Gruppe und nimmt dabei Recycling und Wertstoffe genauer unter die Lupe
In ihrem Podcast „Zwei Zwanziger“ erörtert Melisa Dobric alias @findingmelisa wöchentlich mit ihrem Mann Florian den Lifestyle ihrer Generation – immer wieder auch zu bewussterem Verhalten gegenüber Umwelt und Ressourcen. Für die Staffel 1 von #LäuftBeiLidl zu Wertstoffkreisläufen, Recycling und alternativen Verpackungen hat sie sich einige Ansätze der Plastikstrategie „REset Plastic“ der Schwarz Gruppe angesehen: Sie besuchte in Übach-Palenberg ein Recyclingwerk für PET-Pfandflaschen der Schwarz Produktion, informierte sich in PreZero-Recyclinganlagen darüber, warum Abfall kein Müll, sondern Wertstoff ist und erfuhr von OutNature, einer Marke von PreZero, wie Verpackungen aus der Silphie-Pflanze ihren Beitrag zu einem nachhaltigeren Einkauf bei Lidl leisten können.
Alle Folgen Staffel 1
... noch mehr Eindrücke